Was ist der MARKTPREIS für ein US-X61s openbox

Volker1965

Active member
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.318
Mich würde interessieren wie Ihr den Marktpreis für ein X61s einschätzt, nämlich für dieses:

ThinkPad X61s,
Core 2 Duo 1.6 GHz/4 MB, FSB 800 MHz, RAM 512 MB, HD 1 x 60 GB, Floppy -None, Optical Drive - None, LAN 802.11g, 802.11n (draft), Gig EN, Modem, 1394, Vista Home Basic, TFT 12.1" XGA (1024 x 768)

ohne Fingerprint und ohne Bluetooth mit 1 Jahr EZServ-Garantie, also US.

Bin mir nicht sicher, ob ich meinem Freund zum Kauf zu- oder abraten soll. Der Preis läge wohl bei ca. 850 USD. Ist dies noch günstig oder hinsichtlich der "spärlichen" Ausstattung (Ausnahme das 802.11n) normal.

Gruß


...ich kaufe ja gerne US-Geräte, das sind aber dann i.d.R. "Vollausstatter" von daher bin nich hier etwas unsicher.
 
hab das Gerät auch gesehen und war am überlegen, habe es dann aber nicht als "Schnäppchen" eingestuft. Wobei ich denke, dass der Preis schon ok ist!
 
Der Kollege brauhct das Ding nur für einen 6monatigen Auslandsaufenthalt und will es dann wieder verkaufen (...mit möglichst wenig Verlust). Ich habe ihm daher zu einem günstigen X60/s oder X61/s geraten. Daraufhin bin ich mit der Suche beauftragt worden.

Wenn er nicht zufrieden ist, dann bin ich der DXXX.

Gruß
und danke
 
reicht nicht ein x41 ?
sind evtl günstiger und preisstabiler...
 
518? plus ~40? Versand plus 19% Mehrwertsteuer finde ich günstig.
Vergleich das mal mit den Preisen in Deutschland. Kauf es, es ist doch ein prima Gerät...
 
...schon mal ohne Rücksprache bestellt. Ich hatte es ja reserviert. Im Zweifelsfall sollte es sich einigermaßen verlustfrei wieder loswerden lassen.

Danke schon mal!
 
Die beste Preisstabilität hätte dein Freund, wenn er ein Gerät mit voller internationaler Garantie mitkauft. Wenn man dann vergleicht, zu welchen Unpreisen beispielsweise gebrauchte X31er Geräte hier rumfliegen, kann er getrost dieses Gerät in ein halbes Jahr für mindestens(!) 600 Euro loswerden. Wenn man dann mal davon ausgeht, dass 1000$ ein Gerät mit solcher Garantie kostet (?), dann hat man bei den Wechselkursen doch immerhin für ein Arbeitsgerät zirka 50 Euro im Monat bezahlt. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben