W530: Fragen zu Treiberunterstützung Windows 8

TheLittleGuy

New member
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2013
Beiträge
5
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe hier auch schon viele interessante Beiträge gelesen :)

Im Moment bin ich am Überlegen mir ein ThinkPad W530 zuzulegen, weiß aber nicht, ob die Treiberunterstützung für die nächsten paar Jahre gegeben ist :confused:...
Ich habe schon keinen Treiber für das eingebaute Colorimeter auf der Supportseite für Windows 8 gefunden (obwohl es das aktuelle OS ist) - nun mache ich mir Gedanken wie das bei Windows 8.1 oder 9 aussehen soll? Fehlt dann auf einmal die Unterstützung für drei oder gar vier Geräte (Colorimeter, Fingerprint, ...)? Ich finde das bei so einem teuren Gerät ein wenig enttäuschend, dass der Support für die Treiber so schlecht ist - oder kann mir hier jemand verraten, wo er seine Treiberupdates bezieht?

Ich würde dazu gerne mal ein kleines "Statement" von Euch erfahrenen Usern einholen, damit ich besser darüber urteilen kann.

Viele Grüße und danke im Voraus,
TheLittleGuy
 
Neben Thinkpads hatte ich auch schon Sony und HP Laptops. Bei beiden war bereits bei der nächsten Windows Version Schluss, und auch die aktuelle Version wurde vielleicht ein Jahr unterstützt, danach gab es keine Updates mehr. Bei Desktops (ich hatte Dell und HP) war es noch schlimmer: Mehr oder weniger gibt es gar keine Updates, man muss sich selber behelfen.
Bei allen Thinkpads hat es jeweils deutlich länger Treiber-Updates gegeben. Meistens 3-4 Jahre, was für meine Zwecke ausreichend war. Dazu kommt: Bei meinem alten T400s wird zwar Windows 8 nicht unterstützt, aber für Windows 7 gibt es weiterhin Treiber-Updates.
Alles in allem bin ich mit Thinkpads sehr zufrieden, was die Treiber-Unterstützung (und auch alles andere...) angeht.
Für den Colorimeter scheint es tatsächlich bisher keine Windows 8 Treiber zu geben, den Grund kenne ich nicht. Mein W530 (ohne Colorimeter, dafür mit USB-angeschlossenem Spyder 4) läuft aber ausgezeichnet mit Windows 8.
Gruss, Martin
 
Es gibt einen Treiber für den Colorimeter, dieser ist bei den Recovery-DVDs mit dabei. Ich könnte mir nur Copyrightgründe vorstellen die Lenovo daran hindern den auch auf der Internetseite zur Verfügung zu stellen.

Zur Not könnte man ja jemanden fragen der einen W530 mit Colorimeter und Windows 8 hat. :whistling:

Zur allgemeinen Treiberfrage:
Das wird vermutlich bei neuen Betriebssystemen wie jetzt bei Windows 8 gehandhabt. Neue Modelle werden zuerst mit Treibern versorgt, ältere ziehen dann allmählich nach. Bei Windows 8 gibt es Treibersupport bis T410/W510. Aber wie tinue schrieb, meist kann man die Treiber der vorhergehenden Version verwenden.
 
Aber wie tinue schrieb, meist kann man die Treiber der vorhergehenden Version verwenden.
Das wollte ich nicht behaupten... Das T400s läuft bei mir mit Windows 7. Was ich sagen wollte ist dies: Auch wenn Windows 8 beim T400s nicht unterstützt wird, das Gerät T400s selber bleibt weiterhin unterstützt, wenn man Windows 7 nutzt. Andere Hersteller hören nach einem Jahr auf, irgendwelche Updates zu liefern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben