Was habt Ihr beim Basteln schon kaputt gemacht?

adam-green

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2006
Beiträge
2.527
Inspiriert durch den Thread, was man beim Basteln an Ausrüstung braucht (krawunke: "Schrottpresse" ;)), wollte ich mal fragen, was Ihr beim Basteln so alles kaputt gemacht habt. Ich fange mal an:

Dreimal habe ich jetzt schon das Lautsprecherkabel beim 600x geschrottet. Das sind drei 600x ohne Sound oder nur noch mit Mono-Sound :( Man sollte meinen, ich würde dazulernen, aber leider ... Allerdings werden die Kabel mit den Jahren anscheinend auch recht spröde und lösen sich leicht da, wo sie es nicht sollen.

Und dann habe ich natürlich den obligatorischen Bruch im Bezel eines T23 hinterlassen.

Gruß, Jan.
 
NOCH garnichts - allerdings auch noch nicht soviele ThinkPads zerlegt (zwei T23 mehrmals und zwei 570, dann noch ein Dell, ein Toshiba und ein Gericom)...kommt noch.

Gruß
 
Na das setze ich doch gerne mal fort:

Auch ein 600E lautsprecherkabel, und dann eine T40 Tastatur, bei der Dank zu langer Schrauben die Tasten rund um die mittlere Schraube nicht mehr funktionierten.
Dann aus selbigem grund ein T41p Bezel, bei dem die Schrauben sogar bis in den Displaydeckel gingen, der sich dann nicht mehr öffnenließ, biss ich die Schrauben wieder draußen hatte. Der Deckel war dann auch Müll.
Dann kommt noch ein T21 Pentium III M 900MHz Prozessor, der nach der Wartung einfach seinen Dienst verweigerte.

Gruß Fabian
 
Am 570 ein USB Port zerstört beim Versuch mal schnell schnell mit einem viel zu großen und heißen Lötkolben nachzulöten. Und schon paar mal gertäumt und ne zu lange Schraube gegrieffen und mir dadurch 1 Deckel, 2 Bezel und noch so`n Cover mit schönen "Puckeln" verschönert X( Na ja und ein TFT mußte schon dran glauben (Leiterbahn Bruch) Bei der Masse ist das nicht viel aber doch immer wieder ärgerlich!
 
Moin,

da hier nix steht, dass nur Laptops gelten, erzähle ich mal von den 4 Bremsscheiben meines Golf3 VR6. Die hatten nach bodenberührung alle einen Schlag und mussten ausgetauscht werden. Den Rest überlass ich eurer Fantasie...

Außerdem habe ich noch 2 Schädel auf dem Konto. Auspuffwechsel...Diverse Finger natürlich auch....heilte aber alles wieder zusammen!

Laptopmäßig habe ich ein t40 Keyboard Bezel Assembly auf dem Gewissen. Zu lange Schraube (wie DerRoggemann).

Klaus
 
Ein schickes Seasonic Netzteil durch zu lange Schraube... der Lötkolben konnte es aber richten.
Dann dat Handy meiner Freundin... Wasserschaden...
nen altes Compaq Display... musste unbedingt drann basteln als Strom drauf war... uns bzzzz nen Kurzer...

MfG Eric
 
Mein Handy war gestern auch in der Waschmaschine - das hab ich vergessen.

Aber (!!) zerlegen - föhnen - wieder zusammen bauen - funktioniert (minimal bleibender Schaden)

Gruß
 
Ich überlege grade was ich schonmal kaputt gemacht hab beim basteln.....

Und ich muss schockiert feststellen---> NICHTS 8o

(Hat damit zu tun das ich nich bastel :D Wenn dann reiche ich Werkzeug an oder schau nem Kumpel bei der PC reparatur zu)

Man bin ich langweilig.....ob ich jetzt mal schnell mein t40 zerlegen soll......?

btw, was is denn ein bezel? :rolleyes:

Schönen Abend
 
Hallo,

da kann ich auch mithalten:

1 x 13,3 TFT von einen 570
1 x Handballenbezel vom T41
1 x tastatur von 600E
1 x Motherboard von R51 bei "Flexingreparaturversuch"

habe aber auch schon Sachren wieder hingekriegt :D :D :D

Gruß
 
An einer süßen Honda NSR 50 die Zylinderkopfschrauben mit einer Ratsche so feste gezogen, dass eine von ihnen unten wieder rauskam. Motor geschrottet :( -

Was lernen wir drauß:

Nach fest kommt lose.
 
oh da bin ich generell sehr vorsichtig.

also an meinem thinkpad habe ich noch nicht groß gebastelt, nur eine wlan-karte und antennen habe ich eingebaut. wenn man argus-augen hat, kann man erkennen, dass durch herausnehmen der tastatur mit dem schraubenzieher minimal der lack unter den tasten abgeblättert ist. außerdem ist mir beim herausnehmen der displaybezel der schraubenzieher auf den tft abgerutscht und hat eine minimale kerbe in der obersten schicht verursacht. da die so unauffällig ist, hätte ich das fast vergessen zu erwähnen.

ansonsten probiere ich mich mit basteleien eher an defekten geräten und habe so schon einiges wieder flottgemacht.

bezüglich homecomputer ist mir noch nie was beim basteln kaputtgegangen. doch einmal habe ich mit der feile ne kerbe in den ddr-1-ram gefeilt weil der nicht in den ddr-2-schlitz passen wollte *ne scherz

aber computerschraubereien machen einfach spaß liegt wohl in der natur des mannes
 
Habe mir bei einem X30
vor einiger Zeit das Hinge-Cover etwas demoliert (beim Displaywechsel).
Einen Tick zu doll die Schrauben angezogen, schon hat es gekracht.

Das Plastik ist dort sehr dünn... ;)




Grussfrequenzen
 
Mein Stiefsohn und ich haben mal eine Zeit lang Leuchttürme mit Legosteinen gebastelt.

Im schönsten und grössten Modell wollten wir zusätzlich ein Fenster einsetzen, da kapitulierte die Statik und von da an wollte er kein Architekt mehr werden.

Dann Tierarzt oder so etwas.

An meinen TPs hab ich einmal eine Tastatur, einmal die HD gewechselt und zweimal den RAM-Speicher.

Mehr musste oder wollte ich bisher nicht machen.

Und das gelingt eigentlich jedem =)
 
Das blöde hintere Bezel beim T40.

Das wird von unten durch zwei lange Schrauben rechts und links vom Akku fixiert.

Irgendwie habe ich es geschafft, beide Gewinde auf der Oberseite komplett abzubrechen. Zunächst konnte ich mir nicht erklären, wo die zwei kleinen 3mm langen Röhrchen mit den Gewinden herkamen.

Aber dann beim Zusammenschrauben wurde es klar.

Wenigstens konnte ich die Gewinde einfach wieder auf die Schrauben aufdrehen, so dass das Display auch heute noch hält...


Also Merke: Vorsicht mit diesen zwei Schrauben!
Ich war sicher nicht grob. ;)
 
So viel ist bei mir zum Glück noch nicht kaputt gegangen.
- Floppykabel geschmolzen und durchgebrannt (hatte ich wohl falsch herum angesteckt)
- 2x hintereinander nagelneue Geforce FX 5900 durchgebrannt. War wohl inkompatibel mit meinem Board. Radeon 9800 Pro funktionierte dann ohne durchzubrennen.
- Handy ist in/auf/bei Walhalla 2,5m auf Marmor heruntergefallen. Hat sich in tausend Einzelteile zerlegt, zahlreiche Macken bekommen aber funktioniert im Großen und Ganzen noch
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben