W500 - Fingerprint-Sensor o.Funktion

Gouda

New member
Themenstarter
Registriert
2 Feb. 2009
Beiträge
16
Wie der Titel schon sagt, habe ich seit heute Probleme mit meinem "Finger-Scanner".


Zu den Hintergründen:
Aufgrund meiner Arbeit momentan ist/sind meine Fingerkuppen nich grade im besten Zustand, aber nach 2-3mal probieren ging es dann schon.
Da mich das aber bissel genervt hat, wollte ich heute Abend dann nochmal einen neuen Abdruck anlegen, bis meine Finger wieder besser aussehen.
Konnte auch einen neuen Abdruck anlegen.


Nun habe ich aber das Problem, dass mir die Software sagt "Kommunikation zum Sensor nicht möglich", im Geräte-Manager wird er aber fehlerfrei angezeigt.
Ich kann ihn auch nicht ber der Windows-Anmeldung noch beim Password-Manager verwenden.


So ist es zum Fehlverhalten gekommen:
Hab irgendwie aus Gewohnheit mehrmals den Password-Manager aufgemacht und fleißig gescannt
und nich die Software wo man ja dann das Systempasswort eingeben kann.
Hab es dann gemerkt und wie gesagt noch einen neuen Abdruck anlegen können.
Die Vermutung liegt jetzt nahe, das sich der Sensor aus Sicherheitsgründen für Zeit x sperrt, weil deaktivieren und Software de-installieren hat nichts gebracht


Kann das jemand bestätigen, mit der Sperrzeit bzw. hat jemand sonst noch einen Tipp?


ThinkPad W500 (4061-2JG)
Windows 7 Pro x64
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich hatte unter Win8.1 Probleme mit meinem Fingerprint Reader, es stellte sich heraus, dass trotz richtig installierter Treiber Windows keine Finger scannen wollte, bzw. die Lenovo Software mit einem Error ausstiet (in der Art, es wurde keine Hardware gefunden ...).

Ich habe gerade eine Lösung dafür unter Win8.1 gefunden, ob es bei dir hilft kann ich natürlich nicht versprechen, aber vielleicht ist auch bei dir durch irgendein Win-Update, etc... der FPR in den Gruppenrichtlinien ausgeschaltet.

führ mal über "Windowstaste+R" den Befehlt gpedit.msc aus und geh dann unter Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Biometrie und schau mal nach ob der Fingerabdruck hier aktiviert ist. Falls nicht, kannst du es ja manuell aktivieren.

P.S.: Ich übernehme keine Verantwortung, wenn nach falschen Einstellungen im Gruppenrichtlinien-Manager das Windows nicht mehr einwandfrei funktioniert. Also evtl. ein Backup erstellen, oder einen System Widerherstellungspunkt setzen. (Diese Einstellungen sollten das aber nicht unbedingt erfordern).
Ach ja hier der Link zu meinem Problem unter Win8.1:
http://thinkpad-forum.de/threads/16...-T61-möglich?p=1673292&viewfull=1#post1673292
 
Danke für deine Antwort, aber hat leider nichts genützt.


Hab jetzt mal im BIOS geschaut, aber da steht er auf "enable" und hab dann mal die Daten vom Speicher gelöscht.

Aber bis jetzt immer noch keine Besserung.

Naja wollte am Wochenende eh meine System neu aufsetzenund bald sind ja 24Std. rum,
vllt hat er sich ja doch nur gesperrt für eine gewisse Zeit.
 
LÖSUNG:


Ich hab einfach nochmal den Treiber sauber deinstalliert und neuinstalliert und *schwupps* klappt es wieder
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben