W520 für unter 900€ - Kann das seriös sein?

Gerät in OVP und Rechnung liegt bei - was soll daran nicht seriös sein? :)
Solang die Rechnung nicht gefälscht (und natürlich auch an den Verkäufer adressiert!) ist wird das Gerät eher weniger vom LKW gefallen sein.
 
Naja, die üblichen Tipps selbst vorbei zu fahren und das Teil anzuschauen kennst du ja hoffentlich, von daher kannst du glaube ich nicht viel falsch machen.
 
Das Netzteil auf dem Foto sieht kleiner aus als 170W.
Bei dem Gerät sollte wegen der Quadro und dem i7 doch normal ein 170W dabei sein, oder?
 
Das abgebildete Netzteil kommt mir auch etwas klein vor...ich weiß zwar nicht welches bei der Konfiguration original ausgeliefert wird, 90W kommen mir aber sehr knapp bemessen vor.
Selbst ohne/mit wenig Last komme ich auf 50-70W (Docking + ein Stapel externe Geräte)

IMG_20130110_203824_770.jpg
 
Wie lautet da die alte Weisheit : " Wenn es zu schön ist ,um wahr zu sein ,dann ist es nicht wahr " ! Wie bereits erwähnt : Nur Selbstabholung (Auch wenn es aufwändig ist) und Vergleich des Namen auf der Rechnung mit dem Perso des Verkäufers . Wenn der nicht übereinstimmt kannst Du recht sicher von Unterschlagung/Warenbetrug ausgehen .Zumal der Verkäufer die relevanten Daten für die Anpreisung des TPs kennt (Und somit auch den Listenpreis !). Wer hat etwas zu verschenken ? Gruss Uwe
 
Es werden W520 mit QuadCore ausschließlich mit 170W NT ausgeliefert.
 
Wie gesagt Netzteil passt nicht, viel zu klein.
Das Gerät ist ein Auslaufsmodell, kostet in dieser Ausstattung aber immer noch ca. 1500,-. Das sind ca 60% vom Neupreis. Das wäre ein wirkliches Schnäppchen wenn alles passt. Für das Gerät kann man meiner Meinung nach wesentlich mehr erzielen, daher Vorsicht. Wenn aber alles passt dann zuschlagen bei dem Preis ;-)
 
Das 90W-Netzteil passt rein vom Anschluss, allerdings mault das Gerät dann, das es nicht geeignet ist, um das W520 zu laden. Es reicht nicht einmal, um die Akkulaufzeit zu verlängern, vermutlich zieht es gar keinen Strom.
 
Naja unabhängig vom Netzteil:
Kleinanzeigen immer nur persönlich abwickeln ! Da weisst sogar Ebay drauf hin.

In dem Zuge kann man das Problem mit dem NEtzteil ja ansprechen.

Vielleicht hat da jemand ein anderes Thinkpad gekauft wo das 90er bei war und bringt die beiden schlichtweg durcheinander.
(mein Nachbar meinte auch er hätte im Keller noch ein NEtzteil aus den 90er Jahren - da wäre auch so ein runder Anschluss dran - warum er das nicht für sein neues Notebook nutzen könne ?!)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben