W500: mit aktivierter "ATI FireGL v5700" kein Bild / Bildfehler / Bluescreen
Ich habe gstern mein W500 komplett zerlegt, um den Magnesium-Rahmen zu tauschen, nachdem dieser bei einem Sturz gerissen war. (ansonsten lief das System einwandfrei)
Beim anschließenden ersten Startversuch zeigt das Notebook kein Bild und als Fehler Pieptöne in folgender Frequenz: . ... ... .
Laut dieser support Seite deutet dies auf ein defektes Mainboard oder RAM hin. Nachdem ich beide RAMs aus und wieder eingebaut habe, lief das Notebook wieder. Nun aber mit folgenden Einschränkungen:
- ein Aufwachen aus dem standby Modus führt zum Absturz (standby-Symbol bleibt aktiv, Display bleibt schwarz aber das HDD-Symbol blinkt unregelmäßig)
- die Grafikkarte "ATI FireGL v5700" führt zu Abstürzen:
+ wenn diese aktiviert ist (im BIOS auf "discrete graphics" geschaltet), zeigen sich nach einigen Sekunden auf dem Bild Mosaikmuster und Doppeldarstellungen. Nach etwa einer Minute stürzt das Notebook mit einem Bluescreen ab. Das gleiche Verhalten, wenn ich per Remotedesktop darauf zugleife.
+ mit der BIOS-Einstellung "switchable graphics" wird beim Booten das Windows-Logo angezeigt und danach nur noch ein schwarter Bildschirm
+ mit der onboard GraKa bootet das Notebook normal, hat aber noch das standby-Problem.
Einen BIOS-Reset habe ich bereits durchgeführt und das neuste BIOS ist ebenfalls installiert.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?
Ich habe gstern mein W500 komplett zerlegt, um den Magnesium-Rahmen zu tauschen, nachdem dieser bei einem Sturz gerissen war. (ansonsten lief das System einwandfrei)
Beim anschließenden ersten Startversuch zeigt das Notebook kein Bild und als Fehler Pieptöne in folgender Frequenz: . ... ... .
Laut dieser support Seite deutet dies auf ein defektes Mainboard oder RAM hin. Nachdem ich beide RAMs aus und wieder eingebaut habe, lief das Notebook wieder. Nun aber mit folgenden Einschränkungen:
- ein Aufwachen aus dem standby Modus führt zum Absturz (standby-Symbol bleibt aktiv, Display bleibt schwarz aber das HDD-Symbol blinkt unregelmäßig)
- die Grafikkarte "ATI FireGL v5700" führt zu Abstürzen:
+ wenn diese aktiviert ist (im BIOS auf "discrete graphics" geschaltet), zeigen sich nach einigen Sekunden auf dem Bild Mosaikmuster und Doppeldarstellungen. Nach etwa einer Minute stürzt das Notebook mit einem Bluescreen ab. Das gleiche Verhalten, wenn ich per Remotedesktop darauf zugleife.
+ mit der BIOS-Einstellung "switchable graphics" wird beim Booten das Windows-Logo angezeigt und danach nur noch ein schwarter Bildschirm
+ mit der onboard GraKa bootet das Notebook normal, hat aber noch das standby-Problem.
Einen BIOS-Reset habe ich bereits durchgeführt und das neuste BIOS ist ebenfalls installiert.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?
Zuletzt bearbeitet: