W540 im Vergleich zum Dell M4800

detolopez

New member
Themenstarter
Registriert
2 Nov. 2013
Beiträge
13
Hallo alle zusammen.
Ich interessiere mich sehr für das W540 Modell von lenovo.
Wann kommen denn die ersten Test zu dem Modell online ? und ist das W540 besser als das Dell m4800 ?

dankeschön für die antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besser in wie weit?
Display, Tastatur, Anschlüsse, max. Speicherausbau? Da gibt es viele Kriterien und jeder gewichtet sie anders.
 
welches modell genau hast du dir den angeschaut?
es gibt ja verschiedene ;)
 
Also das w540 und das dell m4800 sind von der ausstattung genau identisch also
i7 4800 QM
Nvidia Quadro K2100M
16 gb RAM
display ist der Dell von der Auflösung her besser aber ich weis nicht was das bedeutet ?
wenn ich einen externen Monitor benutze spielt dann die Auflösung des Laptops ne große rolle ?
Die Festplatte ist ja wechselbar.
Ich frage mich halt nur welches Modell in sachen Verarbeitung und Persöhnlichen Erfahrungen besser ist.
 
Du fragst hier in einem Thinkpadforum welches Gerät "einem Persönlich" besser gefällt ;)

Welche Antwort erwartest du? ;))

Ich würde das Thinkpad alleine wg. der Tastatur schon vorziehen. Die Rolle der Auflösung spielt dann eine Rolle wenn du daran aktiv arbeiten willst!

Welche Auflösungen haben den beide? wenn das Dell ne 3K und das Thinkpad ne FullHD auflösung hat würde ich schon richtung Dell schielen. Wenn beide nur ein paar Pixel unterschied haben würd ich schauen das ich mal beide angeschaut bekomme, so das ich mir eine wirkliche Meinung bilden kann.

Hier wirst du von 10 Leuten 15 verschiedene Meinungen hören zum Thema: Was ist wichtig, worauf muss ich achten? Weil das einfach bei jedem anders ist.

Gerade in der Preisklasse würde ich so ein Gerät nicht blind kaufen. Meistens gibts in der Nähe einen Thinkpad-Händler bzw Dell-Händler. Dort beide Geräte anschauen und dann bei ok2.de bestellen ;)

Grüße
 
Das W540 kann bis zu 32 GB RAM verwalten. Das M4800 meines Wissens nur 16 GB RAM.
Zu beiden Display fehlen wirkliche objektive Bericht. Ausleuchtung, Blickwinkelstbilität usw. Das W540 (Model CGE) wird mit einem Farbkalibartor ausgeliefert, das läßt einen auf ein gutes Display hoffen.
Das W540 kann bis zu 7 Monitore (1 x Notebook + 6 externe Monitore) ansteuern . Dell hüllt sich hier in schweigen.
Bei externen Monitoren ist die Frage, können diese mit beliebigen Auflösungen und Seitenverhältnissen betrieben werden? Hierzu habe ich noch nichts hilfreiches gelesen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben