W530 - T530 Windows Leistungsindex

ThinkBär

New member
Themenstarter
Registriert
28 Juli 2013
Beiträge
200
Ich habe da mal eine Frage zu dem Windows Leistungsindex
Grafik Aero.

Bei meinem W530 mit i7-3630QM, nVidia K1000M, 8GB RAM wird 5,1 angezeigt,

bei einem Bekannten mit T530, selbe CPU, auch 8GB Ram und NVS5400M 6,8.

Meine Frage: Wieso ist das so? Laut Daten müsste die 5400 doch geringfügig sogar 'schlechter' sein?!

Natürlich bei beiden Geräten selbe Einstellungen, selbes Design, beide mit Clean Install und Samsung SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
moeglicherweise wurde die interne GPU deines i7 anstatt der nVidia PGU verwendet.
 
ich finds ja interessant, dass die NVS den gleichen index hat wie die K1000M. ich habe letztere und bei mir zeigt der index bei grafik Aero auch 6,8 an.
 
Mit welchem OS? Windows 7 geht bis 7,9. Windows 8 geht bis 9,9.
 
Diese (etwas seltsame) Routine zur Bewertung des (noch seltsameren) Leistungsindex konnte ich auch noch nicht dazu überreden, meine K2000M statt der internen Intel Grafikkarte zu verwenden. Ich denke hier wird auch dein Problem zu finden sein.
 
öffne irgein programm mit der K2000M (Rechte Maustaste, Mit Grafikprozessor ausführen, Nvidia Hochleistungsprozessor) und starte dann den test zum leistungsindex.
die K2000M sollte bei dem index ne 6,9 bekommen soweit ich weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erschließt sich der Sinn des ganzen nicht. Ohne off-topic werden zu wollen, aber Aero sollte keinem der bisher Grafikchips Probleme bereiten und, solange in anderen Anwendungen keine Probleme auftauchen, kannst du getrost den Windows Leistungsindex mit seiner vernachlässigbaren Aussagekraft ignorieren. Und selbst wenn Probleme auftauchen wäre das auch die letzte Zentrale für Messwerte, die ich aufsuchen würde, da es dafür auch bei weitem bessere Benchmarks und Tools gibt.
 
Das klingt plausibel. Als "Leistungsindex" wird ja grundsätzlich der niedrigste Wert aller Komponenten genommen. Wenn also alles High-End ist bis auf die GPU, dann ist der Index trotzdem am Boden. Man sollte also nicht allzu viel darauf geben. ;) Um es mal ganz genau zu wissen, kann man ja mal Optimus deaktivieren (Firmware Setup) und nur die Nvidia-GPU nutzen. Dann wird zwar vermutlich anschließend (nach Reaktivierung von Optimus) angezeigt, dass der Leistungsindex aktualisiert werden muss, aber das spielt ja keine Rolle.

VG

Smoerrebroed
 
Danke für die vielen Antworten..

Das W530 macht ja auch keine Probleme und läuft super, wollte halt nur wissen warum dieser Unterschied besteht, bei gleicher CPU, gleichem OS (Win 7), haargenau gleicher Konfig. des Systems, nur anderer GPU.

Die NVS5400M im T530 hat ja auch Optimus und nach der CleanInstall wurde bei beiden nichts verändert, bzw. anders eingestellt..

Hier mal der direkte Vergleich..


T530 W530

Proz.: 7,6 7,6
RAM: 7,7 7,6
Gra.Aero 6,8 5,1
Gra.Spiel 6,8 6,7
Festpl. 7,9 7,9
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie gesagt, die K1000M müsste eig mehr drauf haben. stell mal sicher dass die K100M verwendet wird und wiederhol dann den test
 
Im BIOS. Beim Start des ThinkPads die F1 Taste drücken und im BIOS, ich glaube unter dem Punkt "Graphics" discrete als Grafikkarte auswählen, dann sollte die Quadro verwendet werden. Danach solltest Du allerdings auf die gleiche Art wieder auf Optimus umstellen.
 
Hab endlich mal Zeit gefunden, die GPU separat laufen zu lassen und den Index neu bewerten zu lassen:

7,6 / 7,7 / 6,7 / 6,7 / 7,9

Trotzdem immer noch schlechter als die 5400.. :confused:
 
der leistungsindex von Windows ist doch wirklich sehr ungenau. Mal zum Vergleich: Mein W530 (siehe Signatur) hat folgende Werte: 7,6 / 7,8 / 6,8 / 6,8 / 7,7.
 
Hab endlich mal Zeit gefunden, die GPU separat laufen zu lassen und den Index neu bewerten zu lassen:

7,6 / 7,7 / 6,7 / 6,7 / 7,9

Trotzdem immer noch schlechter als die 5400.. :confused:
Bei mir ist alles ident, bis auf die Grafikleistung - da hab ich dank k2000m den Wert 6,9.
Sollte aber wirklich ein wenig mehr sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben