W510 ram

kwasposer

New member
Themenstarter
Registriert
29 Feb. 2012
Beiträge
15
Hallo, ich habe einen w510 mit I7-720. Nun habe ich folgenden RAM eingebaut.

32 GB (4x8 GB) SO-DIMM DDR3-1600 PC3-12800 Crucial 1,35V

CPU-Z erkennt 32 GB, aber Win 10 Pro 64Bit nur 16 GB (auch das BIOS ist up2date)

Könnt ihr mir helfen?
 
Beim W510 Quad-Core auch ohne Probleme 32GB (4x8) möglich. Steht auch im Thinkwiki. Warum das bei dir nicht funktioniert keine Ahnung.
 
Hallo,
ich habe in meinem W510 4x 8GB Kingston KVR16S11/8 CL11 verbaut ohne Probleme, der Quad kann mit 32GB umgehen.
LG
tFyer
 
Steht auch im Thinkwiki
Dort steht inoffiziell.
Davon abgesehen kann da fast jeder was reinschreiben, ob es stimmt oder nicht.

Jemand hatte hier im Forum auch mal 16GB in ein x201 gesteckt. Die wurden auch erkannt. Nur Windows stürtzte damit immer wieder ab.
Zwischen erkennen und verwenden ist ein Unterschied.
 
Dort steht inoffiziell.
Davon abgesehen kann da fast jeder was reinschreiben, ob es stimmt oder nicht.

Jemand hatte hier im Forum auch mal 16GB in ein x201 gesteckt. Die wurden auch erkannt. Nur Windows stürtzte damit immer wieder ab.
Zwischen erkennen und verwenden ist ein Unterschied.

tfyer hat doch schon geschrieben, dass das bei ihm läuft. Unabhängig vom Wiki...

Wenn mir jemand zwei weitere 8GB Riegel testweise zur Verfügung stellt kann ich das am W510 auch nochmal verifizieren.

VG Stephan
 
tfyer hat doch schon geschrieben, dass das bei ihm läuft.
Wo?
Er hat gesagt, es wird im BIOS und von Auslesesoftware erkannt - mehr aber auch nicht.
So lange Windows nicht auf den Bereich oberhalb 16GB zugreift, ist es durchaus möglich, daß es läuft.
Wie geschrieben: Im x201 werden 16GB problemlos erkannt und man kann wunderbar mit einem 32bit-Windows damit arbeiten. Sobal ein 64bit-Win installiert und versucht, den Bereich oberhalb 8GB zu belegen, verabschiedet es sich. Siehe hier: http://thinkpad-forum.de/threads/97317-X201-mit-16GiB-RAM?p=1956183&viewfull=1#post1956183
 
Ich glaube die Worte "ohne Probleme" sollten implizieren dass derartige Phänomene nicht auftreten.
Oder unterstellst du tflyer ernsthaft dass er sein Thinkpad mt 32GB RAM mit einem 32Bit-Betriebssystem betreibt? :facepalm:
 
Oder unterstellst du tflyer ernsthaft dass er sein Thinkpad mt 32GB RAM mit einem 32Bit-Betriebssystem betreibt?
Wo habe ich das geschrieben?
Er hat aber auch nicht gezeigt, daß die vollen 32GB verwendet werden.
Bis jetzt wurde nur gezeigt, daß sie erkannt werden. So wie bei anderen eben nur 16GB erkannt werden.
 
Hat geklappt! Hab den RAM untereinander getauscht! Freue mich sehr!!win10.PNGDSC_0227.jpg

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Also muss nicht Kingston sein :-)
 
So viel zu Thema "wird erkannt"
Schreib ihn voll bis Windows meldet, daß kein virtueller Speicher mehr zur Verfügung steht oder sich mit OutOfMemoryException abschmiert.
Über Google findet man Batch-Dateien, um den Speicher bis zum Überlauf zu füllen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben