- Registriert
- 24 Juli 2013
- Beiträge
- 3.206
Ich habe folgendes Problem:
Bei Anschluss eines externen Monitors an mein W530 (ich nutze dann beide Monitore - also den internen des Notebooks und den angeschlossenen externen Monitor) verliere ich das eingestellte, automatisch vom eingebauten Farbkalibrator generierte, Farbprofil wenn sich beide Monitore aufgrund von Ablauf der eingestellten "Monitor aus"-Zeit ausschalten. Nach dem Einschalten der beiden Monitore durch zum Beispiel einer Mausbewegung habe ich wieder das sehr blaustichige Standardprofil. Beheben lässt sich dieses Problem nur durch ein kurzes Suspend-to-RAM oder dem Aus- und Einstecken des externen Monitors.
Kennt jemand Abhilfe oder das Problem?
Bei Anschluss eines externen Monitors an mein W530 (ich nutze dann beide Monitore - also den internen des Notebooks und den angeschlossenen externen Monitor) verliere ich das eingestellte, automatisch vom eingebauten Farbkalibrator generierte, Farbprofil wenn sich beide Monitore aufgrund von Ablauf der eingestellten "Monitor aus"-Zeit ausschalten. Nach dem Einschalten der beiden Monitore durch zum Beispiel einer Mausbewegung habe ich wieder das sehr blaustichige Standardprofil. Beheben lässt sich dieses Problem nur durch ein kurzes Suspend-to-RAM oder dem Aus- und Einstecken des externen Monitors.
Kennt jemand Abhilfe oder das Problem?