W520 4284 startet nicht immer

elektriker

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
1.162
Hallo,
mein W520 hat ein kleines Problem. Beim Starten des Geräts (egal ob Ein/Aus Schalter oder Fingerprint) wird der Selbsttest?? gemacht (Wlan Symbol, BT, usw.) im Anschluss sollte ja das Thinkpad Logo kommen. Genau das kommt nicht immer. Bei ungefähr 1 von 7 oder 8 Systemstarts bleibt er vor Thinkpad Logo hängen (Bildschirm ist eingeschaltet, aber schwarz) Anschließendes Ausschalten und gleich wieder Einschalten behebt das Problem immer.
Bios ist mit Version 1.42 aktuell.

Was ich bisher gemacht habe:
SSD getauscht
Akku raus und Start Knopf 30 Sek. gedrückt.
Alle Steckverbindungen (so gut es geht) überprüft.
Ram mit memtest86 getestet.
Bios auf Default gesetzt
CMOS abgezogen
Geräte die ich nicht beötige (Firewire, Modem, Expresscard) testweise im Bios deaktiviert.

Im normalen Betrieb, auch bei hoher Last unter Photoshop, läuft die Maschine einwandfrei. Es traten noch nie Bluescreens auf.

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich :)

Gruß elektriker
 
Besitze ebenfalls ein W520 des gleichen Typs 4284 (BIOS 1.42)... und kenne das Szenario in ähnlicher Form. Allerdings hängt mein W520 dann beim ThinkPad-Logo (dieses wird dann auch leicht heller angezeigt als im Normalfall). Nach einem CTRL+ALT+DEL bootet es dann meist wie gewohnt. Da mein W520 jedoch 24h/7d die Woche läuft und ich eher selten einen Neustart ausführe, kann ich selbst gut damit leben.

Ist ein Firmwarefehler. Die Kernfrage... hast du UEFI aktiviert?

LG Uwe
 
Hi Uwe,
dann bin ich etwas beruhigt.:)
Da ich das Gerät gebraucht gekauft habe (nicht im Forum) bin ich auch von einem evtl. Flüssigkeitsschaden ausgegangen, beim überprüfen der Steckverbindungen konnte ich das aber ausschließen.
Ich musste zuerst mal lesen was UEFI ist. :facepalm:Ist dieser Modus als Standard aktiviert? - jedenfalls ist bei mir die Standardeinstellung drin (ich bin gerade auf der Arbeit, somit weiß ich nicht was es zur Auswahl gibt)
Hast du den Modus aktiviert bzw. was hast du eingestellt?

Gruß elektriker
 
Hi,

ja, selbst verwende ich Windows 8.1 im UEFI ONLY-Mode. Standardmässig sind sowohl UEFI wie Compatible aktiv. Musste jedoch feststellen, wenn UEFI aktiv ist, kommt es teilweise zu den erwähnten Hängern beim Booten. Danach läuft ja wieder alles einwandfrei.

LG Uwe
 
Hi Uwe,
ich habe jetzt im Bios alles was mit UEFI zu tun hat deaktiviert. Alle meine anderen Versuche habe ich wieder aktiviert. Ich denke, ich merke recht schnell ob es was hilft oder nicht. Ich gebe aufjedenfall Rückmeldung.:thumbsup:

Grüße in die Schweiz,

elektriker
 
Danke dir... bin schon gespannt, wie das Feedback ausfällt :).

LG Uwe
 
Ich meine, ich hab das mit meinem W520 auch mal gehabt. Mal. Kann mich aber nicht mehr erinnern, das öfter oder lange gehabt zu haben. Ich schätze aber, dass ich komplett auf UEFI verzichtet hatte. Da ich mein W520 schon länger nicht mehr besitze, kann ich nicht mehr testen.
 
Hi,
die UEFI Deaktivierung hat leider nichts gebracht. Ich deaktiviere nun mal wieder die nicht benötigten Geräte im Bios (Kamera, Modem usw.) vielleicht lässt sich ja da draus was schließen. Da ich das W meistens eh im Standby habe ist es nicht ganz so tragisch....

Gruß elektriker
 
*Tür aufmach - "AMT Firmware Update" reinwerf - Tür zuwerf*
 
Cool Morns, danke! AMT FW-Update habe ich mir jetzt seit geraumer Zeit nicht mehr angesehen.

LG Uwe
 
Hi,
das Problem scheint behoben zu sein. Ich habe die das Gerät immer heruntergefahren und täglich mehrmals gestartet. Kein Hänger mehr. Vielen Dank für den Tipp Mornsgrans :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Gruß elektriker
 
Neeeee... ist es nicht. Hatte gestern erneut einen Hänger. Aber wie erwähnt, da ich Reboots selten durchführe, lässt mich dies weitgehend kalt.
 
Neeeee... ist es nicht. Hatte gestern erneut einen Hänger. Aber wie erwähnt, da ich Reboots selten durchführe, lässt mich dies weitgehend kalt.


Ok, du hast recht, allerdings hatte ich bis jetzt nur 1x den Hänger. Es ist wesentlich besser geworden. :)

Gruß elektriker
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben