W510 Bluescreen

hakuin

New member
Themenstarter
Registriert
22 Juli 2011
Beiträge
5
Hallo,

Ich habe unregelmäßig zweimal diese Meldung bekommen :

---------------
A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage
to your computer.

The problem seems to be caused by the following file: tcpip.sys

BAD_POOL_CALLER

If this is the first time you've seen this stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any Windows updates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing.
If you need to use safe mode to remove or disable components, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical Information:

*** STOP: 0x000000c2 (0x0000000000000007, 0x000000000000109b, 0x0000000000000000,
0xfffffa800e752568)

*** tcpip.sys - Address 0xfffff88001b25e14 base at 0xfffff88001aa5000 DateStamp
0x4ce79420

-----------------------

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ?
Es ist Thinkpad W510 mit 12 GB Ram und Windows 7 Pro.



Grüsse
 
hi,

danke Dir 1likemyT60 für die Links.

Ich habe Lenovo Solution Center installiert und Hardware Test gemacht.

Ausser diese Warnung ist alles in Ordnung.

DrahtlosLokaler Verbindungstest : Warnung
Ergebniscode: WWF00F000-WL3W2D


Windows 7 war schon darauf. Ich kann die Clean-Install nicht durchführen, da ich keine Windows 7 und die Treiber habe.
Ich kann nur die Recovery installieren und schauen, ob das Problem sich wiederholt.

Grüsse
 
Treiber gibt es bei Lenovo.

Was sagt eigentlich Google zu "STOP 0x000000c2 tcpip.sys" (ohne Anführungszeichen)?
 
Danke Mornsgrans.

Google sagt :

0x000000C2" Stop-Fehler tritt auf, wenn Sie IPsec auf einem Computer, der Windows Server 2008, Windows Vista, Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 in einem Netzwerk ausführt verwenden, IPsec NAT-T-Sicherheit verwendet

Hier gibt es Hotfix :

https://support.microsoft.com/de-de/kb/2639793


Danke nochmals.

Grüsse
 
Ich hoffe, der Hotfix hilft, ansonsten wäre die Suche nach einer anderen Netzwerktreiberversion eine Möglichkeit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben