W500: WLAN-Probleme bei Intel 5300 A/G/N

Rotfuchs

New member
Themenstarter
Registriert
7 Apr. 2011
Beiträge
577
Hallo,

ich habe nun schon etwas länger Probleme unter Windows 7 und Windows 8 mit der Intel 5300... (T61 und W500)
Beim T61 hat sich das ganze nach mehrmaligem Neuinstallieren erledigt, das W500 weigert sich im moment noch. Die Probleme äußern sich durch einen extrem langsamen Seitenaufbau (Verbindung ist aufgebaut) und einer Download-Geschwindigkeit von maximal 3-4 kb/s, die WLAN-LED blinkt ständig extrem schnell. Es scheint sich um ein Treiberproblem zu handeln, da das ganze unter Linux einwandfrei funktioniert.

Was ich ausprobiert habe:
Neuinstallation Windows 8: Nach 1-2 Stunden stellt sich das Problem wieder ein
Neuinstallation Windows 7: "
Treiberinstallationen:
Windows Standarttreiber: Problem immernoch da
Neuster Treiber von Lenovo: Problem auch noch da

Zusätzlich habe ich mal die Antennen überprüft, die scheinen aber soweit ok zu sein.
Die Probleme treten bei verschiedenen Routern auf: Linksys, Speedport und Devolo DLAN.

Meine Weißheit neigt sich langsam dem Ende, der T61 läuft jetzt mit Windows 8 stabil, da hat sich das Problem irgendwann erledigt...ich weiß nicht wieso. Wenn ich in den Taskmanager schaue, sind die Netzwerkauslastung bei 0-1%. Verbunden ist das WLAN komischerweise nur mit G statt N - obwohl sowohl Karte als auch gegenstelle N beherrschen. Die Treibereinstellungen habe ich schon probiert.

Hat jemand noch einen Tipp? Bekommt man irgendwoher einen alten Treiber?

Viele Grüße
 
Welche Treiberversion nutzt du denn? Habe 14.3.2.1 installiert, nutze ebenfalls die Intel 5300AGN und Windows 8. Notebook ist ein T500, also quasi gleich mit dem W500. Treiber habe ich glaube ich direkt bei Intel geladen, nicht bei Lenovo. Manchmal (alle paar Stunden mal) habe ich plötzliche Verbindungsverluste. Bin mir noch nicht sicher, ob nur im "eduroam" (WPA2-Enterprise mit MSCHAP-Authentifizierung) oder allgemein in allen WLANs. Da es nur gelegentlich auftritt, ist es schwer genauer zu analysieren und stört daher auch nicht sooo stark. Aber habe kein Problem mit niedrigen Datenraten, es verbindet sich korrekt und (wenn man die Kanalbreite auf "Auto" stellt) auch mit 300Mbit/s, also im n-Modus.
 
Nach langem probieren habe ich herausgefunden, dass es wohl mit Windows Update zusammenhängt. Wenn ich das W500 auf den aktuellsten Stand bringe (W7 und W8) habe ich das oben genannte Problem. Wenn ich Updates nach der Installation deaktiviere, tritt es nicht auf und alles läuft super. Leider habe ich nicht die Zeit dazu jedes Update einzeln durchzuprobieren :-/
 
... alle aktuellen Updates sind bei mir installiert. Sowohl wichtige als auch optionale. Schau doch bitte nochmal nach deiner Treiberversion!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben