W510: UltraBay (DVD) entfernen nicht möglich

mtemp

Member
Themenstarter
Registriert
31 Mai 2012
Beiträge
50
Hi,

dachte, bei meinem W510-er könnte ich einfach nur mittels dieser "Schieberegler" das UltraBay (DVD) herausschieben (um ein »Ultrabay Enhanced II Module 2nd HDD« verwenden zu können):

2015-09-08_shot_004.jpg

Hier ja zB wunschön (einfach) gezeigt: https://youtu.be/RCV452OgNkw?t=2m5s

Doch selbst mit Gewalt "öffnet" sich das Laufwerk nicht, kommt nicht heraus...

Ist noch irgendwo eine weitere Sperre vorhanden? Selbst Google ist ratlos :(

Danke!
mtemp
 
Ist da noch eine Schraube oberhalb des Schiebers mit dem Schloßsymbol verbaut ? Wenn ja ,einfach herausschrauben !

Gruss Uwe

P.S.: Dann läßt sich nämlich auch der Schieber mit dem Schloßsymbol ganz nach oben schieben :D !
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst jetzt aber nicht diese hier (von denen es noch mehr auf der Rückseite gibt und leider mein Kreuzschlitz zu fett ist...)?


2015-09-08_shot_001.jpg
 
Nein, die Schraube wäre in deinem Bild unterhalb deines Schraubers.

Gruß Wolfgang
 
Wie man schon auf dem ersten Bild hätte sehen können ;) [ah, sorry, diese scherzhafte Bemerkung ist ja falsch, mein Bildausschnitt zeigt tatsächlich nicht die nicht vorhandene Schraube -- entschuldige meine Bemerkung ;) ], "fehlt" dort bereits die Schraube...

2015-09-08_shot_002.jpg

Der "Schlossregler" lässt sich auch ganz nach oben schieben. Nur der andere bewegt sich 0,Null.

Mit Verlaub, es ist nur zum ... -- nachdem ich es endlichendlich hinbekommen hatte, Win7Pro auf Win10Pro upzugraden mit Tausch der Festplatte gegen eine SSD. Festplatte möchte ich also als Datengrab nutzen. Und bin fest davon ausgegangen, dass dies der einfachste Schritt der gesamten Prozedur sei...

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Hab Rechner gestartet, DVD-Laufwerk ausgeworfen/geöffnet, das ganze Ding um 90° nach links gestellt..., mit den Fingern der einen hand die Arretierung gelöst, mit einem der linken das/den UltraBay herausgezogen -- nun hats geklappt. Wobei ich dies schon zuvor versucht hatte, also den Schacht herauszuziehen.

Wieso ich mich erst auf den Kopf stellen musste, nein, das Notebook, zuvor das Web abklapperte, Youtube-Videos mir reinzog und hier im Forum gelandet bin... -- ich wills nicht wissen...

... spannend wirds, wenn ich die UltraBay-Festplatte, auf der Win7Pro (immer noch) installiert ist mit weiteren Partitionen und meinen Daten (auf die ich nun wie erhofft Zugriff habe), mal wieder rausnehmen möchte.

Danke für Eure Antworten! Sie waren der Schlüssel zum Erfolg! :)
 
Wieso ich mich erst auf den Kopf stellen musste, nein, das Notebook, zuvor das Web abklapperte, Youtube-Videos mir reinzog und hier im Forum gelandet bin... -- ich wills nicht wissen...
Diese Art der Laufwerksverriegelung ist einer der Hauptkritikpunkte der Post-T6x-Generationenen, da man zum Ausbau des UltraBay-Laufwerks den Rechner ausdocken muss. Manchmal wundere ich mich, dass nicht noch ein dritter Verriegelungshebel auf der gegenüberliegenden Gehäuseseite angebracht wurde :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben