Hallo,
ich habe hier ein W500, bei dem anscheinend die ATI Grafik hinüber ist. Wenn im BIOS Graphic Controller = "Integrated" und "OS Selection" == "disabled" eingestellt ist, bootet es ohne Probleme.
Wähle ich aber die diskrete Grafik im BIOS aus, dann hängt das W500 vor dem Thinkpad-Begrüßungsschirm endlos mit leuchtender Bluetooth-LED.
Ein Reset der Einstellungen durch Ziehen der BIOS-Batterie hilft nicht immer, da dann anscheinend auf Graphic Controller = "Switchable" zurückgesetzt wird.
Ich bin dann nur durch Drücken auf den Kühler des ATI Chips zufällig wieder ins BIOS gekommen.
Ich möchte dieses W500 abgeben und den zukünftigen Besitzer vor diesem Problem bewahren. Irgendwann ist die BIOS Batterie aber alle und wird getauscht und dann taucht das Problem wieder auf.
Nun sind sich T500 und W500 doch sehr ähnlich. Gibt es für Intel-only T500 ein separates BIOS? Könnte ich nicht einfach dieses BIOS auf mein W500 brennen? Wenn ja, wie geht das am einfachsten, ohne das W500 wieder zu zerlegen und direkt an den SPI-Flash zu gehen.
EDIT: Die Lenovo Seite des BIOS spricht von
Gruss,
jal2
ich habe hier ein W500, bei dem anscheinend die ATI Grafik hinüber ist. Wenn im BIOS Graphic Controller = "Integrated" und "OS Selection" == "disabled" eingestellt ist, bootet es ohne Probleme.
Wähle ich aber die diskrete Grafik im BIOS aus, dann hängt das W500 vor dem Thinkpad-Begrüßungsschirm endlos mit leuchtender Bluetooth-LED.
Ein Reset der Einstellungen durch Ziehen der BIOS-Batterie hilft nicht immer, da dann anscheinend auf Graphic Controller = "Switchable" zurückgesetzt wird.
Ich bin dann nur durch Drücken auf den Kühler des ATI Chips zufällig wieder ins BIOS gekommen.
Ich möchte dieses W500 abgeben und den zukünftigen Besitzer vor diesem Problem bewahren. Irgendwann ist die BIOS Batterie aber alle und wird getauscht und dann taucht das Problem wieder auf.
Nun sind sich T500 und W500 doch sehr ähnlich. Gibt es für Intel-only T500 ein separates BIOS? Könnte ich nicht einfach dieses BIOS auf mein W500 brennen? Wenn ja, wie geht das am einfachsten, ohne das W500 wieder zu zerlegen und direkt an den SPI-Flash zu gehen.
EDIT: Die Lenovo Seite des BIOS spricht von
Mein W500 hat das BIOS 6FET88WW. Damit scheint 7Vxxx nicht das BIOS für T500 mit Intel-only Grafik zu sein. Schade.for BIOS ID 7Vxxxxxx-based computer)(The discrete graphic models only)
Gruss,
jal2
Zuletzt bearbeitet: