W530 Grafikkarte austauschbar?

thinkpadw

New member
Themenstarter
Registriert
16 Juni 2014
Beiträge
45
Hallo,
nur eine kurze wichtige Frage:
ist die Grafikkarte Nvidia Quadro K1000M in meinem W530 gegen eine Geforce 840M austauschbar?

Ich habe gehört das die Grakas teilweise gelötet sind :mad:

Weiß das jemand? Möchte den Laptop jetzt nicht aufschrauben
 
Hallo,

die Grafikkarte ist Bestandteil des MainBoard !

Rechner musst nicht aufschrauben, dannst Dir mal die Hardwarebeschreibung runterladen, da siehst es auch !
 
Ich habe gehört das die Grakas teilweise gelötet sind :mad:
Nicht nur "teilweise". Laptops, bei denen die Grafikkarte nicht verlötet ist, sind ziemlich rar und waren auch fast nur im Bereich der 17"er verbreitet. Bei 15" hat es das fast nie gegeben und darunter sowieso nicht wirklich.
Und selbst bei den Geräten, wo sie gesteckt war, konnte man sie in den seltensten Fällen einfach so austauschen, da das BIOS der Grafikkarten meist modifiziert ist und die BIOSe auf dem Mainboard auch oft nicht darauf ausgelegt sind, andere Karten als die werksseitig verbaute zu erkennen.

Kurz: Ein Tausch der Grafikkarte ist in der Regel bei Laptops nicht möglich.
 
Hallo,
nur eine kurze wichtige Frage:
ist die Grafikkarte Nvidia Quadro K1000M in meinem W530 gegen eine Geforce 840M austauschbar?

Ich habe gehört das die Grakas teilweise gelötet sind :mad:

Weiß das jemand? Möchte den Laptop jetzt nicht aufschrauben

Da hab ich auch schon immer mal drüber nach gedacht. Grad, wenn man sieht, wie viel schneller die k620m aus dem w550s ist (dafür ist die CPU aber deutlich langsamer). Aber wie schon geschrieben geht das nicht. Wenn du mehr Grafikleistung brauchst, hast du schonmal über ne externe Lösung nachgedacht?
 
mxm karten sind eigentlich nur bei gamern, bzw barebones standard.
 
Nicht nur "teilweise". Laptops, bei denen die Grafikkarte nicht verlötet ist, sind ziemlich rar und waren auch fast nur im Bereich der 17"er verbreitet. Bei 15" hat es das fast nie gegeben und darunter sowieso nicht wirklich.
Und selbst bei den Geräten, wo sie gesteckt war, konnte man sie in den seltensten Fällen einfach so austauschen, da das BIOS der Grafikkarten meist modifiziert ist und die BIOSe auf dem Mainboard auch oft nicht darauf ausgelegt sind, andere Karten als die werksseitig verbaute zu erkennen.

Nur ein kurzer Einwurf:
Welche Modelle meinst du?
Ich habe einmal gesucht, aber nichts gefunden...
 
Nur ein kurzer Einwurf:
Welche Modelle meinst du?
Ich habe einmal gesucht, aber nichts gefunden...

In der Signatur über dir ist z.B. eins. (XMG P702) Oder auch mein GX60. Was das Upgrade betrifft: Das Alienware M15x, welches für einige Zeit nicht geupdated wurde, ist von Besitzern recht häufig einem GPU Upgrade unterzogen worden. Von einer GTX260M/460M ist auf alles Mögliche bis zur aktuellen Generation an GPU's geupgraded worden.

Bei ThinkPads ist bisher nur das W700 mit einer tauschbaren Grafikkarte ausgestattet gewesen. Und die konnte man auch nur gegen gleiche Module von lenovo tauschen. Also kein Upgrade möglich.
 
Bei ThinkPads ist bisher nur das W700 mit einer tauschbaren Grafikkarte ausgestattet gewesen. Und die konnte man auch nur gegen gleiche Module von lenovo tauschen. Also kein Upgrade möglich.

W700 und W701. Wobei ich nur weiß, dass das W701 auf (ultra seltene) Lenovo-Module beschränkt ist. Beim W700 konnte ich jedoch einige Karten von HP Geräten zum Laufen kriegen.
 
Wenn Du Löten und ein alternatives BIOS schreiben + flashen kannst, steht Dir die Welt in diesem (und anderen) Bereichen weit offen :love:
Ansonsten - eher nein......

Aber es gibt externe Möglichkeiten, eine 'ordentliche' Grafikkarte an das TP zu bringen ... :huh:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben