[W530] RAM-Aufrüstung

Lokheizer

Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
24 Juli 2013
Beiträge
3.206
Liebe Thinkpad-Gemeinde!


Ich habe heute zwei "Corsair ValueSelect" Speichermodule geschenkt bekommen. Sie stammen aus einem anderen, ausgeschlachtetem Notebook. Die genaue Bezeichnung lautet CMSO4GX3M1A1333C9. Hier der Link zur Herstellerseite: Klick

Verbaut ist laut der Software "AIDA" folgendes:
DIMM3: SK Hynix HMT351S6CFR8C-PB
DIMM4: SK Hynix HMT351S6CFR8C-PB

Nun ist die Frage: Lohnt sich die Erweiterung mit den beiden Speichermodulen? Kompatibel scheinen sie zu sein und ich hätte dann ganze 16 GB. Ich nehme an DIMM3 und DIMM4 sind die Steckplätze unter der Tastatur und DIMM1 und DIMM2 wären dann die einfach zu erreichenden Steckplätze an der Rückseite des Geräts?
 
Bei meinem W530 waren ab Werk die beiden 4GB Module von unten zu erreichen und die beiden Freien waren die unter der Tastatur.

Ist aber ganz einfach, die Tastatur kurz auszubauen.

Aufrüstung auf 16GB lohnt sich immer.

Kompatibilität kann ich nichts zu sagen, ich hab Originale bei thinkAbout IT gekauft
 
Achtung:

Der Corsair ist ein 1333 MHz Modul, der SK Hynix ist ein 1600 MHz Modul.

Rein theoretisch ist der Corsair ein bißchen langsamer hat aber schnellere Latenzen.

Sollte im Betrieb aber nicht viel ausmachen.
 
Das W530 unterstützt bis zu 12800er sprich 1600Mhz RAM. Ich denke, die bisher verbauten Module werden dann auch mit 1333Mhz getaktet, wegen den neuen von Corsair, die mit 1333Mhz spezifiziert sind. Davon wird man aber kaum etwas merken :) .. Jetzt fällt mir gleich ein, dass ich noch 2 * 4GB 1600Mhz RAMs habe von Samsung, die leider im X301, X200 und T510 nicht laufen, da sie nicht kompatibel sind. Wärst Du an einem Tausch interessiert, natürlich sofern sie bei Dir laufen? Grüsse
 
seit gestern habe ich mein W510 von 12GB auf 24GB aufgerüstet und bei meinem Einsatzgebiet der Virtualisierung von Serversystemen eine Voraussetzung - mit Ram ist es so wie mit Hubraum, er ist nur durch mehr zu ersetzen :D
 
Das ist die 2 . Regel :D also gleich Spaß - so soll es ja sein bei der "Arbeit";)
 
Das W530 unterstützt bis zu 12800er sprich 1600Mhz RAM. Ich denke, die bisher verbauten Module werden dann auch mit 1333Mhz getaktet, wegen den neuen von Corsair, die mit 1333Mhz spezifiziert sind. Davon wird man aber kaum etwas merken :) .. Jetzt fällt mir gleich ein, dass ich noch 2 * 4GB 1600Mhz RAMs habe von Samsung, die leider im X301, X200 und T510 nicht laufen, da sie nicht kompatibel sind. Wärst Du an einem Tausch interessiert, natürlich sofern sie bei Dir laufen? Grüsse
Habe gerade im englichen Lenovo-Forum ein wenig gestöbert: Dort steht, dass das Book den "Dual-Channel" verlässt wenn man Module mischt und dann alles mit 1333 Mhz getaktet wird. Also wäre ich an einem Tausch grundsätzlich schon interessiert, da ich dann eventuell weiterhin mit 1600 Mhz fahren kann - auch wenn das vielleicht nicht spürbar ist.

Aber ich werde morgen mal meine Corsair versuchen einzubauen (ich hoffe das die werksseitigen Speicher unter der Tastatur sind und die freien Steckplätze sich auf der Rückseite befinden) und mal sehen, wie die laufen. Wenn sie funktionieren können wir ja tauschen und mal schauen, ob dann alles bei uns passend läuft.
 
Gleich nach dem Aufstehen um 07.30 Uhr begann ich mit der kleinen Operation. Als der Deckel auf der Rückseite abgenommen war lachte mich eine Platine an und dort stand auf den beiden Sockeln DIMM3 und DIMM4. Aida sagte mir gestern allerdings, dass diese Steckplätze belegt sind? Nun gut, so habe ich also die Corsair-Module dort reingesteckt, Deckel wieder zugeschraubt und den Kübel angeworfen. Siehe da: Kein Piepen, kein Problem und Aida sagt mir dass ich die Module in die Steckplätze 1 und 2 eingebaut habe, obwohl dort unübersehbar 3 und 4 aufgedruckt war. Aber egal, es funktioniert.

Die Busgeschwindigkeit wurde wie erwartet auf 1333 Mhz reduziert. Allerdings sagt der Windows-Leistungsindex (wenn man diesen Messmethoden ein wenig glauben mag) unter "RAM - Speicherleistung in der Sekunde" dass sich nichts verändert hat (weiterhin 7,7).

Aber ich habe jetzt ganze 16 GB! :cool:
 

Anhänge

  • ram01.png
    ram01.png
    126,1 KB · Aufrufe: 19
  • ram02.png
    ram02.png
    103,8 KB · Aufrufe: 17
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben