Was dürfte schneller sein?

Otto Behrens

New member
Registriert
1 Juni 2007
Beiträge
118
wer verabeitet die Daten schneller:

R61 mit Centrino Pro 7100 und 2 GB RAM oder
T61 mit Centrino Pro 7500 und 1 GB RAM?

Was ich damit fragen will, ist es vernünftiger 1 GB RAM extra zu kaufen, ist ja sehr billig geworden, oder besser einen schnelleren Prozessor zu kaufen?

Natürlich immer mit dem gleichen Betriebssystem XP-Prof. Vista scheint ja rein gefühlsmäßig langsamer zu sein.

Otto
 
Ich würde es erstmal mit RAM Aufrüstung probieren, ist auch einfacher & günstiger aufzurüsten..

Bei mir hat sich eine RAM verdopplung bisher immer postiv bemerkbar gemacht.
 
solange du nicht mehr als 1gb ram nutzt bringt eine schnelle cpu mehr. nutzen deine anwendungen mehr ram, ist logischerweise ram wichtiger
 
Original von Otto Behrens
wer verabeitet die Daten schneller:

R61 mit Centrino Pro 7100 und 2 GB RAM oder
T61 mit Centrino Pro 7500 und 1 GB RAM?

Was ich damit fragen will, ist es vernünftiger 1 GB RAM extra zu kaufen, ist ja sehr billig geworden, oder besser einen schnelleren Prozessor zu kaufen?

Natürlich immer mit dem gleichen Betriebssystem XP-Prof. Vista scheint ja rein gefühlsmäßig langsamer zu sein.

Otto

Da gibts nix zu überlegen:
Der T7100 (Codename: Santa Rosa) taktet mit 1,8GHz
Der T7500 taktet mit 2,4 GHz

Jetzt ist es so, beide schaffen im Frontside Bus 800MHz.

Wenn du dir jetzt den R61 mit den 2x1Gig Riegel kauft, befürchte ich, dass da nur 667 verbaut sind und die müssen sowieso raus.

Ich kauf ma doch keinen Santa Rosa und takte den dann auf 667MHz weils in der Produktion für Lenovo billiger war.

Ich würd das T61 mit dem T7500 nehmen, den Standard Riegel raus und 2 neue 1Gig Riegel mit 800MHz FSB verbauen, dann hast du auch das was du suchst!!!

lg ...cc
 
Santa Rosa unterstützt aber nur 667MHz Speicher. Da die bei zwei mal 1GB aber im Dual Channel laufen, wird die theoretisch mögliche Übertragungsrate des 4mal 200 MHz FSB der CPU übertroffen.

Ich würde den schnelleren Prozessor nehmen und für ein paar Euro den Speicher nachrüsten (ohne Verlust der Garantie).

Gruß Micha
 
Ich finde Frage etwas komisch gestellt. Das kommt ganz darauf an was du machst. Unter XP reichen für die meisten Sachen eigentlich 1GB RAM, und der 7500 rechnet klar schneller, wenn du aber Dinge machst die viel RAM brauchen sagen wir mal Bildbearbeitung, Audiobearbeitung, große Datenbanken dann wirste vielleicht die 2GB RAM brauchen können.

Letzenendes musst du wissen was für deinen Anwendungsfall das Beste ist. Für die normalen Aufgaben ohne Sonderfälle würd ich sagen nimm das T-Modell. Ich bin durchaus "Power User" und hab oft viele Programme gleichzeitig offen, dennoch komm ich mit 1GB RAM unter XP wunderbar aus.
Zudem ist der RAM deutlich einfacher zu Upgraden als der Prozessor, mehr RAM kannste später relativ problemlos einbauen.
 
Ich würd das T61 mit dem T7500 nehmen, den Standard Riegel raus und 2 neue 1Gig Riegel mit 800MHz FSB verbauen, dann hast du auch das was du suchst!!!

Dem kann ich auch voll zustimmen. Aber eben nur, wenn Du den RAM tatsächlich brauchst. Eine schnellere CPU wäre mir auch mehr wert...

Meine Aufrüstung auf 1 GB habe ich heftig gemerkt, die 2 GB, die ich seit zirka 2 Monaten habe, waren nicht so drastisch spürbar. Einzige Ausnahme, wenn meine VM-Ware läuft, merkt man wirklich was von...
 
Original von michaelmfi
Santa Rosa unterstützt aber nur 667MHz Speicher. Da die bei zwei mal 1GB aber im Dual Channel laufen, wird die theoretisch mögliche Übertragungsrate des 4mal 200 MHz FSB der CPU übertroffen.

Ich würde den schnelleren Prozessor nehmen und für ein paar Euro den Speicher nachrüsten (ohne Verlust der Garantie).

Gruß Micha

Der Santa Rosa unterstützt 800MHz im FSB und hat wie die Merom Serie 4MB im L2Cache!

Biddeschön LOOK:
Intel® Core?2 Duo Prozessoren

lg ...cc
 
Ganz so isses nicht. Schau mal hier nach und die siehst das zwar 800Mhz Speicher eingebaut werden kann, der aber nur mit 667Mhz laufen wird. Zwar hat der Chipsatz 800Mhz FSB, doch unterstützt nur 667Mhz Speicher. Lediglich die Leistungssteigerung vom Dualchannel mit 667er Speicher kann so nun genutzt werden.

MfG Eric
 
Ok,

aber reden wir nicht sowieso von DDR2 ?(

Gibts überhaupt noch was anderes oder warten wir nicht alle schon auf DDR3 im Hauptspeicher und einen 16MB L3Cache :D

Hier ein Link vom Kingston 1GB 800MHz DDR2 für 57? das Stück:
Geizhals - Kingston DDR2

lg ...cc
 
Danke

danke für die Tipps. Etwas verunsichert bin ich schon, ob ich nun 667-er oder 800-er Bausteine verwenden kann.

Aber da von Hause aus bereits 1 GB eingebaut ist mit 667 ist es wohl das Beste, wenn ich zuerst nur einmal das gleiche Ding einbaue. Wenn ich auf 800 schwenken würde, müsste ich beide auswechseln. XP verkraftet sowieso nicht mehr als 3 GB, dann bleibe ich erst einmal bei 2 GB 667.

Grüße
Otto
 
2x 667er Riegel sollten den 800 FSB dennoch voll nutzen können, da ja jeder Riegel 667MHz liefert wird dein Prozessor von beiden einfach 400MHz statt 333MHz ziehen und so bist du dann sowieso auf deine 800MHz.

Rein theoretisch:
Sollten 667er reichen, würd mich aber freun wenn du das hier mitteilst.

Nimm das T61 mit dem T7500 und gib noch nen 667er Riegel rein dann hast schon a sehr nettes TP!

lg ...cc
 
800er is an dieser stelle rausgeworfenes Geld. Dein System wird damit zwar laufen, doch sicher nicht schneller als mit 667er. Wie morgan aber schon erwähnte ist der Chipsatz durch den 800er FSB in der Lage diesen durch DualChannel auch zu nutzen. Dabei wird allerdings nicht irgendwas mit 400Mhz pro Speicherbank gezogen sondern die Speicherbandbreite durch gleichzeitiges Schreiben auf beiden Bänken erhöht.

Theoretisch wird dabei die doppelte Speicherbandbreite erreicht, praktisch aber sind es dann leider nurnoch 5 bis 20%. Das aber liegt dann ja ganz gut im Rahmen vom 800er FSB.

Also laß das mit den 800er Riegeln und greif dir nen Satz 667er, oder eben nur einen wenn da schon nen Riegel drinnen war. Das ist nicht nur günstier, sondern im Gegensatz zur anderen Variante auch Sinnvoll.

MfG Eric
 
Als VMWare-Nutzer kann ich nur sagen das sich bei mir sogar der Unterschied zwischen 2 und 4GB bemerkbar gemacht hat ;-) (nicht unbedingt unter Windows-XP das nur ~3,2 nutzen kann).

Und der Core2Duo mit 2,4 GHz kommt ebenfalls an seine Grenzen,.. von daher erstmal den Prozessor aufs maximale des Budgets ausbauen, Arbeitsspeicher kann man selbst ohne Probleme nachrüsten, den Prozessor quasi nicht.

MfG Hanussen
 
Ganz eindeutig das T61!!

1. viel besseres Gehäuse

2. Ram aufrüsten ist kein Problem, CPU-Aufrüsten bringt Garantieverlust mit sich!

2:0
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben