W520 W520-Fingerprint-Reader

groundoperations

Member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo,

eine komische Frage hab ich:

Haben eigentlich alle Thinkpad W520 einen Fingerprint-Reader oder gibt es auch Geräte ohne?

Wie kann ich z.B. erkennen ob ein Gerät Fingerprint hat? Beispielsweise bei durchforsten von Angeboten auf ebay.

Kann man denn sagen, dass ein Gerät ein Fingerprint-Reader hat, wenn es ein "Secure Chip" hat?

Vielen Dank für die Antwort im voraus
 
Meins hat auch keins. Müsste auf den Fotos sichtbar sein. Nicht verwechseln mit dem Colorimeter oder dessen Blende, sofern der nicht verbaut ist..

VG Stephan
 
Haben eigentlich alle Thinkpad W520 einen Fingerprint-Reader oder gibt es auch Geräte ohne?

Wie kann ich z.B. erkennen ob ein Gerät Fingerprint hat? Beispielsweise bei durchforsten von Angeboten auf ebay.

Kann man denn sagen, dass ein Gerät ein Fingerprint-Reader hat, wenn es ein "Secure Chip" hat?

Nein, nicht alle Geräte haben einen FPR un der Secure Chip hat damit m. E. nichts zu tun. Ich denke, ohne detaillierte techn. Beschreibung und Fotos kann man das nicht voraussagen.
 
Der Fingerprint-Reader und (das eigentlich überflüssige, weil qualitativ nicht ausreichende) Kolorimeter sind vorhanden, wenn das Palmrest/Tastaturbezel es enthalten. Diese Teile haben FRUs, die bestimmen, ob eines oder beide Geräte darin eingebaut sind.

Der Rest des ThinkPads W520 bleibt davon unberührt...
---
W520 coloriemeter und fpr.jpg
---
Links: Kolorimeter; rechts: Fingerprint​
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun danke für eure Antworten. Es geht mir darum, sicherzustellen, dass mein Gerät was ich bestellen möchte definitiv einen Fingerprint-Reader hat. So lange das Gerät nicht hier ist, hab ich ja alle Möglichkeiten.

Aktuell geht es um folgendes Gerät:

TYPE 4260-A17 S/N R9-Nz7KP 12/05

Dieses Gerät hatte ich bestellt, kam auch an. Allerdings wegen Festplatten-Upgrate wieder zurückgesendet an Luxnote über ebay. Leider vergessen zu gucken, ob Fingerprint dabei war. Vielleicht kann man anhand der Daten herausbekommen ob eines verbaut ist.

Luxnote weiss es im moment nicht, weil gerät wo anders als da wo ich anrufe

Wenn kein fingerprint, braucht das gerät erst gar nicht zu mir kommen. darum geht es
 
Luxnote weiss es im moment nicht, weil gerät wo anders als da wo ich anrufe - Wenn kein fingerprint, braucht das gerät erst gar nicht zu mir kommen. darum geht es

Luxnote hat bestimmt noch notfalls ein Bezel mit Fingerprint, welches Du tauschen kannst, falls es ohne kommt. Einfach mal anrufen, und ganz nett das Problem erklären, dass es Menschen auf dieser Welt gibt, deren Leben ohne einen Fingerprint-Reader einfach sinnlos wird... ;)
 
Aktuell geht es um folgendes Gerät:

TYPE 4260-A17 S/N R9-Nz7KP 12/05
Laut der Abfrage hat es keinen FPR (was aber nichts heißen mag, kann ja nachgerüstet worden sein).

Dieses Gerät hatte ich bestellt, kam auch an. Allerdings wegen Festplatten-Upgrate wieder zurückgesendet an Luxnote über ebay. Leider vergessen zu gucken, ob Fingerprint dabei war. Vielleicht kann man anhand der Daten herausbekommen ob eines verbaut ist.
HDD ist ja CRU, weshalb zurücksenden?

Luxnote weiss es im moment nicht, weil gerät wo anders als da wo ich anrufe
:confused:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben