W530 Tastaturkabel zerissen - Support?

McRob

New member
Themenstarter
Registriert
12 Feb. 2011
Beiträge
55
Hallo Leute,

ich habe beim Einbau einer UMTS-Karte die Tastatur von dem neuen Laptop ausbauen müssen. Beim entfernen des Steckers vom Mainboard habe ich an (der dafür vorgesehenen!!) Lasche gezogen, wobei die Lasche einriss und einige der Leiterbahnen beschädigte. (Der Startknopf geht nicht mehr, deshalb kann ich nicht sagen was noch alles nicht mehr geht, ist ja auch egel.) Ich brauche den Laptop in 11 Tagen dringend.

Meine Frage: Lag da ein Mangel vor und fällt das ganze in die Gewährleistung (Schon, oder?) ? Hat schon jemand was ähnliches erlebt? Mit wem kann ich Rücksprache halten um nach Möglichkeit ohne Kosten (für mich) zu verursachen den Vor-Ort-Service nutzen zu können.

P.S. Den Stecker habe ich dann einfach am "Kabel" abgezogen was wesentlich besser ging!
Meine Beweiskraft hält sich in Grenzen, trotzdem ist die Beschädigung an einer für mich unbegreiflichen Stelle aufgetreten. (Ungefähr wie wenn beim Joghurt öffnen die Lasche abreißt und man den Becher dann mit gewaltsamen Löffelstichen öffnen muss^^)

Danke für eure Meinung und den Erfahrungsaustausch
 
Welche Lasche meinst du? Ein Foto spricht mehr als 1000 Worte :)
 
Hi,

da warst Du beim Abziehen nicht vorsichtig genug. Lenovo wird eine Regulierung per Herstellergarantie ablehnen, ebenso dein Händler die Gewährleistung. Bleibt nur der Kauf einer neuen Tastatur.
 
Ich war schon sehr vorsichtig.

Hi, wohl nicht vorsichtig genug.

Gehst du auch mit dem Joghurtbecher zu dem Händler und beschwerst dich, weil die Lasche abgerissen ist.

Lenovo wird es nicht als Garantiefall abwickeln, warum auch.

Nobby
 
Ähnliches hatten wir in der Firma mal bei einem Kollegen in der IT, da war es ein W510, ganze 2 1/2 Tage alt. Wollte die RAM Slots unter der Tastatur bestücken, nicht aufgepasst, zack - Tastaturkabel ab :D
Lenovo hat sich eins ins Fäustchen gelacht und eine neue Tastatur MIT Rechnung geschickt. Auf der Rechnung war sogar vermerkt, dass wir das defekte Teil behalten können ... ;)
 
ich häng mich mal indirekt an da ich auch bald vorhabe ein UMTS modul in mein W530 reinzuschrauben: muss man das tastaturkabel zwingend abziehen für den einbau? reicht es nicht die tastatur einfach auszubauen und dann, entsprechend der kabelreichweite, bisschen zur seite zu legen?
 
Das Tastaturkabel ist bei allen ThinkPads zu kurz dafür bzw. mit der Vorgehensweise riskierst Du erst recht eine Beschädigung.
 
ALso da lob' ich mir das Tastaturkabel eines T43, dass ich vorgestern aufgeschraubt, und die Wärmeleitpaste erneuert habe (Hätte auf der Graka das Pad lassen sollen, aber auch egal)
Da kann man reißen wie man will, da zerreißt nichts :thumbsup:
 
Das ist eindeutig selbstverschuldet aufgrund mangelnder Vorsicht.
Man bekommt jedes Flachbandkabel kaputt wenn man nur stark genug daran reißt.
 
Glaube weniger das es daran liegt wie stark man daran reist, sondern in welche Richtung man daran zieht.
 
UMTS-Karte is doch sowie die Tastatur CRU?
Falls ja, würd' ich den Fall genau so wie oben dem Support schildern!
Wenn die kulant sind, schicken sie dir eine neue Tastatur, falls nicht, wird dir nix anderes übrigbleiben, als selbst die neue Tastatur zu bezahlen(alles Andere ist illegal).

Noch eine Bitte meinerseits: Wenn du eine neue Tastatur hast und die Alte(Kaputte) behalten darfst, könntest du dann bei der kaputten eine Taste abrupfen und Fotos von Klappstuhl und dessen Befestigung machen? Wär echt super, da bisher kaum jemand weiß, ob man bei diesen Tastaturen einzelne Tasten tauschen kann.
 
P.S. Den Stecker habe ich dann einfach am "Kabel" abgezogen was wesentlich besser ging!
Meine Beweiskraft hält sich in Grenzen, trotzdem ist die Beschädigung an einer für mich unbegreiflichen Stelle aufgetreten. (Ungefähr wie wenn beim Joghurt öffnen die Lasche abreißt und man den Becher dann mit gewaltsamen Löffelstichen öffnen muss^^)

Vielleicht hättest Du beim Joghurt bleiben sollen: Jedenfalls ist zwischen Kabel und Nippel eine Lastverteilung vorgesehen - wie sonst soll den der Stecker halbwegs gerade aus der Buchse kommen ? :rolleyes:
 
Gut das jeder seinen Senf dazu gibt und jeder die Richtigkeit für sich pachtet... kauf ne neue Tastatur oder reich es als Garanteifall ein, wenn du ihn in 11 Tagen brauchst, neue Tastatur und fertig... nächste mal vorsithctig sein.
 
Wenn der Joghurt 100 Euro kosten würde und mangels intakter Lasche nicht verspeist werden könnte würde ich ihn sehr wohl umtauschen. ;D
Ne, im Ernst. Ich habe nur an der Lasche gezogen ohne dabei den Stecker herunter zu drücken. Mangels Platz bleibt an der Stelle auch nur eine einzige sinnvolle Zugrichtung übrig. Im Folgenden sollte sich dann der Stecker nur noch lösen bevor die Lasche reißt.

Naja, es bleibt wohl nur der teure Weg. Trotzdem gehe ich nochmal auf Kulanz beim Support morgen.

@ Markuzzz : Wenn Du dich (nicht) traust kannst du die Tastatur dran lassen. Wie Du auf dem Foto sehen kannst ist trotz angesteckter Tasta noch genug Platz zur Montage. Wäre ich wie üblich faul gewesen und hätte sie dran gelassen, wäre sicher nichts passiert. Ich hatte nur Bedenken, dass wenn ich an die Tastatur komme, ich dann etwas kaputt mache.

Danke für die unterhaltsame Beratung.
 
UMTS-Karte is doch sowie die Tastatur CRU?
Falls ja, würd' ich den Fall genau so wie oben dem Support schildern!
Wenn die kulant sind, schicken sie dir eine neue Tastatur, falls nicht, wird dir nix anderes übrigbleiben, als selbst die neue Tastatur zu bezahlen(alles Andere ist illegal).

Noch eine Bitte meinerseits: Wenn du eine neue Tastatur hast und die Alte(Kaputte) behalten darfst, könntest du dann bei der kaputten eine Taste abrupfen und Fotos von Klappstuhl und dessen Befestigung machen? Wär echt super, da bisher kaum jemand weiß, ob man bei diesen Tastaturen einzelne Tasten tauschen kann.

Zwar etwas Off-Topic, aber evtl. für manche hilfreich: bei mir quietschte die "S"-Taste beim W530, habe die dann vorsichtig abgelöst und die Mechanik da drunter gegen eine andere (in meinem Fall die Druck-Taste) ausgetauscht. Funktionierte problemlos, ein Foto gemacht habe ich aber nicht ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben