Wärmeleitpaste, Frage an die Profis ?

herrhansen31

Member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2005
Beiträge
684
Hi,

ich möchte bei meinem T23 die WLP erneuern.
Alte WLP entfernen den Kern gut säubern ist klar, danach einen Klecks neue WLP rauf, auch.

Soll ich den Klecks WLP gut verteilen als dünne Schicht verstreichen ?

oder

reicht es Klecks rauf, Kühler rauf und durch festschrauben verteilt sich die WLP selber optimal an alle Stellen ?

Sorry, die SuFu hat eher widersprüchliche Aussagen gebracht.


Grüße
hh31
 
Am besten verwendet man eine Plastikkarte (á la Kreditkarte) oder eine Rasierklinge. Das geht am besten.
Die Leitpaste ist wirklich nur dazu da, minimale Unebenheiten in der Oberfläche der Die bzw. des Kühlerblocks auszugleichen. Hier gilt nicht, dass viel auch nicht viel hilft.

Update: Bin ich besoffen? Ich meine natürlich nicht viel!!

cu,
GTFreak
 
Hallo herrhansen31

Wenn Du den Kühler völlig _senkrecht_und_exakt_positioniert aufsetzen kannst
reicht der Tropfen id Mitte .
Ich habe Kühler schon recht oft gewechselt bzw WLP erneuert,
trotzdem verteile ich sicherheitshalber das Zeug immer ,
je dünner die Schicht um so besser .
Als WLP benutze ich fast nur arctic silver 5 .

Müsste aber auch per sufu zu finden sein.

MfG tom_k
 
Ich verteile die WLP ebenfalls immer komplett auf dem Kern. Das mache ich
auch bei meinen Workstations so. Viele sagen, dass durch den Druck des
festgeschraubten CPU-Kühlers die WLP sowieso nicht anders kann, als sich
auf dem kompletten Kern zu verteilen, aber sicher ist sicher.

Grüsse,

Marco
 
viel hilft nicht viel ;)
kann dir auch nur silberwärmeleitpaste empfehlen!
 
Selbstverständlich sollte man keine 3mm dicke Paste auf dem DIE hinterlassen.
Hauchdünn reicht völlig.

Grüsse,

Marco
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben