- Registriert
- 30 Mai 2011
- Beiträge
- 204
Hallo zusammen,
ich habe ein W 500 und da ist Windows 7, 64bit drauf.
Seit dem ich von Win XP zu Win 7 rüber bin, hab ich folgende Situation gemerkt:
Wenn ich mit der Arbeit mit meinem Laptop fertig bin und Windows 7 heruntergefahren habe, steht sehr oft auf dem Display, das "computer nicht ausgeschaltet werden soll", weil er "noch 20 updates installieret".
Ich hasse das, diese zwangswarterei. Ich muss weg, mein bus fährt in 5 Minuten, da kann ich nicht warten, bis Herr Laptop die 20 Updates installiert hat.
Und ausserdem, warum werde ich nicht gefragt, ob die Updates nun installiert werden dürfen? Wie schalte ich diese Zwangs-wartereien aus? Warum macht Windows 7 das nicht nicht, wenn der Rechner eh schon an ist? Ich will diese Updates vor dem Herunterfahren endgültig den gar aus machen. Wie?
START/ EINSTELLUNGEN/ ......und dann?
LG
ich habe ein W 500 und da ist Windows 7, 64bit drauf.
Seit dem ich von Win XP zu Win 7 rüber bin, hab ich folgende Situation gemerkt:
Wenn ich mit der Arbeit mit meinem Laptop fertig bin und Windows 7 heruntergefahren habe, steht sehr oft auf dem Display, das "computer nicht ausgeschaltet werden soll", weil er "noch 20 updates installieret".
Ich hasse das, diese zwangswarterei. Ich muss weg, mein bus fährt in 5 Minuten, da kann ich nicht warten, bis Herr Laptop die 20 Updates installiert hat.
Und ausserdem, warum werde ich nicht gefragt, ob die Updates nun installiert werden dürfen? Wie schalte ich diese Zwangs-wartereien aus? Warum macht Windows 7 das nicht nicht, wenn der Rechner eh schon an ist? Ich will diese Updates vor dem Herunterfahren endgültig den gar aus machen. Wie?
START/ EINSTELLUNGEN/ ......und dann?
LG