W510 und USB-Expressscard

stdok

New member
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2014
Beiträge
2
Einen schönen Abend zusammen.

Ich suche für mein W510 eine USB-Expresscard als Erweiterung.
USB2 oder USB3 ist egal.

Ich habe bisher folgende zwei Karten schon erfolglos probiert:

http://www.ebay.de/itm/34mm-Express...ne_Port_Erweiterungskarte&hash=item48586a2906

http://www.amazon.co.uk/Neewer-Expresscard-Express-BC628-Laptop/dp/B007IPP2JY

Habe dabei das Problem, dass der W510 beim Start einfriert.
Man schafft es nicht einmal ins Bios.
Da sich die Karten beide schwer entfernen lassen, ist ein "schnelles" aus- und einstecken leider auch nicht möglich.

http://thinkpad-forum.de/threads/158074-W510-Bois-bleibt-hängen-mit-NEC-USB-3-0-Expresscard
die Einstellungen hiervon haben keine Änderungen bewirkt.

Bios-Version war sowohl 1.41 als auch 1.45 (letzte).
Habe es mit zwei W510 probiert. Beide haben das Problem.
In einem T500 laufen beide Karten problemlos.

Daher wollte ich im Forum fragen, ob jemand eine Karte problemlos am laufen hat.
 
Auch wenn es eine Leiche ist, ich habe das gleiche Problem bei meinem W701 und W510. Hat jemand eine funktionierende Expresscard am laufen? Die Bioseinstellungen aus dem anderen Thread waren hier auch nicht erfolgreich.
 
Hi Chris!

Freut mich, dass das W701 seinen Dienst noch bei Dir verrichtet :)

Ich hatte darin folgende USB3.0 Karte im Einsatz:
http://www.amazon.de/Targus-Express-Card-Adapter-5Gbps/dp/B005CCMBK8

Diese funktionierte fehlerlos. Ich musste aber immer den Treiber von der mitgelieferten CD verwenden, sonst gabs manchmal beim "unsanften" abstöpseln eines Gerätes daran einen Bluescreen.

In meinen Augen sind das leider alles Bastellösungen, die zwar funktionieren, aber auch ziemliche Probleme verursachen können :(
 
Ich hatte darin folgende USB3.0 Karte im Einsatz:
http://www.amazon.de/Targus-Express-Card-Adapter-5Gbps/dp/B005CCMBK8

Diese funktionierte fehlerlos. Ich musste aber immer den Treiber von der mitgelieferten CD verwenden, sonst gabs manchmal beim "unsanften" abstöpseln eines Gerätes daran einen Bluescreen.

Danke fuer den Tipp werd ich gleich mal bestellen :) Das W701 bleibt auch hier, hat seinen festen Platz, einfach ein geiles Geraet, auch wenn ich den jetzigen USB Hub nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus neu anstecken muss, damit die angeschlossenen Geraete funktionieren. Vielleicht gibt sich das ja mit der neuen Karte ;)
 
Bin dann auf einen gebrauchten W520 umgestiegen.
Darin liefen beide Karten problemlos.

Der 510 ist "zwar nur noch" Backup.
Trotzdem bin ich immer noch an einer Lösung interessiert.
 
Im laufenden Betrieb funktioniert die Karte, nur leider nicht beim Boot, haengt bei beiden Geraeten wieder am Thinkpad Logo vom Bios. Ich fuerchte, ich werde auch weiterhin die Karten erst nach einem Boot benutzen koennen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben