Wärmeleitpaste/-pad nach Prozessorwechsel

MasterRene

New member
Registriert
13 Aug. 2008
Beiträge
4
Hallo,

ich habe vor kurzem meinem T20 nen P3 900 MHz spendiert. Doch leider stürzt er unter Last nach kurzer Zeit ab. Mit nem Temperaturmonitor habe ich gesehen daß die Temperatur kurz vorher recht schnell von ca. 60°C auf über 90° ansteigt und dann ist Schicht im Schacht.

Als ich den Prozessor getauscht habe, entfernte ich das dicke Wärmeleitpad, welches da vorher drauf war. Bei Conrad habe ich ein 5er-Pack Pads erstanden und, nachdem 1 Pad nicht ausreichte, 2 übereinander auf den Prozessor gemacht, da der Abstand von Kühler zu CPU recht groß ist (ich würde sagen fast 1 mm).
Das gleiche passiert wenn ich Wärmeleitpaste verwende. Leider kann ich die nicht dünn auftragen da sonst kein Kontakt zum Lüfter entsteht.

Mit dem 700 MHz-CPU gabs keine Probleme.

Danke für die Antworten.
 
Du musst die Wärmeleitpaste aber so dünn wie möglich auftragen, 1mm ist ja schon viel zu viel!!! Mit 1mm kannste fünf Prozessoren schmieren! :)
 
Ja, aber er hat doch gesagt, dass der Abstand viel zu groß ist. Besorg dir im Forum einen Lüfter aus einem T22.

Gruß
 
Alles klar. werde mal nach nem passenden Lüfter Ausschau halten.
Vielen Dank Jungs.
 
hi,

ich habe so einen lüfter, auch noch mit nem 900MHZ cpu.
der lüfter geht bei ebay für 10 euro plus versand weg.
für 10 euro inkl versand unversichert im umschlag gehört er dir :) .

vlg
 
Danke für die vielen Beiträge.
Ich habe mir inzwischen nen T22-Kühler besorgt und es funktioniert wunderbar.

Danke.
 
prima - ergänze bitte ein [gelöst] im Titel Deines ersten Beitrags.


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben