W-lan Router w503v Speedport

holgergerhard

New member
Themenstarter
Registriert
13 Jan. 2008
Beiträge
92
Meine Schwägerin hat bei ihrem Router das Internet "gesperrt" . Ich komme nicht in das Kofigurationsprogramm, Wlan läuft, über Kabel habe ich es auch versucht.
Hat da jemand eine Idee?

Gruß Holger
 
Was heißt du kommst nicht ins Konfigurationsprogramm? Normalerweise Router per Lan Kabel anschließen oder falls möglich ins Wlan gehen, passende Adresse im Browser eingeben (https://speedport.ip oder 192.168.2.1) und in der Konfiguration mit dem PW anmelden (Das Passwort sollte auf dem Speedport und/oder auf der Rückseite der Anleitung stehen). Dort solltest du ja alles einstellen können.

/edit:

Notfalls einen Reset durchführen:


Zurücksetzen (Reset)
Der Speedport W503V kann in die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Führen Sie dafür die folgenden Schritte aus:

- Führen Sie einen spitzen Gegenstand, zum Beispiel eine aufgebogene
Büroklammer, in die kleine, mit „Reset“ bezeichnete Öffnung auf der
Rückseite Ihres Speedport W503V.
- Drücken Sie ca. 5 Sekunden lang auf die in der Öffnung verborgene Taste.
- Lassen Sie die Reset-Taste dann los und warten Sie ca. 25 Sekunden bis
der Speedport W503V das Zurücksetzen durch einmaliges Blinken aller
fünf Leuchtdioden bestätigt.

Der Speedport W503V wird neu gestartet. Alle Einstellungen, die Sie bereits
vorgenommen haben sind damit gelöscht.


Quelle: http://www.rixxo.de/w503v-bedienungsanleitung-2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie wird schon Ihren Grund haben.
Weiß Sie dass Du online gehen möchtest?
 
na ich weiß nicht wie es sonst beschreiben soll, ich kenne es sonst normal auch so, per Wlan oder Kabel, Adresse http://192.168.2.1/ ist korrekt und dann sollte eigentllich das Startbild der Konfiguration kommem. Der browser zeigt nur an, das er lädt (Opera, drehender Kreis) .

einen reset hatte ich gestern schon durchgeführt, leider ohne veränderung
 
Wie wär's mal mit 'nem anderen Browser. Vielleicht tut Opera ja in dem Fall nicht..
 
Naja, aber wenn Du auf die Adminkonsole zugreifen möchtest, dann würde ich trotzdem mal einen anderen Browser als Opera probieren. Vielleicht unterstützt die Speedport Adminkonsole ja Opera nicht und deswegen siehst Du nur den drehenden Kreis...
 
Aber jetzt ja anscheinend nicht mehr - aber wenn Du nicht willst, ist mir das ehrlich gesagt auch Wurst. Ich komme sowohl auf die Adminkonsole meines Routers, als auch ins Internet...:whistling:
 
Was sagt denn ein Ping auf die IP-Adresse des Routers? Wie sieht die IP-Konfiguration (DHCP?) des Rechners aus?

Ich würd's mal mit einem anderen PC versuchen.


Grüße
Thomas
 
Bloß kein Reset bei dem Teil!

Das mit dem Reset Knopf war eine schlechte Idee. Das hab ich auch mal gemacht, aus Verzweifelung.
Damit wird das Passwort für das Benutzerkonto gelöscht, das mit dem "Begrüßungsschreiben" versendet wurde.
Ruf die berühmte 0800 Nummer an und lass dir ein neues Passwort für das Telekom Benutzerkonto per Post zuschicken.
Dauert leider ein paar Tage, führt aber kein Weg dran vorbei.

Wenn der Router wieder spinnt, nur mal vom Netz nehmen und das Passwort von der Geräterückseite nochmal eingeben - ausdrücklich im Konfig Menue speichern lassen.
Das sollte eigentlich reichen.
 
Ich habe es gerade noch einmal mit einem reset versucht, und wie schön es funktioniert wieder mit opera


vielen Dank
 
Das mit dem Reset Knopf war eine schlechte Idee. Das hab ich auch mal gemacht, aus Verzweifelung.
Damit wird das Passwort für das Benutzerkonto gelöscht, das mit dem "Begrüßungsschreiben" versendet wurde.
Ruf die berühmte 0800 Nummer an und lass dir ein neues Passwort für das Telekom Benutzerkonto per Post zuschicken.
Man muss sich hier keine neuen DSL-Zugangsdaten zusenden lassen. Es reicht vollkommen, die alten Zugangsdaten wieder einzugeben. Ist eine Sache von 10-15 Minuten und es läuft wieder alles.

Sollte man tatsächlich eine Einstellung mal vermurkst haben oder das Routerpasswort nicht mehr wissen, ist ein Reset wohl die einfachste und schnellste Methode. Nur die Zugangsdaten sollte man bestenfalls haben.


Grüße
Thomas
 
Das mit dem Reset Knopf war eine schlechte Idee. Das hab ich auch mal gemacht, aus Verzweifelung.
Damit wird das Passwort für das Benutzerkonto gelöscht, das mit dem "Begrüßungsschreiben" versendet wurde.

Man wirft seine Zugangsdaten ja auch nicht weg. :facepalm::facepalm::facepalm:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben