- Registriert
- 8 Sep. 2007
- Beiträge
- 1.160
Hallo zusammen,
Schon lange ist mir ein Dorn im Auge, dass es bei stationären die mannigfaltigsten Auflösungen gibt, sich im Notebookbereich aber (aus U-undQ-XGA) sich nur die 1024x768 oder eben 1400x1050 Pixel durchgesetzt haben.
Gerade bei der X-Serie z.B. wäre doch z.B. die Standardauflösung der 19Zöller interessant. 1280x1024 ist m.E. ein idealer Kompromiss zwischen Ohh-ich-will-viel-Platz und Ohh-alles-so-klein.
Auf 12 Zoll ist SXGA+ schon weit übers Mäusekino hinaus geschossen und
einem 14"-Display würden die 1280x1024 auch sehr gut stehen.
Gibt es dafür einen speziellen Grund?
Oder haben einfach die großen Displayhersteller entschieden, dass nur die beiden Auflösungen produziert werden sollen?
Ist kein Bedarf vorhanden? Oder stellen sich die Notebookhersteller quer...
Bin ich mit dem Gedankengang allein? Oder gibt es evtl. so manch einen, der sich auch die angesprochene "goldene Mitte" wünscht?
LG Stephan
Edit hat ein Plus eingefügt *hüstel*
Schon lange ist mir ein Dorn im Auge, dass es bei stationären die mannigfaltigsten Auflösungen gibt, sich im Notebookbereich aber (aus U-undQ-XGA) sich nur die 1024x768 oder eben 1400x1050 Pixel durchgesetzt haben.
Gerade bei der X-Serie z.B. wäre doch z.B. die Standardauflösung der 19Zöller interessant. 1280x1024 ist m.E. ein idealer Kompromiss zwischen Ohh-ich-will-viel-Platz und Ohh-alles-so-klein.
Auf 12 Zoll ist SXGA+ schon weit übers Mäusekino hinaus geschossen und
einem 14"-Display würden die 1280x1024 auch sehr gut stehen.
Gibt es dafür einen speziellen Grund?
Oder haben einfach die großen Displayhersteller entschieden, dass nur die beiden Auflösungen produziert werden sollen?
Ist kein Bedarf vorhanden? Oder stellen sich die Notebookhersteller quer...
Bin ich mit dem Gedankengang allein? Oder gibt es evtl. so manch einen, der sich auch die angesprochene "goldene Mitte" wünscht?
LG Stephan
Edit hat ein Plus eingefügt *hüstel*