W500: neuer Akku wird nicht vollständig geladen: Ladespannung zu nedrig?

Spif

New member
Themenstarter
Registriert
30 Apr. 2013
Beiträge
3
Hallo!

Ich habe einen neuen 9-Zellen-Akku (zugegebenermaßen von MTEC), der nicht zu 100% aufgeladen wird.
Der Energiemanager gibt ja einiges an Informationen preis.

Mir ist aufgefallen, dass der Ladestrom bei 12V Richtung 0A tendiert. Ab 12,04V passiert gar nichts mehr und der Akku bleibt bei 76% hängen.
Rekalibrierung funktioniert nicht, weil er dafür immer erst voll aufladen möchte (habe es über Nacht versucht).

Weiss jemand oder kann jemand bei sich mal nachsehen, wie hoch die Ladeschlussspannung ist? Vielleicht liefert mein internes Ladegerät einfach nicht mehr genug, denn bei 10,8V (3,6V pro Zelle) müsste die Ladeschlussspannung eigentlich bei 12,3 (4,1/Zelle) bzw. 12,6 (4,2/Zelle) Volt liegen.

Danke & Grüße!
Spif
 
Hi, um deine Idee gleich abzuwürgen, es ist viel wahrscheinlicher, das der Akku Murks ist - reklamiere ihn umgehend.

Ich hatte dasselbe bei einem Patona 9-Zeller mit 6600mAh für mein T60, er kam tiefenentladen und erreichte nach Kalibirung nur noch ~80% der vorgegebenen Kapazität. Laut forum hier und Amazonrezeptionen kein Einzelfall.
 
Der Verkäufer sagt, ich soll ihn erstmal 3x voll auf- und entladen. Wenn das nix nützt, Umtausch kein Problem. Guter Service beim Laden um die Ecke. ;) Er muss es zwar, er will es aber auch!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben