W500 W500 schwere Grafikfehler mit dedizierter Grafikkarte

Mirko_p

New member
Themenstarter
Registriert
14 Dez. 2008
Beiträge
22
Hey, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem.
Beim arbeiten mit der dedizierten Grafikarte hatte ich auf dem desktop komische Artefakte. so als ob die Anzeige in viele kleine Fragmente geschnitten wurde.
Kurz darauf habe ich das Laptop ausgeschaltet und verszucht neuzustarten. Mittlerweile erschienen die Artefakte schon auf dem Windows Startbildschirm.
Wenn ich hingegen mit der integrierten Grafik starte läuft alles wie gewohnt.
Habt ihr einen Hinweis worauf das schließen lassen könnte?
Ich arbeite viel mit der Dockingstation und habe einen externen Bildschirm und kann so also nicht auf die dedizierte Grafik verzichten.
 
ok, danke soweit! Hat jemand das Problem schon anders als mit einem Mainboardaustausch lösen können?
LG, Mirko
 
Etwas komisch ist: Nachdem ich nach 3 Stunden vergeblicher Versuche mehrere Male entnervt auf die Notebooktastatur schlug funktionierte das Notebook für eine dreiviertelstunde wieder.
 
Ich bin mir relativ sicher, dass du die Artefakte auch wegbekommst, wenn du hier und da etwas biegst bzw. stark auf die Tastatur im Bereich der Grafik drückst. Wenn, dann hilft dir evtl. ein selbst gemachtes Reflow im heimischen Backofen oder direkt Reballen lassen, aber ob die Kosten eines neuen gebrauchten Mainboards evtl. doch billiger ausfallen musst du mal schauen. Der Vorteil beim Reballen ist, dass es direkt länger halten sollte wegen hochwertigerem Zinn, als auf die Lebensdauer eines gleich hergestellten Boards zu hoffen.
 
Säubere mal den Lüfter und kontrolliere das Wärmeleitpad auf dem Grafikchip - ggf. erneuern oder durch eine passende Kupferplatte mit beidseitiger Wärmeleitpaste ersetzen. AFAIK stirbt die ATI-Grafik in den T500/W500 nicht durch Flexen, sondern thermisch.
Vielleicht wird bei Dir nur der VRAM zu heiss oder Du hast Hotspots auf dem Grafikchip wegen schlechter Kühlung.
 
Habe die die Wärmeleitpaste erneuert und siehe da: er läuft wieder! Vielen Dank Leute. Mal sehen wie lange das Schätzchen jetzt noch durchhält.
 
Säubere mal den Lüfter und kontrolliere das Wärmeleitpad auf dem Grafikchip - ggf. erneuern oder durch eine passende Kupferplatte mit beidseitiger Wärmeleitpaste ersetzen. AFAIK stirbt die ATI-Grafik in den T500/W500 nicht durch Flexen, sondern thermisch.
Vielleicht wird bei Dir nur der VRAM zu heiss oder Du hast Hotspots auf dem Grafikchip wegen schlechter Kühlung.

Ich wollte mir auch ein W500er zulegen, denkst du mit der Paste ist es getan ? Weißt du in welchem Temperaturbereich die Werte liegen sollten ?
Ich hab auf meinen Thinkies eig. immer TPFancontrol laufen, reicht das (und der saubere Lüfter) um zuverlässig Schäden zu verhindern ?
 
Ich wollte mir auch ein W500er zulegen, denkst du mit der Paste ist es getan ? Weißt du in welchem Temperaturbereich die Werte liegen sollten ?
Ich hab auf meinen Thinkies eig. immer TPFancontrol laufen, reicht das (und der saubere Lüfter) um zuverlässig Schäden zu verhindern ?

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Seitdem ich mein W500 auf LED umgerüstet habe und kurz danach dummerweise die LED-Stromversorgung kaputt ging, habe ich es nicht mehr benutzt. Habe aber schon zwei T500 mit ATI Grafik gesehen, die irreparabel geschädigt war.

Ich würde beim W500:


  • sorgfältig auf die Temperaturen achten
  • regelmässig Wärmeleitpaste und -pad kontrollieren bzw. tauschen und den Lüfter reinigen
  • wenn möglich nur die integrierte Grafik benutzen

Gruss,
jal2
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben