Was ist besser - IP53 oder MIL-STD-810H?

alterdaswirdnix

New member
Registriert
20 Juni 2017
Beiträge
26
Hallo zusammen,

mal eine Frage: ein Kollege von mir sucht ein "hartes Laptop", das auch schonmal etwas Flugstaub ab kann (er wills in "sandigeren Umgebungen" einsetzen, kann auch mal etwas Regnen). Idealerweise wäre da jetzt etwas mit IP53 fällig.

Lenovo aber bewirbt seine Geräte mit "Getestet nach MIL-STD-810H", also "military rugged", was auch nen gewissen Schutz bez. Staub und Regen beinhalten soll.

Mit welcher Schutzklasse kann man jetzt die Lenovos vergleichen?
Kann ich ihm guten Gewissens ein Lenovo nahelegen, oder wäre er mit einem "echten Baustellen-Laptop" (bei gewissen Anbietern die mit "rugged"-Zusätzen) besser beraten?
 
Also ohne die Schutzklassen jetzt explizit verglichen zu haben kann ich mir nur schwer den Einsatz eines aktuellen ThinkPads in einer staubigen, sandigen und feuchten/nassen Umgebung vorstellen. Das fängt schon beim Display an, bei dem man heutzutage aufpassen muss, dass nicht zu viel Druck auf den Deckel ausgeübt wird, weil sonst die Tasten Abdrücke hinterlassen können. Wenn da jetzt Sand dazwischen sein sollte führt das wahrscheinlich relativ schnell zu unschönen Kratzern. Genauso sind meines Wissens der Lüfter, die Scharniere usw. nicht für solche Einsatzzwecke ausgelegt. Die Geräte sind ganz klar für den Office-Einsatz bzw. den Einsatz in geschützten Umgebungen (Bahn, Flugzeug usw.) gedacht. Klar, ThinkPads sind bzw. waren vor allem immer etwas robuster als Consumerprodukte und wegen ein bisschen Nieselregen wird das sicher auch nicht gleich kaputt gehen,
aber sie sind definitiv keine Thoughbooks oder rugged Laptops.

Also ich würde da ganz klar zu einem Laptop tendieren, das explizit für den Einsatz draußen in solchen Bedingungen konzipiert wurde. Die haben meines Wissens nach oft auch keinen Lüfter, um eben gerade nicht die Schwachstelle einer offenen Verbindung zwischen dem Innenleben und der Umgebung aufzuweisen.

Aber als Disclaimer: meine Erfahrungen beziehen sich nur auf einige ThinkPads, die ich schon auseinander genommen bzw. verwendet habe. Vielleicht gibt's da auch Modelle, die für so einen Einsatz eher geeignet wären. Spontan fällt mir aber keines ein, was ich da ohne Bauchschmerzen empfehlen könnte. Auch wenn die älteren Modelle bis zur T/X x30er Generation auf mich immer einen ziemlich robusten Eindruck gemacht haben. Da eine Ratte, falls die das Anforderungsprofil bereits erfüllen würde, wäre eventuell ne sehr günstige Möglichkeit, bei der es dann auch nicht weh tut, wenn sie kaputt geht.
 
Ja, manche Thinkpads erfüllen militärische Schutzklassen (afair). Aber wie da muss man genau hinschauen, insbesondere Staub oder Sand ist sehr problematisch auch für die Anschlüsse, die ja nicht abgedeckt sind. Auch die zB IP53 sehe ich schon problematisch für ein Standard Thinkpad. Auch Wasserschaden geht sehr schnell, da Wasser ins Display eindringen kann. Thinkpads sind/ waren robuster als manch andere Geräte, aber sie sind nicht per se outdoor tauglich. Die älteren Elitebooks von HP (8000er Serie) haben zumindest ein sehr robustes Gehäuse. Aber:
Was du/sie möchtest, ist ein (fully) rugged Laptop von Panasonic, Dell oder Getac.
Preisbereich je nach Ausstattung etc. von gebraucht 300-400€ bis open end. Die sind wasser- und staubdicht (wenn nicht dran rum gepfuscht wurde) und die Anschlüsse sind durch Klappen abgedeckt.
aber sie sind definitiv keine Thoughbooks oder rugged Laptops.
Eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss sind Mil viele viele kleine Standards die zwar eine Norm sind. Aber wird da nur eine vielleicht für dich nicht wichtige Norm erfüllt darf man es nach Mil Standard benennen. Und sehr oft wird nicht klar genannt was genau erfüllt wird. Wobei nach IP klar definierte Bedingungen erfüllt sein müssen um es zu zertifizieren. Dabei definiert jede einzelne Zahl die entsprechenden Werte und man kann genau nachvollziehen was Phase ist.
Da gibt es doch diese speziellen Outdorgeräte von bekannten Herstellern wie Getac, Panasonic und sicher vielen anderen Herstellern. Hab auch mal um das Haben wollen so ein Ding gewollt, aber leider kein Einsatzgebiet dafür. Da alle meine Expedition in Eiswüsten und tropischen Gefilden durch Sandwüsten nicht mehr stattfinden werden.

Soweit mein bescheidener Wissensstand der sicher nicht komplett ist.
 
Die Getac X500 bekommt man schon für 500 EUR und mehr bei eBay. Die sind beim US-Militär für den Einsatz im Feld verbreitet und können ziemlich viel ab.
 
Danke für die Rückmeldungen!! (y)🙏

Ich werde dem Kollegen also empfehlen in den sauren Apfel zu beissen und sich bez. Toughbooks (...Panasonic...Nunja) und Getac-Geräte einzulesen...

(eigentlich schade baut Lenovo nichts in diesem Bereich - oder gabs das mal und es ging total an mir vorbei?)
 
Die Lattitude 14 Rugged Serie könnte auch in Frage kommen. Gibt es bei Ebay vermutlich auch so um die 500€.
Aktuell: habe ich ein Dell Latitude 14 Rugged 5414 Notebook Zoll i5 6.Gen 16GB 250GB SSD FHD Win10P für 230€ mit Preisvorschlag gesehen.




 
Was den Kumpel sucht ist ganz klar ein Toughbook, ein Getac oder ein Dell Latitude Rugged. Die haben alle Semi Rugged und Full Rugged Geräte im Sortiment, gebraucht zwar relativ teuer aber top Geräte. Ich besitze selber 4 Panasonic Toughbooks/Toughpads :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben