Was ist nur los mit Telekom&Co - Kündigungen ohne Ende...

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Was ist eigentlich derzeit mit der Telekom los? Erst machen die Fehler bei meinem Journalisten-Konto bei T-Online, dann kündigt mir T-Com (?) den ISDN-Mehrgeräte-Anschluss mit der Bitte, im Rahmen der Angebotsoptimierung doch Call&Surf zu nehmen statt dem ollen ISDN (ja klar, und statt 6 Tagen Kündigungsfrist auf einmal 24 Monate - bin ich blöd oder was?). Jetzt schreibt Congster (eine Tochter der Telekom, heisst inzwischen Congstar) und kündigt im Rahmen der Angebotsoptimierung meine schöne 4,99 local Flat zum Ende nächsten Monats.

Was für ein Mistverein!?! Leider sind die verfügbaren Alternativen auf dem Land mit Arcor nicht prickelnd. Der Nachbar zwei Häuser weiter hat nur Stress mit denen :(

G.
 
Wenn du nur die Lockangebote nimmst, an denen sie nicht verdienen.
Schliess endlich mal einen vernuenftigen Vertrag ab, damit die notleidende T-Com in Zeiten der Krise das Licht am Ende des Tunnels sieht. Wir muessen eben alle gegen die Krise ankaempfen. Beteilige dich!
 
Der einzige Punkt, den die Telekom macht, ist der Service. Ansonsten bin ich drauf und dran, mal mutig zu wechseln X(

G.
 
Das "ist so üblich", wenn man alte Tarife loswerden will, besonders, wenn man nichts daran verdient.
Aus diesem Grund hatten wir vor Jahren bei Telekom unseren ISDN-Festnetzanschluss gekündigt, telefonieren jetzt über Kabel Deutschland und sind sehr zufrieden.

Wer übrigens noch einen billigen Handytarif bei T-Mobile hat (Telly-xxx) wird wohl auch bald eine Kündigung kommen - die Squeeze-Out - Telefonanrufe, um einen endlich zum Tarifwechsel zu bewegen, laufen auch schon seit über zwei Jahren.


.
 
Goonie
Was ist nur los mit Telekom&Co.............
NICHTS!!!

Die machen, auch wenn es bedauerlich ist, genau das gleiche wie du oder andere auch.
Wenn du dir ein Vorteil bei einem anderen Provider erhoffst, kündigst du doch auch.
Warum soll die Kündigung nur einseitig (Kunde) erfolgen? Ein ganz normaler Vorgang!

Leider sind die verfügbaren Alternativen auf dem Land...
dann zieh in ein Großstadt wie z.B Hamburg. :rolleyes:
Tröste dich, hier gibt es Freunde von mir die am Rand von Hamburg wohnen und auch keine Alternative haben.
Oder du nimmst AOL oder noch besser gehst du über Satellit ins Internet. Der Hammer. :thumbsup: Nur Spaß Goonie!
Nimm es gelassen!! Ändern kannst du es nicht, oder? Die sind am längerem Hebel wie in so manch anderen Bereichen.
Gruß Jan
 
Hihihi, hatte letztens auch so einen Anruf. Habe noch einen MaxFlat Tarif für mein Handy für 35 € im Monat. Damit telefoniere ich kostenlos ins Fetsnetz und zu T-Mobile und SMSe zu T-Mobile kostenlos. Die Dame am Telefon wollte mir einen Relax 1200 verkaufen, der 60 € im Monat kostet und meinte, ich würde dadurch Geld sparen, weil ich die 1200 Minuten ja auch in Fremdnetze vertelefonieren kann... Nun, leider oder glücklicherweise haben 90% meiner "Telefonpartner" entweder Festnetz und/oder T-Mobile... Als ich ihr dann mal vorgerechnet habe, dass 35 € weniger sind, als 60 und ich durchaus zufrieden damit bin, wurde sie ziemlich patzig und meinte, dann sollte ich eben glücklich werden mit meinem Tarif und hat grußlos aufgelegt...
 
Hy,

gleiches Leid bei Vodafone/D2 oder wie die nun heissen...

die Tage nen Anruf.... freundlicher Herr dran...

offenbarte mir ein Gespraechsaufkommen meinerseits um die 50 Euro, Ich fragte Ihn daraufhin, wie er drauf kaeme.... er fragte, wieso...

Tja, guter Mann, Ich telefoniere im Schnitt fuer ca. 25 Euro im Monat.....

schwupps einfach aufgelegt..!!

Tolle Masche von denen....

daheim Arcor DSL mit 16000er Leitung..... bis auf einige Kleinigkeiten, keinerlei Probleme... und das seit Jahren...!!

Gruss Bimbo-01
 
Du kannst Deinen ISDN Mehrgeräteanschluss auch explizit behalten, das setzt jedoch vorraus, dass Du Dich aktiv bei der DTAG meldest. (Presseauskunft DTAG)
Also entweder in einen T-Punkt oder telefonisch klären. ggf. musst Du mehrfach anrufen, bis Du jemand "kompetenten" an der Leitung hast.
 
[quote='NSA',index.php?page=Thread&postID=577074#post577074]Als ich ihr dann mal vorgerechnet habe, dass 35 € weniger sind, als 60 und ich durchaus zufrieden damit bin, wurde sie ziemlich patzig und meinte, dann sollte ich eben glücklich werden mit meinem Tarif und hat grußlos aufgelegt...[/quote]
Ein guter Freund von mir hat auch einen Werbeanruf bekommen, blieb standhaft dabei, dass er seinen Vertrag nicht ändern wolle und wurde am Ende dafür beschimpft. Zum Glück hatte er den Namen des Callcenter-Zombies und hat eine schriftliche Beschwerde eingereicht. Sowas geht ja wohl nicht an!
 
die vodafone freunde sind auch nicht so die besten um kundenmanagement...bei werbeanrufen habe ich immer nachher beschwrt, hat niemals wen gejuckt. als ich meinen handyvertrag nach 11 jahren (meist mäßigen umsatz ) gekündigt habe , haben die mich ungefragt auch ne prepaid vertrag umgestellt. war tol, habe nen mordsärger gehabt meine rufnummer mitzunehmen, zum glück habe ich sehr rechtzeitig gekündigt. nun habe ich meine nummer auf meine festnetzflat beim premiumanbieter 1und1 :D und keinerlei probleme mehr.
das einzige nervige ,dass gelegentlich mal der voip anschluß bei denen abschmiert, aber dann hab ich ja immer noch meine handyflat.
mein nachbar (der dussel :-) ) hat sich auch einen top günstigen tarif von talkline ändern lassen, nur weil er sich hat bqautschen lasssen und angst vor kündigung hatte... und der lebensgefährte meiner mutter hat schon bestimmt seit 10 jahren sein nokia 6210 und der bezahlt wie blöd seinen D1 tarif.....
 
wer probleme mit der telekom hat und diese dringend sind kann sich mal gerne bei mir per PN melden. Falls bisherige Kontakte dort nicht geholfen haben. Wer Umstellungshilfe benötigt ist bei mir ebenfalls herzlichst wilkommen. kann keine hilfe oder reaktion meinerseits versprechen, aber ggf doch weiterhelfen.


denke jeder hier hat seine meinung zur telekom und die fakten sind meistgehend bekannt (service).

Problem ist eben das die "alten" Tarife auslaufen und die Telekom "gezwungen" ist die Kunden auf neue Verträge zu migrieren. Jedoch dürfen die Kunden nicht ohne deren Zustimmung einfach so umgestellt werden. Das wär ja was :P Daher eben diese Geschichte. Da würde ich mich Fragen wie oft du die kurze Kündigungsfrist schon in Anspruch genommen hast und ob es sich nicht lohnen könnte mit dem günstigeren Tarif Geld zu sparen und dafür fest bei der Telekom zu sein.


gr
alex
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=577068#post577068]Wer übrigens noch einen billigen Handytarif bei T-Mobile hat (Telly-xxx) wird wohl auch bald eine Kündigung kommen - die Squeeze-Out - Telefonanrufe, um einen endlich zum Tarifwechsel zu bewegen, laufen auch schon seit über zwei Jahren.[/quote]
ISDN plus Telly inkl. gemeinsamen Anrufbeantworter sind mir auch schon vor zig Jahren gekündigt worden. Aber jetzt geht T-Home und T-Mobile nach der damaligen Scheidung erneut zum Standesamt;-)

Übrigens haben die mir nicht gekündigt weil ich die Rechnungen nicht bezahlt habe.

Gruß Flexibel
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=577971#post577971]Jedoch dürfen die Kunden nicht ohne deren Zustimmung einfach so umgestellt werden. [/quote]
Es passiert dennoch oft genug, dass trotz Ablehnung der Vertrag einfach umgestellt wird. So geschehen bei meiner Schwiegermutter und mir (T-Mobile) und meiner Frau (Mobilcom D1). In den beiden letzteren Fällen brachte ein sofortiger Widerspruch den gewünschten Erfolg.

Es werden (ich weiß nicht, in wieviel Fällen) sehr oft externe Call-Center mit diesen "Spam-Anrufen" betraut. Jenachdem, an wen man gerät, werden die Verträge auch schon mal ungefragt umgestellt.

Der letzte Fall, bei dem ich von so einem Call-Center einen "ungewünschten Werbeanruf" erhielt, ereignete sich vor einem knappen halben Jahr.
Auf meine Frage, ob sie (die Anruferin) Mitarbeiterin von T-Mobile sei, reagierte sie mit der Gegenfrage, ob es denn von Bedeutung sei. Nachdem ich ihr antwortete, dass ich nur mit T-Mobile verhandele und nicht mit von mir unautorisierten Dritten, legte sie einfach auf. Den Vertrag hat sie wohl dennoch von Telly-Active auf Relax ungestellt, denn eine Woche später erhielt ich ein Begrüßungsschreiben von T-Mobile mit der Tarifbestätigung, der ich jedoch mit Erfolg widersprach.

Also: Augen auf!

.
 
mit den externen call centern hast du absolut recht. hat die telekom aber als das bekannt wurde sofort gegengesteuert und das ganze unterbunden. meines wissens sind die externen komplett raus. war ja auch ne üble schweinerei...

mittlerweile durch das neue telemedienabsatzgesetz dürfen call center ja nich mehr einfach wie wild rumtelefonieren, da bedarf es mittlerweile der zustimmung des kunden, oder eben wichtige, vertragsrelevante sachen zu besprechen (vertrag läuft aus etc..), bin mir da aber nich sicher, bin immerhin kein vertriebler :P
wäre ja auch schön wenn die an den call centern bisschen weniger telefonieren, dafür mehr saft (oder auch mehr kompetenz) in der birne hätten :)

es ist wirklich immer wichtig die augen offen zu halten, und leider gibt es auch bei der t. schwarze schafe


btw. ich habe vor kurzem auf ein Call & Surf IP gewechselt, reiner DSL Anschluss mit VoIP. War selber die ganze Zeit einer der härtesten VoIP gegner, probiere Sachen aber lieber selber aus um mir ne Meinung bilden zu können. Kurzum, ich bin begeistert. Als normaler Kunde würde ich mir überlegen ob die 5€ weniger es wirklich Wert sind. Aber technisch (zumindest bei nem DSL16000) ist das Ding wunderbar, bisher hat niemand den Unterschied beim Telefonieren gemerkt.
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=578154#post578154]reiner DSL Anschluss mit VoIP.[/quote]Genau das wird der Grund sein. Es scheint alles auf NGN hinaus zu laufen und bald wird auch das mobile Telefonieren auf VoIP laufen.

Es st einfach billiger, nur ein Netz, dass dann alles kann, z.b. mit UMTS+HSDPA oder GPRS+ EDGE laufen zu lassen, als auch noch die alten leitungsvermittelten Netze, wie ISDN oder GSM und deren Betrieb ständig mitzubezahlen.

Edit: typos

@Goonie,
dafür bekommst du nun ein Surfpaket ohne Mindestlaufzeit, sparst dir als alter congster Kunde auch die Anschlusskosten.
 
Tarifoptimierung

Bei O2 werden die Tarife ab dem 05.05.09 auch "optimiert", bin gespannt, wann die Kündigungen seitens des Providers kommen werden: Kein Genion, kein Aufladebonus bei Loop, dafür recht hohe Minutenpreise. Gut, dass es die Discounter gibt...
Grüße,
Innocent
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=577971#post577971]Da würde ich mich Fragen wie oft du die kurze Kündigungsfrist schon in Anspruch genommen hast und ob es sich nicht lohnen könnte mit dem günstigeren Tarif Geld zu sparen und dafür fest bei der Telekom zu sein.[/quote]

alroar, du hast ja Recht. In der Tat habe ich das noch nie in Anspruch genommen. Aber es ist einfach ein besseres Gefühl, sich nicht unnötig lange binden zu müssen. Wenn ich jetzt einen C&S Comfort (4) nehme, dann bin ich bis 2011 daran gebunden 8| Also muss ich fleißig zahlen, auch wenn ich dann inzwischen z.B. lieber Kabel mit 20 Mbit hätte und Telefonie darüber. Ich bin ernsthaft versucht, es so zu belassen und mir halt nur noch eine neue DSL-Flat zu suchen.

Hätte Arcor nicht so einen schlechten Ruf, würde ich auch mit meinem Anlagenanschluss gerade 1:1 mit umziehen... ist halt alles nicht so einfach bei Goonies zuhause :)

Gruß,
G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben