Warum sind JVCs so verflucht teuer?

conSpec

New member
Themenstarter
Registriert
19 Apr. 2007
Beiträge
131
Moin,
wollte mich nach einem Sub, besser gesagt Ultra Portable umschauen, und dann kommt man natürlich auf JVC. Aber die Preise mit denen die Teile gehandelt werden sind exorbitant. 700MHZ Krücken mit 256MB Ram gehen für gute 400 bei der Bucht weg. Von den 1GHZ+ Modellen, mit ordentlich RAM, wollen wir mal garnicht in dreistelligen Gebieten reden.


Warum sidn die so begehrt? Liegt es wirklich nur an den 8.9 Zoll? Oder können die noch Kaffe kochen, oder was anderes tolles?

jvc7250-front.jpg

20050501_1072.jpg


Man beachte die Größe des Cardreaders.....schon nett.
Weiss einer wie gut die Tastaturen von denen sind?
 
*hust*

und das in einem Thinkpad-Forum, wo Thinkpads auch PCs sind deren Gebrauchtpreise recht merkwürdig manchmal anmuten :D

bei JVC kommt der Seltenheitsfaktor dazu - so kleine und doch noch relative leistungsfähige Notebooks werden halt kaum gebaut...
 
Original von rhwk
*hust*

und das in einem Thinkpad-Forum, wo Thinkpads auch PCs sind deren Gebrauchtpreise recht merkwürdig manchmal anmuten :D

bei JVC kommt der Seltenheitsfaktor dazu - so kleine und doch noch relative leistungsfähige Notebooks werden halt kaum gebaut...
Aber die Preise sind noch ... merkwürdiger .... als bei TPs.
Das mit den Seltenheitsfaktor wird es wohl großteils sein, mal sehen ob ich mir eins bei der Bucht fischen kann, ohne arm zu werden.
 
Ich hatte mir vor meiner TinkPad Anschaffung auch die
JVC's angesehen und auch im Kaufhaus in die Hand genommen.

Was mir daran nicht gefällt:
- Display zu klein
- Tastatur zu klein
- AKKU & sonstiges Zubehör zu teuer
- Ob man da ein günstiges CD/DVD für bekommt weiß ich nicht.
- Und wie sieht es mit erschwinglichen Ersatzteilen aus?

Unter 12,1" Display und einer Tastaturgröße wie X32 oder X6n
wollte ich nicht mehr fürs arbeiten haben.

Gruß Flexibel
 
Hui die sind mir vorher nie aufgefallen.
Die Größe konnte aber durchaus den Preis begründen denke ich.
Gibts da denn alternativen? Du hast mich heiß gemacht :D
 
Hy,

RAM sehr teuer...

HDD Austausch kompliziert... man muss das komplette Teil zerlegen... HDD sitzt unter dem MoBo !!!!

Tastatur nicht zu vergleichen mit IBM.... sehr kleine Tasten, kaum Anschlag... hat aber auch nen Trackpoint, nur diesen zu treffen is schon ne Kunst fuer sich....

habe die Tage nen 941 verkauft.... war von nem Kollegen, er hat nun nen X60s !!!! und is erstmals zufrieden.... ;-)

Gruss Bimbo-01
 
Fujitsu Siemens Lifebook - Sony TX Reihe wäre da noch und das LG A1

aber halt 10 Zöller bzw Sony 11 Zoll

oder aber das Samsung Q1 / Asus R2H - da muss man aber die Tastatur noch extra mitschleppen (wobei aktuelle Bluetooth Tastaturen für PDAs auch nicht mehr so groß sind)

Ich seh grad beim Asus R2H ist ne Klapptastatur dabei - hat was :D
 
Hallo

Seit 2 Jahren (bin nicht 100% sicher ) macht JVC keine NB mehr.Die Modellen 7xxx Reihe waren/sind gut alt ultra mobil MB (Die haben Pentium 3 ) und die wiegen 900 Gramm .Die "neuen" haben DVD drin und sind grosser
und wiegen mehr .HDD Austausch ist bei JVC ist ;( ;( ;( ;( ;( .
Es gibt gleiche NB von Asus : asus s200 und asus300.

Und die sind wirklich selten in Deutschland .Ich glaube Asus s200/300 und JVC ohne DVD(intern) sind alternative für IBM s3x

P.S Ich habe JVC 7xxx und 9xxx gesehen, 7-te ist besser(geschmack sache)

Gute Nacht
 
Kommt ja bald der EeePC von Asus, schön mit 7 Zoll Display. Bei einem Preis von 200 bis 300 Dollar in den US werden die in D dann wahrscheinlich "super günstiges Mega genial Angebot" für 699? mit Handyvertrag und Jamba DekadenVertrag verkauft ...
 
je kleiner desto teurer.... is doch immer so gewesen bei notebooks und wird auch immer so sein
 
Miniaturisierung kostet, so ist das nun einmal. Dafür gibt es einen fast vollwertigen PC im Handtaschenformat. Die UMPCs gehen ja ebenfalls in die Richtung und sind auch keine Schnäppchen. 400 EUR finde ich einen guten Preis, ein X31 geht ja für den selben Preis über den Ladentisch und das ist sicher weniger wert, da älter.
 
So ein JVC wollte ich auchmal haben, aber die Preise bei Ebay sind ja wohl mal unverschämt teuer :)
Musste dann auf ein X30 zurückgreifen. Zwar sind 12 Zoll gut zum mobilen arbeiten, aber 8,9 Zoll wären noch besser. Hoffentlich hält der Asus EEE-PC das was er verspricht, dann hab ich auch bald einen richtig mobilen PC.
 
Flybooks find ich ja ehrlich gesacht auch super...kosten aber leider auch ein wenig mehr :P
 
Gibt es nicht auch neue Librettos? (bzw. mit centrino)
Da gehen die alten mit 166mhz ja noch für 150? bei ebay übern tisch (die usb version)
 
lol ?150 für eine 166mhz kiste is nun aber mal wirklich übertrieben, miniaturisierung hin oder her
 
Hallo,

vor ca. 2 Jahren gabs das Topmodell der 7xx-Reihe (ich glaub es war das mp xp-731) mit 1,1 Ghz, 512MB, 40GB, WLAN, ext. DVD-Laufwerk beim Mediamarkt (nur online) für sage und schreibe 999,- ?. Für die damalige Zeit ein super Preis für ein "UltraMobile". War wahrscheinlich ein Abverkauf der Restbestände.

War damals kurz davor mir das Teil zu holen, habs dann aber doch nicht getan und könnt mich jetzt in den Ars** beißen wenn ich seh was die teile heute nocht wert sind.

Schade das JVC keine Notebooks mehr baut. Weis jemand weshalb die sich aus diesem Markt zurückgezogen haben?
 
vitz:
weil der markt gesättigt ist von dem notebook-hype? das jvc nb´s baute, wusste ich nichtmal. aber auf der anderen seite: wieviel hinterhof-schrummelfirmen mit den abenteuerlichsten namen haben notebooks "gebaut"? dies zum teil zu schleuderpreisen... ok, waren meisst barebones von 2-3 grosslieferanten die dann nach bedarf aufgerüstet/umlackiert wurden.
daher vermute ich, dass jvc einfach aus kosten-nutzen sich schnell wieder vom nb-markt zurückzog...
 
@mike71:

diese hinterhof-firmen produzieren aber nur müll den heute keiner mehr haben will. jvc notebooks hingegen waren qulitativ hochwertig und damals ihrer zeit voraus: gewicht von unter einem kilo, akkulaufzeit von ca. 4 std. mit dem standardakku(!), xp lief flüssig. deshalb sind auch die gebrauchtmarktpreise noch so hoch. da kann sogar heute noch kaum ein umpc mithalten.

ich hab mal den asus r2h zum test gehabt: vom gewicht und abmessungen ungefähr mit dem jvc vergleichbar, aber: selbst mit xp ist das teil überfordert und der akku hält keine 2 std.

es ist schon richtig das der notebook-markt übersättigt ist. aber mal erlich: trennt man die spreu vom weizen so bleiben nicht wirklich viele brauchbare geräte zu erschwinglichen preisen übrig, gerade im subnotebook/umpc segment. deshalb kann ich auch den ausstieg von jvc aus dem notebook-markt nicht nachvollziehen. denn die nachfrage war da. auch panasonic fertigt heute noch notebooks obwohl die sich in einer ähnlichen position befinden/befunden haben.
 
flipstart.com

Original von johannes40000
Zwar sind 12 Zoll gut zum mobilen arbeiten, aber 8,9 Zoll wären noch besser.
Und wie wäre es mit?

Display
Size: 5,6" 1.024 x 600 wide SVGA

External Display
Size: 1,8"

Kannst Du mit XP oder VISTA haben.
Aber leider nur 30 GB Festplatten

http://flipstart.com

Gruß Flexibel
 
RE: flipstart.com

Original von Flexibel
Original von johannes40000
Zwar sind 12 Zoll gut zum mobilen arbeiten, aber 8,9 Zoll wären noch besser.
Und wie wäre es mit?

Display
Size: 5,6" 1.024 x 600 wide SVGA

External Display
Size: 1,8"

Kannst Du mit XP oder VISTA haben.
Aber leider nur 30 GB Festplatten

http://flipstart.com

Gruß Flexibel

Dass man damit arbeiten kann wage ich doch sehr zu bezweifeln :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben