W510 W510 sucht neuen CPU-Lüfter

Malony

Member
Themenstarter
Registriert
19 Jan. 2015
Beiträge
60
Hallo und guten abend,

nachdem ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe, möchte ich hier mal fragen ob schonmal jemand den CPU-Lüfter seines ThinkPads erneuert hat ?
In meinem W510 jault der Lüfter immer mehr, sodass ich mir das ServiceManual besorgt habe und den Lüfter nun wechseln möchte. Gereinigt habe ich schon alles,
daran liegt es nicht. Nun habe ich im Netz mal gesucht, da findet man aber immer nur komplette Kühleinheiten mit Heatpipe und dem ganzen Kupfergedöhns aussenrum.
Ich hatte mir allerdings vorgestellt, dass man evtl. auch nur den eigentlichen Lüfter selbst wechseln kann. Ist das möglich ? Oder brauche ich wirklich ne komplett neue
Kühleinheit ? Welche Teile bzw. Teile-Nr. bräuchte ich da ? Ich hab das W510 mit Nvidia FX880M Grafikkarte. Es gibt da doch diese FRU Nummern, was brauch ich da für
eine ? Und hat mal jemand nur den Lüfter einzeln getauscht ? Welches Modell wäre da leise und haltbar ?

Wäre klasse wenn Ihr mir ein paar Tipps oder Links geben könntet.

Danke für Eure Hilfe,
Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank!
Ein kurzer Blick in die Bucht förderte u.a. folgendes zu Tage: http://www.ebay.de/itm/171609649420. Auf jeden Falls solltest du auf die Anzahl der Kontakte am Stecker achten.

Gruß, David

Hi David,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ok, ich sehs ein, auch suchen muss gelernt sein :cool: Ich hab mich bei meiner Suche irgendwie total in diese FRU-Nummern und Heatpipes verrannt. In Deinem Link das wäre so ein einzelner Lüfter. Allerdings handelt es sich bei sunon wahrscheinlich weniger um leise Lüfter, hab da in diversen PCs und NAS schon so Erfahrungen machen müssen. Werd mal suchen obs was von Papst gibt.
Für die Anzahl der Kontakte am Stecker werd ich am besten mal aufschrauben und nachsehen.

Gruß,
Frank
 
Könnt ich mir ziemlich fummelig vorstellen, so ein Lüfterlager zu zerlegen und zu fetten....
Na auseinanderziehen, saubermachen, mit dem Zeigefiger Fett um den Stift schmieren, alles wieder zusammenstecken, glücklich werden :D
Zu 90% ist das Ergebnis besser als ein Nachbaulüfter oder ein nicht für Laptops vorgesehener Markenlüfter ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben