Hallo,
habe hier ein Lenovo w510. Nach dem Booten ist im FHD Display das Thinkpadlogo gut zu erkennen, leider ohne Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe ein anderes Display eingebaut und man kann damit ausschliessem dass beide Displays kaputt sind.
Ob die Ursache ein defektes Display Kabel ist, bin ich mir nicht ganz sicher, da nach dem booten der Schriftzug Thinpad leicht erkennbar ist.
Der externe Monitor wird erkannt und das Display vom Gerät mit der richtigen Pixelanzahl auch erkannt.
Wenn es doch das Kabel sein sollte, wäre es gut zu wissen, wie das Display den Strom für die LED bezieht.
In den Einstellungen kann ich beide Display ein und ausschalten, doch die Ausgabe vone xrandr bleibt gleich:
~]# xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
VGA-0 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 160mm x 90mm
1920x1080 60.0*+
1280x1024 60.0
1280x720 60.0
1024x768 60.0
800x600 60.3
640x480 60.0 59.9
LVDS-0 connected (normal left inverted right x axis y axis)
1920x1080 59.9 +
DP-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-4 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-5 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Mit dem externen Dispaly komme ich nicht ins BIOS, um zu schauen was da eingestellt ist
*Update_BIOS: Einstellungen sind OK (Display mit einer Taschenlampe von hinten oder von vorne anleuchten.)
Ideen oder Lösungen?
habe hier ein Lenovo w510. Nach dem Booten ist im FHD Display das Thinkpadlogo gut zu erkennen, leider ohne Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe ein anderes Display eingebaut und man kann damit ausschliessem dass beide Displays kaputt sind.
Ob die Ursache ein defektes Display Kabel ist, bin ich mir nicht ganz sicher, da nach dem booten der Schriftzug Thinpad leicht erkennbar ist.
Der externe Monitor wird erkannt und das Display vom Gerät mit der richtigen Pixelanzahl auch erkannt.
Wenn es doch das Kabel sein sollte, wäre es gut zu wissen, wie das Display den Strom für die LED bezieht.
In den Einstellungen kann ich beide Display ein und ausschalten, doch die Ausgabe vone xrandr bleibt gleich:
~]# xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
VGA-0 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 160mm x 90mm
1920x1080 60.0*+
1280x1024 60.0
1280x720 60.0
1024x768 60.0
800x600 60.3
640x480 60.0 59.9
LVDS-0 connected (normal left inverted right x axis y axis)
1920x1080 59.9 +
DP-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-4 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-5 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Mit dem externen Dispaly komme ich nicht ins BIOS, um zu schauen was da eingestellt ist
*Update_BIOS: Einstellungen sind OK (Display mit einer Taschenlampe von hinten oder von vorne anleuchten.)
Ideen oder Lösungen?
Zuletzt bearbeitet: