W520 Ton knackt und ist dann weg

MemphisTen

New member
Themenstarter
Registriert
1 Mai 2011
Beiträge
3
Hallo,
Ich hab mein W 520 seit gestern und schon heute macht mir der Sound Schwierigkeiten.
Ich habe auch schon alle Treiber neu installiert und habe keine Idee mehr, woran es liegen könnte. Ich kann nicht genau sagen, ob es dadurch kommt wenn ich das Thinkpad bewege oder eingaben vornehme oder ob es einfach so geschieht (wobei das dann wohl eher auf einen Software-Defekt hinweisen würde). Die Lautsprächer knacken einfach einmal und etwa es kommt garnichts mehr oder wenn ich Windows Warntöne provozieren immer wieder nur ein knacken anstatt des Tones. Falls es sich um einen Wackelkontakt handelt, wie geht man dann am besten vor ?

MfG
 
LiveCD booten und nachsehen ob die Probleme unter einem Linux deiner Wahl auch bestehen…
Falls ja: Mach von deiner Garantie gebrauch und schick das Teil, sofern du keinen VOS hast ein. Ich gehe mal von einem defekten Soundchip aus…
Ich würde erstmal mit Servion telefonieren.

Schöne Grüße
sys.

PS:
Willkommen im Biotop der …
 
Installier mal den neuesten Conexant Audio Treiber von der Lenovo Website. Der Treiber, der über TVSU kommt, ist veraltet.
So war es jedefalls bei mir (Skype wollte partout nicht mit dem Mikro zusammen arbeiten + andere Audio Probleme).
 
Ich habe mal mit einer Ubuntu 10.10 CD gebootet und da kam garkein Sound. Ich meine ganz am Anfang kurz ein knacken gehört zu haben und dann nichts mehr, egal was ich anstellte. Ich habe genau die Treiber-Versio, die Lenovo auf der Website als aktuell anbietet installiert. Den Support den du angesprochen hast "Servion", die sind für Lenovo Notebooks zuständig ? Mir ist aufgefallen, das der Ton ohne Einwirkung meiner seits nach einiger Zeit wieder kommt.

EDIT**:
Habe mit Servion telefoniert und der Techniker hat mir geraten das Lautsprecher Kabel neuzustecken. Ich habe es auch schon vollbracht die Tastatur auszubauen, jedoch ist mir nicht klar welches denn nun das Lautsprecherkabel ist.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer den audio-chipsatz im W520 brauchst Du einen sehr neuen linux-kernel+alsa. 2.6.38.4 funktioniert gut (Fedora 15 beta). Bei aelteren kernels (2.6.36) haengt sich der Ton manchmal auf und kommt dann manchmal nach ein paar minuten wieder...
 
Lade dir mal das HMM runter und guck da mal rein, da müsste beschrieben sein welcher Stecker zu den Lautsprechern gehört... Hast du mal in die Klinkenbuchse was reingesteckt und damit mal gehorcht?

Schöne Grüße
 
Ich habe den Stecker neugesteckt und die doch arg geknickten Kabel etwas entspannt. Am Lautsprecher selber habe ich auch etwas am Kabel bewegt, falls ein Wackelkontakt vorhanden ist. Vorher hatte ich den Laptop an eine Anlage angeschlossen, womit der Sound einwandfrei wiedergegeben wurde und somit nur noch der Lautsprecher und nicht der Soundchip in Frage kam. Der Ton läuft seitdem wieder einwandfrei, allerdings habe ich das Notebook bisweilen auch noch nicht viel transportiert. Wenn es wieder auftreten sollte, dann werde ich es einschicken, danke für die Hilfe !

MfG
 
Hey danke für den Tip!!

Genau so hat es funktionoert!

Tastatur runter, Kabel wackeln/neu legen... ich habs erst mal ohne Zusammenbau getestet...

Die Tastatur geht beim ersten mal echt ein wenig schwer, nicht verzagen!

so denn:thumbsup:
 
jaja,
bis jetzt , nach dem ich noch 3x die kabel neu gesteckt habe :(

da ja noch garantie drauf ist würde ich das gerne auch einschicken. kann mir da jemand tipps geben auf was ich zu achten habe? bzw eine nummer bei lenovo an die ich mich wenden kann?

grüße Zj
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben