w550s CPU Gewindigkeit

smokie10

New member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2015
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Lenovo W550s und Windows 10 bezüglich Geschwindigkeit.

Aktuell installiert ist Lenovo Energie - Manager Version 3.4.0001 hier habe ich bereits die CPU auf "Höchste" gestellt, trotzdem kommt es immer wieder vor, dass beim Arbeiten am Notebook die Performance SUPER LANGSAM ist bzw. Emails abrufen, im Browser surfen teilweise sehr sehr laahhhm ist. Ein kurzer Blick auf den Taskmanager zeigt mir, dass die CPU in dem Augenblick dann auf ~ 0,9 GHz läuft, ein arbeiten ist dann kaum mehr möglich.

Nach ein paar Minuten höre ich dann wie der Lüfter anspringt und nun wieder die voll CPU Geschwindigkeit im Taskmanager angezeigt wird.

Nun meine Frage, wie kann ich dieses runter drosseln deaktivieren ? Energiespar-Funktionen sind soweit ich weiß alle deaktiviert sowohl bei Windows 10 als auch im Energie Manager.

Liebe Grüße

smokie

anbei 2 Bilder..
 

Anhänge

  • normal_cpu.jpg
    normal_cpu.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 21
  • slow_cpu.jpg
    slow_cpu.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 21
Weshalb verwendest Du den Energie-Manager denn überhaupt noch, wenn man fragen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch nciht das es am Energie-Manger / CPU liegt, ich wrüd eher sagen: HDD.

Grüße
 
Wie schon erwähnt, den Energiemanager wenn möglich runterwerfen - der ist mit Windows 10 nicht mehr kompatibel. Stattdessen kann man die Lenovo Settings App installieren, um die ThinkPad-eigenen Energieeinstellungen zu verwalten, die in der Windows Energiesteuerung fehlen.

In der Settings App dann mal nachgucken ob die "Intelligente Kühlung" aktiviert ist. Wenn ja, dann ist das die Erklärung. :)
 
TOP!!!!!

Energie-Manager habe ich wieder runter geworfen... hatte ihn installiert, weil die Lenovo Solution Center nicht auf Akku & Co zugreifen konnte.

Lenovo Settings App habe ich installiert => dort Intelligente Kühlung auf DEAKTIVIERT => und nun scheint endlich die volle Leistung da zu sein!

Werde es die nächsten Tage mal beobachten und bescheid geben, obs deutlich besser geworden ist.

Habt ihr evtl noch den ein oder anderen Tipp zur Optimierung des Notebooks ?

Vielen Dank

Smokie :)


PS HDD glaube ich eher weniger, ist eine Samsung SSD drin mit 512 GB, wovon noch über 200 GB frei sind.
 
Okay ;) Weil meistens sind solche "Performanceprobleme" eher auf HDD als auf CPU zurückzufüren ;)

Gut das nun alles läuft :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben