W520 Wann ist OPTIMUS nützlich?

independence

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Nov. 2010
Beiträge
1.599
Servus,

da ich mittlerweile ein W520 habe und daher auch neben der HD3000 ne NVIDIA Grafikkarte, habe ich mir die Frage gestellt, bei welchen Anwendungen die externe Grafik etwas bringt. Ich habe das System von OPTIMUS zwar halbwegs verstanden, aber ich bin mir noch nicht sicher ob die Grafikkarte immer deaktiviert ist wenn sie nicht benötigt wird, der Stromverbrauch im Idle kommt mir etwas hoch vor. Ich spiele mit dem Gedanken, OPTIMUS zu deaktivieren, da ich eigenltich nur die CPU Power brauche (denk ich)

Ich denke da an Programme wie Lightroom oder Photoshop - bringt da die NVIDIA Grafik überhaupt etwas? Das nur mit Optimus das Ansteuern von mehr als 2 ext Monitoren möglich ist, ist mir bewusst
 
Deaktivierst du Optimus, kannst du die digitalen Ports an der Mini Dock nicht mehr nutzen. Die beiden Displayport/DVI sind direkt an die Nvidia angebunden. VGA und Displayport am Gerät sind mit beiden Karten über nen Mux verbunden.
Ich hab Optimus aktiviert, weil ich via Dock nen 24" über Displayport dranhabe. In der Dock ist also permanent die Nvidia aktiv. Außerhalb der Dock deaktiviert sich die Nvidia bei mir.
Nutze sie nur gelegentlich, wenn ich Videos transcodiere, da die Nvidia CUDA kann und es mit der Intel bzw. CPU länger dauert.
 
Ob die nvidia aktiv siehst du u.a. am "Aktivitätssymbol" in der Taskleiste (Aktivierung über nvidia Systemsteurung unter dem Menüpunkt "Desktop") oder (falls installiert) auch per Tpfancontrol. Taucht dort der Sensor "GPU" auf, ist die nvidia aktiv.

Gruß, David
 
Das werde ich im TPFanControl und in der Taskleiste mal beobachten --> Danke für den Hinweis

Das die digitalen Ausgänge in der Dock nicht aktiv sind, war mir nicht bewusst.. Ist natürlich suboptimal, auch wenn ich gerade keine Dockingstation nutze.. Auch danke für den Hinweis
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben