warum w510 Akkanzeige von 1,5 Std. und T60 von ueber 5 Std.

wideangle

Member
Themenstarter
Registriert
22 Nov. 2007
Beiträge
307
Moin Moin,

ich liebe mein T60. Es ist ein Arbeitstier, und mit 9 Zell Akku, Ladezyklen 357, 256 GB SSD Festplatte, win 7 pro, bringt mich die Akkuanzeige regelrecht zur Verzueckung.
Warum aber zeigt das wesendlich juengere w510 trotz ebenfalls 9 Zell Akku, 22 Ladezyklen 256 GB SSD Festplatte, win 7 pro, nur knapp 1,5 Std.
Liegt es an daran dass es ein w wie workstation ThinkPad ist?

Gruss
Andreas
 
Hi,

wie sind denn Energiespareinstellungen der beiden Notebooks konfiguriert? Ist das vergleichbar?

Gruß
 
Bis zu Quadcore, große CAD Grafikkarte und das Book an sich hat Power mit 4x RAM Riegel Sockel - 1,5 Stunden geht doch :D

ist halt eine andere Liga - versuche mal mit einem Lambo mit V10 Motor auf 6,5 L in der Stadt zu kommen - wirst du nie schaffen:rolleyes:

Sind auch 2 unterschiedliche Geräte, zumal braucht das T60 65W/90W NTs und das W510 hat ein spezielles 135W NT
 
Unter normaler Last sollten eigentlich mehr als 3 Stunden drin sein. Das W510 hat ein verdammt stromhungrige Grafikkarte, daher kann es von der Laufzeit her gar nicht so gut sein wie das T60, welches höchstwahrscheinlich eine stromsparende Onboard Grafik hat.
 
Tatsache. Doch es kommt mir vor, dass ich selbst mit dem W500 und der dedizierten Grafikkarte und einem abgenudelten 9c Akku mehr als 3 Stunden Akkulaufzeit hatte! Es ist wirklich extrem, wie viel die FX880M braucht.
 
Naja beim W500 kann man die ATI ausschalten, das spart schonmal massig Strom. Beim W510 ist wohl auch der Quad Core schuld, der mehrverbrauch im Idle ist bei den Teilen durchaus beachtlich. Wenn dann noch die Quadro hinzu kommt sind mehr als 4h beim 9c nicht drinnen, wenn überhaupt.
 
Das W510 ist da auch extrem und die Akkulaufzeit war das Hauptargument, warum ich mir kein W510 geholt habe... Vor allen Dingen weil man ja keine andere Wahl hat. Am W500 kann man per switchable graphics auf eine schwache aber stromsparende Intel-Grafik umschalten. Im W520 und W530 passiert dies dank Optimus ganz automatisch. Nur das W510 läuft dauerhaft auf High-End-Grafik. Ok, bessere Möglichkeiten gab es zu der Zeit einfach nicht. Da es eben eine Workstation ist, muss man das wohl hinnehmen.
 
Optimus gab es auch schon in 2010. Es gab auch massenhaft Notebooks die das zu der Zeit hatten.
 
Moin Moin,

habt Dank fuer Eure Einschaetzung. Es bestaetigt meine Annahme. Es ist nicht weiter tragisch, da ich das w510 als rein stationaere Einheit betreibe. Es hat mich nur gewundert. Dem T60 tat die Verjuengung damals sehr gut, wie ein Jungbrunnen, die SSD und win 7. Da ich zu Hause mangels des z.zt. geeigneten Monitors und dem unguenstigen TFT Format des w510, seltener als eigendlich geplant, Bilder bearbeite, laeuft das T60 nun schon seit 2007 fast rund um die Uhr. ICH LIEBE ES :-) aber das w510 schaetze ich um der Leistung wegen.

Achja, die Einstellungen hatte ich beide testweise auf lange Lebensdauer gestellt. Wobei, ich lasse das T60 gerne auch im Hoechtsleistungsmodus laufen, klappe halt zwischendrin wenn ich nicht daran arbeite, das Display zu, den Ruhemodus habe ich stets ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab auch ein TP W510 und es geht aber auch sparsam. Sobald man die nicht benötigten Sachen abdreht (bei mir Moden, WWAN eSATA, ...) und im Energiemanager ein paar Einstellungen macht kommt es sogar auf 12,5W!!!
Natürlich ist dann kein TurboBoost drin und auch die Helligkeit ist bei max 10/15 (bei mir reicht meistens 7, da es das wunderbare FHD ist :love: ).

Aber wie schon weiter oben gesagt kannst Du nicht von einer Rennmaschine einen Golf verbrauch erwarten ;)
 

Anhänge

  • Akkulaufzeit TP W510 - Verbrauch 12,5Watt.jpg
    Akkulaufzeit TP W510 - Verbrauch 12,5Watt.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 18
TPFC ausschalten bringt bei meinem X220 mind. eine halbe Stunde mehr Laufzeit, wenn nicht sogar mehr.
 
Moin Moin,

werds mal probieren, wobei, es stimmt auch, was bringt ein gedrosseltes w510 :-) Ich warte taeglich auf meine 32 GB RAM - lächtz :facepalm: und hoffe dass ich mir irgendwann mal diesen hier dazu leisten kann.
[h=3][/h]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben