wann neues full hd TV gerät kaufen?

pcmensch

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
733
ich bin in einer neuen wohnung und begnüge mich mit einem röhrengerät mit 20" aus dem jahre 86!!! das gerät geht, hat fb und sogar einen scart eingang :-)

es liegt also auf der hand, dass ich mir ein neues gerät zulege. am liebsten ein 37" oder 40", mit hdmi und vga. preislich beginnen die geräte ab 1000 euro.

mir ist klar, dass man dieses posting als rethorische frage interprätieren kann. aber... würdet ihr an meiner stelle bis xmas ausharren vor dem röhrengerät.... um erst dann zuzuschlagen?

oder glaubt ihr, dass die preise nicht so stark sinken werden, um eine derartige wartezeit auszuhalten? wer hat eine glaskugel? :-)
 
Wenn es dir um den Preis geht warte lieber bis nächstes Frühjahr ansonsten werden die Preise zu Weihnachten eher nicht fallen.
 
Als ich mich damals mit dem Thema beschäftigt habe und es mir um die Bildqualität ging habe ich monatelang Marken und Preise verglichen.

An einem Sonntag Abend 20min vor Ladenschluss bin ich einfach in einen Laden und habe den Verkäufer gesagt "den da, einpacken".

Würde ich wieder vor der Wahl stehen, würde ich es wieder genauso machen. In den Laden gehen, mich beraten lassen, die Geräte anschauen. Gefällt mir einer direkt mitnehmen.

Billiger und besser wird eh immer alles.
 
also nach den letzten 24p artikeln in der c't habe ich diese entscheidung definitiv bis Q2/2008 verschoben und werde weiter in die röhre schauen. schade eigentlich, aber die hersteller wollens wohl nicht anders...
 
Man sollte sich nicht von den günstigen Preisen täuchen lassen!

Mein neuer 1000 eur Samsung TFT kommt von der Bildqualität niemals an meinen 5 Jahre alten Loewe 16:9 Röhren TV ran!
 
Original von xxx
Man sollte sich nicht von den günstigen Preisen täuchen lassen!

Mein neuer 1000 eur Samsung TFT kommt von der Bildqualität niemals an meinen 5 Jahre alten Loewe 16:9 Röhren TV ran!

Dem kann ich *leider* nur zustimmen.
 
ich habe vor kurzem ein Samsung LCD TV - LE 32R73BD NEU bei eBay für 500? (aktuelle Preise ab 705? im Laden sogar ab 950? ) gekauft und bin damit zufriden. :)
 
@pcmensch

wir haben uns nach eingehender beratung mit einen freund, der gleichzeitig verkäufer in einem elektronik-markt ist, vor kurzem ein loewe 16:9 röhrengerät gekauft, obwohl in dem laden mindestens 90 % flachbildschirme standen.

bei einem vergleich schnitten die röhrenbildschirme immer noch besser ab als die teuersten lcd- oder plasma-fernseher.

wenn du also qualitativ keinen rückschritt machen willst, solltest du dir einen röhren-tv zulegen, solange es diese noch gibt.

wenn die tv-anstalten irgendwann alles in hdtv senden, dann kann man ja noch mal darüber nachdenken.


mfg


gatasa
 
Kommt ganz klar auf die Anwendung an.

Wenn man jetzt nen neuen Fernseher braucht und hauptsaechlich SDTV schaut - die Phillips-Roehre mit HDMI Eingaengen und annaehernd HDTV.

Wenn man HD-Quellen hat, z.b. ne Xbox 360, PS3, HTPC, usw usw, dann ist das Argument "Roehre auf jeden Fall" hinfaellig :)

Es gilt im Grunde das was bei Technik-Kaeufen immer gilt: wer wartet bis es billig ist oder $technik endlich verfuegbar kauft nie, weil dann immer schon das naechste am Horizont ist.
 
Wenn er jetzt ne "Glotze" von 1986 hat wird ein aktueller Marken TFT um 500-700 eur bestimmt nen besseres Bild haben.
 
Ich hab so eine Full HD Gurke von Samsung gekauft (mit 24p Unterstützung), auch in der c't erwähnt.

Fazit:
- Fernsehen geht quasi gar nicht mehr so schlecht ist Bild (DVB-S).
- DVD über PS3 ist ganz ansehnlich
- Bei BluRay über PS3 mit 1080p/24 treibt es einem (z.B. bei Fluch der Karibik 1/2 oder Casino Royale) ein fettes Grinsen ins Gesicht, aber wirklich fett, perfektes Bild, perfekter Ton, schärfer als in manch einem Kino.
- FullHD bringt nur was in passender Größe, bei 40" sieht man den Unterschied zwischen FullHD und normalem PAL in 5 Metern Abstand garantiert nicht mehr.

MfG Hanussen
 
Original von xxx
Wenn er jetzt ne "Glotze" von 1986 hat wird ein aktueller Marken TFT um 500-700 eur bestimmt nen besseres Bild haben.

Würd ich nicht sagen...

damals gab's immerhin noch gute und hochwertige Röhren, die sind ja mitlerweile wohl zugunsten der TFTs ausgestorben.

Ich selbst hab nen Sony mit Supertriniton-Röhre von 1993, bis jetzt hab ich noch keinen TFT- oder Plasmafernseher gesehen der bzgl. Bildqualität bei normalem Fernseh- oder DVD-Betrieb mithalten könnte.

Witzigerweise wurde das Teil 1993 schon mit der (angeblichen) HD-tauglichkeit beworben...
 
Da war auch eher auf das alter des TV bezogen! Ich kenne keine 20 Jahre alten TV der, wenn er regelmäßig in Betrieb war noch ein gutes Bild hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben