P1 Warped Bildschirm beim P1G6???

ThinkLover1

New member
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich habe gerade mein brandneues P1G6 erhalten und festgestellt, dass der Monitor eine leichte Wölbung hat. Wenn das Gerät geschlossen ist, liegt alles bündig an, aber im geöffneten Zustand gibt es eine minimale Krümmung. Ist das Originaldesign?

Hat jemand von euch das gleiche Problem bemerkt?

Ich bin ein wenig besorgt, da eine größere Abweichung möglicherweise teuer zu beheben wäre. Ich weiß nicht, ob das noch im normalen Toleranzbereich liegt oder ob ich mir Sorgen machen sollte.

Würde mich freuen, eure Erfahrungen dazu zu hören!

Danke!
 

Anhänge

  • IMG_3267.JPG
    IMG_3267.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 25
Halte doch mal ein Lineal an die Wölbung, damit man die Abweichung besser sehen kann.
Angelegt an der Außenseite des Deckels meines T14 Gen 1 beträgt die Wölbung knapp 0,5mm
 
Wäre mir bei meinem P1 G6 nicht aufgefallen und sehe ich auch auf deinem Bild nicht.
Ich machte es wie Mornsgrams und maß eine Wölbung auf dem Displaydeckel, von ca. 1cm.
D.h. die höchste Stelle ist in der Mitte und fällt zu beiden Seiten ca. 5mm ab.

Auf der Innenseite (Bildschirmseite) sehe und messe ich kein solches Problem.

Fazit: Der Deckel ist nicht plan, sondern gewölbt. Evtl um Platz für Antennen etc. freizuhalten.
Oder einfach nur abgerundet, damit die Form etwas weicher wirkt.
Das Display tangiert das in meinem Fall nicht.

Entweder ich sehe das zu gelassen, oder es ist einfach normal bei dem Modell...
 
Die Deckel aller ThinkPads sind gewölbt, um vertikale Kräfte vom Display abzuhalten und zu den Ecken zu leiten. Ganz alter Hut.

Wölbung auf dem Displaydeckel, von ca. 1cm.
D.h. die höchste Stelle ist in der Mitte und fällt zu beiden Seiten ca. 5mm ab.
Tausche deinen Massstab aus, denn er verwechselt mm und cm.
 
Die Deckel aller ThinkPads sind gewölbt, um vertikale Kräfte vom Display abzuhalten und zu den Ecken zu leiten. Ganz alter Hut.


Tausche deinen Massstab aus, denn er verwechselt mm und cm.
Wow, danke für alle Antworten, ich komme von MacBooks, also war es ziemlich neu für mich :D
 
Die Deckel aller ThinkPads sind gewölbt, um vertikale Kräfte vom Display abzuhalten und zu den Ecken zu leiten. Ganz alter Hut.
Kann ich nicht bestätigen. Der Alu-Deckel beim E14 G6 ist absolut plan.

PS: ich hab mal mit allen ThinkPads, die hier rumfliegen, nachgeschaut:

E14 G6: keine Wölbung
T450s: praktisch keine Wölbung

X13 Gen 1: minimale Wölbung (~1mm)
T480s: negative Wölbung !? (einige mm nach innen)

P1 G6: vergleichsweise starke Wölbung - 4-5mm pro Seite

Tausche deinen Massstab aus, denn er verwechselt mm und cm.
Sorry, ich bin nicht sicher, was du damit meinst.
Ich rechnete nochmal nach und kam zu dem Schluss dass 5mm + 5mm insgesamt 10mm ergibt, was einem Zentimeter entspricht.
Also ist der Deckel zur rechten und linken Seite jeweils einen halben Zentimeter gewölbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht bestätigen. Der Alu-Deckel beim E14 G6 ist absolut plan.
Die E-Serie wird ja auch nicht von den gleichen Ingenieuren entwickelt wie die anderen ThinkPads und hat zum Beispiel auch vernietete Tastaturen, was bei anderen ThinkPads sonst nicht der Fall ist. Ein Fehlen dieses Features bei einem E-ThinkPad ist daher kein Beweis zum Gegenteil.
 
Die E-Serie wird ja auch nicht von den gleichen Ingenieuren entwickelt wie die anderen ThinkPads und hat zum Beispiel auch vernietete Tastaturen, was bei anderen ThinkPads sonst nicht der Fall ist. Ein Fehlen dieses Features bei einem E-ThinkPad ist daher kein Beweis zum Gegenteil.
Ist mir aufgefallen, dass das E14 von einem ganz anderen Schlag ist.
Es ist ein wilder Hybride irgendwie.

Aber schau nochmal oben, ich hab den Beitrag ergänzt - X13 und T450s haben 1mm oder weniger Wölbung. Hingegen das P1 G6 wirklich 4-5mm pro Seite. Da ist der Eindruck des TE schon irgendwie richtig, dass es etwas viel ist (auch wenn es mich persönlich nicht stört)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben