W510 startet nicht mehr

ThinkpadMuus

Member
Themenstarter
Registriert
11 Aug. 2009
Beiträge
82
Hallo Forumsgemeinde
heute morgen musste ich Feststellen das mein W510 nicht mehr startet.
Weder mit Netzteil noch nur mit Akku. Nimmt man den Akku raus und steckt das Netzteil ein surrt es leise im Gerät in der nähe vom Netzstecker. Stecke ich dann den Akku wieder rein und versuche es zu starten geht es an bis zum Lenovo Bildschirm dann geht es einfach aus. Heute Nachmittag habe ich dann mit meinem Schwager die Spannung gemessen die das Netzteil liefert, das waren exakt 0,0V. Ich habe im Moment Hoffnung das nur das Netzteil kaputt ist. Jedoch stellt sich nun die frage ob das Netzteil nur Spannung liefert wenn es im Laptop steckt oder ob 20V immer Anliegen am Stecker.

Bin echt verzweifelt... Könnt ihr mir helfen

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: Ändere den Titel ab nach "W510 startet nicht mehr". Dann bekommt du weitaus schneller & mehr Antworten. Falls es nicht klappt, bitte einen Moderator.

Viel Erfolg beim Lösen deines Problems!
 
Es startet bis zum Lenovo Logo und geht aus. Soweit kommt er meist grad noch so, wenn der Akku leer ist under das NT abgesteckt ist.

Mein Tipp: erstmal Akku ab, NT ab, Powerbutton ca 30sec lang drücken. Dann Akku rein, NT rein und versuchen zu starten. Das kann immer wieder mal helfen. Aber meine vermutung ist zu 70%, dass das NT hinüber ist :/

Ein anderes zum testen hast du? Notfalls auf leihbasis hier im Forum eines besorgen, um den Fehler einfach mal zu überprüfen.

Und ganz blöd gefragt: Das Kabel am NT sitzt richtig? (hatte schonmal einen Fall eines "defekten" Netzteils, hier war auch einfach das Kabel lose)

p.s. Misst man den äußeren und den inneren Ring (nicht den Nippel), dann bekommt man 20V raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es startet bis zum Lenovo Logo und geht aus.
Hatte ich kürzlich beim SL510 eines Freundes. Schuld war ein Kurzschluß in einer USB-Buchse, wo er mal einen USB-Stick falschrum eingesteckt hat. Das war kurioserweise eine Spätfolge, d.h. zwischendurch hat das Notebook funktioniert.

Ein prüfender Blick in die Buchsen kann also nicht schaden. Wenn bei einer davon das Kontaktplättchen lose oder gar herausgebrochen ist, hast du einen heißen Kandidaten.
 
Hallo Adun den Tipp mit den 30sec hab ich schon durchgeführt brachte keine Abhilfe :(
Nein ein anderes Netzteil zum Testen habe ich nicht. Wäre natürlich Super wenn sich auf diesem Wege ein "Leih" Netzteil finden könnte...!!

es gibt keine blöden fragen... Ja alle Stecker sitzen richtig hab extra mehrere Personen alles testen lassen weil im Eifer des Gefechts kann schonmal was vergessen oder falsch gemacht werden.
 
Dann auf! Mach einen Suche Fred auf, für ein 120 - 170W Nt, je nachdem was dein TP braucht. ggfs mit option auf Kauf falls es daran lag ;)
 
@Adun

ein Netzteil ist evtl so gut wie auf dem weg...

was mich interessiert ist auch ob das Netzteil sich abschaltet oder ob immer 20v Anliegen das würde mich schon eine Menge beruhigen:(
 
Verdammt... Wir haben an den falschen Punkten gemessen, das Netzteil liefert 20V:crying:
somit ist es dann das W510 was kaputt ist... Habt ihr einen Tipp wo man es reparieren lassen kann???
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben