W520 - BIOS Update (UEFI: 1.40 / ECP: 1.36)

Helios

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Sep. 2009
Beiträge
12.633
Für das W520 steht ein aktualisiertes BIOS (Version 1.40) bereit:

Drivers and software - ThinkPad W520

Changes Version 1.40:
UEFI: 1.40 / ECP: 1.36

  • (Fix) Fixed an issue where some SATA devices might not be detected after rebooting the computer.
  • (Fix) Fixed an issue where the Fn key icon might not appear by pressing a key in Fn keylock state.
 
Meins läuft - habe mich getraut - sehr gut bis jetzt.
toqua
 
Hi zusammen,

mir hat das Update FP und CSS zerschossen (vorher lief alles). Fingerprintdaten im Bios löschen sowie FP und CSS Neuinstallation hat nicht geholfen.

Symptom: Nach automatischer Sperrung "Zugriff verweigert" auf den FP-Leser und somit nur noch Anmeldung via Kennwort möglich.
Abhilfe: "Als anderer Benutzer anmelden", dann wird zur Anmeldung der FP-Leser wieder erkannt und mit dem gleichen Benutzer (Finger) kommt man dann in die alte Sitzung.

Hat das Problem sonst noch jemand mit dem W520 bzw. eine Lösungsidee (Windows-Neuinstallation ist keine Option!)?


Grüße, worstje
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ein neues Update auf FP auf der Lenovo-Seite. Vielleicht wird es dein Problem lösen können.
toqua
 
Danke toqua.

Ich habe bereits die neue FPR-Version installiert und gestern auch noch die auf der entsprechenden Lenovo Support Seite beschriebene Reparaturinstallation der FPR-Software durchgeführt. Allerdings ohne positive Auswirkungen auf das FPR-Verhalten (Fehler besteht weiterhin).

Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden.

Grüße, worstje
 
mir hat das Update FP und CSS zerschossen

Ich hatte keine Probleme (Windows 8, FPR-Software 5.9.8 Build 7264).

Versuch mal, alle Fingerprint-Daten zu löschen und neu einzuscannen.
Kann es sein, dass sich das Sicherheits-Level des FPR verstellt hat? Irgendwo kann man zwischen 'normaler' und 'sicherer' Anmeldung auswählen...
 
Hallo s-g.

alle Fingerabdrücke löschen, FPR und CSS deinstallieren habe ich bereits versucht. Leider ohne Erfolg. Nutze die gleiche FPR-Version wie Du und die besonders sicheren biometrischen Einstellungen habe ich auch nicht aktiviert.

Trotzdem vielen Dank für Deine Unterstützung. Gut zu wissen, dass es wahrscheinlich kein BIOS Problem ist.

Grüße, worstje
 
Funktioniert der FPR ohne Lenovo-Software, nur mit Windows-Hausmitteln (normal sollte er das, nur das Einschalten des Laptops mit FPR geht dann nicht mehr) noch?

Alternativ kannst du auch noch die Treiber direkt vom Hersteller versuchen: http://support.authentec.com/Downloads.aspx
 
Danke, s-g. Habe die Authentec Treiber mal installiert (alles andere vorher wieder deinstalliert). Ohne FPR und CSS funktioniert das Anmelden über Windowsbordmittel (Fingerabdruck) ohne das genannte Problem (Fingerabdruckleser wird nach automatischer Abmeldung nicht mehr gefunden).

Ich fürchte, dass ich einfach mal auf die nächsten FPR und CSS Updates warten muss. Wie gesagt, möchte ich mein System deswegen nicht platt machen. Dafür müssen schon ganz andere Sachen versagen.


Grüße, worstje
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben