[W530] Grafikkartenprobleme Windows bei Akkubetrieb

Severus

New member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2014
Beiträge
7
Hallo Leute,

Ich hoffe, ich habe öffne diesen Thread im richtigen Forenbereich erstellt. Bin mit der Struktur des Forums noch nicht so vertraut. Ansonsten nach Möglichkeit bitte verschieben. Ich werde mich bemühen, die Struktur des Forums schnell zu lernen.

Ich habe hier ein Thinkpad W530 mit einer Intel HD 4000 und einer NVIDIA Quadro K2000M. Das System läuft in einem Dualboot mit Windows 8.1 (clean install) und Linux.

Ich habe leider das Problem, dass sich irgendwie Windows weigert, auf Akkubetrieb die benötigten Programme vernünftig mit der NVIDIA Grafik zu starten sondern auch intensive Programme bei Akkubetrieb nur mit der unbenutzbaren Intel HD 4000 startet. Sobald aber eine externe Stromversorgung benutzt wird, wird auch die NVIDIA Grafik richtig benutzt und nahezu sofort funktioniert alles Ordnungsgemäß.
Inzwischen habe ich sämtliche Grafiktreiber neuinstalliert und aktualisiert. Zusätzlich habe ich die Energiespareinstellungen alles auf Höchstleistung gestellt. Und auch bei den Grafikeinstellungen für die NVIDIA Karte für die betreffenden Anwendungen alles auf Maximum gestellt. Trotzdem ist es noch immer unmöglich auf Akkubetrieb vernünftig was am Rechner zu machen.
Unter dem vorinstallierten Windows 7 trat das Problem ebenfalls auf, weshalb ich unter anderem auch einen Clean Install durchgeführt habe.

Irgendeine Idee, woran das liegt, und wie man Windows klar machen kann zu tun, was man sagt??? Sorry für die Wortwahl, aber inzwischen regt es mich auf einen Laptop nicht unterwegs benutzen zu können, weil Windows zu blöd ist zu funktionieren... Ich bin es eher gewohnt, dass Betriebssysteme das tun, was ich sage, wie es Linux halt tut.
Gibt es vielleicht noch irgendwo eine versteckte Einstellung, wo man das zusätzlich einstellen kann?
Das Problem ist halt, das einige Programme nur unter Windows laufen, so dass ich leider nicht einfach die Sachen unter Linux machen kann.

Zusätzlich wird bei mir die Schrift im Gerätemanager seit dem Install von Windows 8 bzw. 8.1 sehr schlampig und verschwommen angezeigt. Allerdings betrifft das nur den Gerätemanager. An anderen Stellen ist die Schrift immer schön klar und dem FullHD auch angemessen...

Ich brauche dringend Hilfe. Was hat ein Laptop mit Windows für einen Sinn, wenn das Betriebssystem nicht für Laptops funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich wird bei mir die Schrift im Gerätemanager seit dem Install von Windows 8 bzw. 8.1 sehr schlampig und verschwommen angezeigt. Allerdings betrifft das nur den Gerätemanager. An anderen Stellen ist die Schrift immer schön klar und dem FullHD auch angemessen...
Hört sich so an als wäre unter Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Anzeige ein Vergrößerung eingestellt (und er Grafiken immer unschön hochskaliert).

Zum ersten Problem:
Außer den Windows-Einstellungen gibt es glaub ich auch etwas im BIOS zum Einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Quadro Grafikkarte im Gerätemanager wird folgende Treiberversion angezeigt:
9.18.13.2702 mit Treiberdatum 01.09.2013 und Anbieter: Nvidia.

In der Systemsteuerung ist keine Vergrößerung eingestellt. Alles auf normale (empfohlene Einstellung). Was mich besonders irritiert, dass der Fehler mit der unscharfen Schrift halt wirklich nur beim Gerätemanager auftritt. Alles andere ist schön scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Quadro Grafikkarte im Gerätemanager wird folgende Treiberversion angezeigt:
9.18.13.2702 mit Treiberdatum 01.09.2013 und Anbieter: Nvidia.
Es gäbe mittlerweile bereits einen neueren vom 11.11.2013, den könntest du mal draufhaun.

Ansonsten schau mal ins BIOS (weiter oben wurde das schon gesagt).
 
Okay. Ich versuche es nachher mal. Kann jetzt den PC gerade nicht zwischendurch neu starten.

Edit: Der neue Treiber hat leider gar nichts gebracht. Im Bios habe ich leider auch nichts dazu gefunden. Der Fehler muss ja eigentlich bei Windows liegen, da es ja unter Linux mit den Graphikkarten funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben