W510 schlechte Performance im Dockingstation Betrieb

marco.gerke

New member
Themenstarter
Registriert
28 Mai 2013
Beiträge
24
Servus,

habe ein W510 4391-xxx mit folgenden Leistungsmerkmalen:

i7-820QM 1,73 GHz bis 3,06 GHz, 8MB
Nvidia Quadro FX880M, 1 Gbyte DDR3
1 x 8GB Ram
250GB Samsung SSD 830 Series
DVD-Brenner
WLAN (Intel 6300)
Bluetooth
Fingerprint
WWAN (Gobi 2000)
1600x900 Display

Der Rechner läuft richtig gut, Windows Leistungsindex:
CPU 7,1
RAM 7,1
Grafik 6,5
Grafik Gaming 6,5
Festplatte 7,7

Sobald ich den W510 auf die Dockingstation stecke ( Thinkpad Port Replicator Series 3 USB3.0 #433615W), ist er grotten langsam.
Alle Anwendungen schleichen dann vor sich hin. Taskmanager alles in Ordnung, keine Ressourcen fressenden Dienste.
Gleiches Phänomen an einer Dock Plus Series 3 (Type 4338)

Kann mir jemand sagen, woran da liegt?
 
was für ein netzteil benutzt du an der dockingstation?
hast du den akku drin?
 
im Moment nutze ich nur ein 90Watt Netzteil mit Akku, meinst du es liegt daran?
Wenn ich es auserhalb der Dockingstation mit einem 90W Netzteil betreibe rennt es super...
 
du müsstest eigentlich auch ein 135er netzteil haben. teste zur sicherheit auch mal damit.
 
weiß Gott, mit dem 135 Watt netzteil rennt er.... VIELEN DANK!!!

Da wär ich nicht drauf gekommen...
 
gern geschehen! :)

ein ausgebauter akku oder ein zu klein dimensioniertes netzteil sind die typischen ursachen für lahmende thinkpads. mich wundert allerdings, dass ohne dockingsstation das problem nicht auftritt. :huh:
 
mich wundert allerdings, dass ohne dockingsstation das problem nicht auftritt.
nun da ein zusätlicher USB hub, mehrere monitore (E-SATA?) dazu kommt, gehen die rechnerisch auch davon aus,
das die grafik voll belasstet wird (mehrere monitore) >> grafik läuft auf normal takt oder höher
je nach dem ob mit oder ohne E-SATA kann der PCI bus eventuell auch nicht runtergetaktet werden.

zudem ist es ja in der dock auch eher als "WORKSTATION" gedacht, von da her braucht es ja nur eine wiederstandsmessung am dockinport,
um dich zu einem grösseren netzteil zu "zwingen".

marco.gerke ist fast schade die kiste mit nur 1x8 gb. ram zu betreiben ich würde die aufrüsten.
 
ja, da hast du recht. Geld Geld Geld... habe den 8GB aus meinem X230 genommen, da waren 16GB verbaut. Da soll er aber wieder rein.
Was empehlt Ihr denn für eine Konstellation im W510?

4 x 4 GB
2 X 8GB
4 x 8 GB

????

Der RAM für die Maschine ist ja nicht ganz günstig, habe jetzt 2. Netzteil gekauft, Tastatur... Gibt es hier was gebrauchtes außerhalb ebay?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben