Wärmeleitpad für Thinkpad W510

RealXO [GER]

Member
Themenstarter
Registriert
14 Sep. 2010
Beiträge
119
Hallo,
ich würde gern die Wärmeleitpaste auf der cpu und das Wärmeleitpad auf der gpu erneuern.
Als Paste bestell ich die Arctic MX4, nur weiß ich leider nicht wie dick das Pad sein muss/sollte.
Kann jemand dazu was schreiben? :)
Die gpu ist eine nvidia quadro fx880m
Danke schon mal...
 
Bestelle Dir einfach mindestens 3 verschiedene Stärken, 1,5mm bis 2,5mm(3mm) die wirst ohnehin brauchen da ja auch die Spannungsregler neu versorgt werden wollen. Bloss nicht doppelt nehmen;-)
 
Guten Morgen,
danke für die Antwort :) Aber eigentlich wollte ich es vermeiden 3 verschiedene zu bestellen. Vielleicht weiß das ja jemand noch genauer, sonst bestell ich heut abend verschiedene Stärken.
Kann es sein dass der Grafikchip auch Wärmeleitpaste benötigt und nur die Spannungsregler mit Pads versehen werden?
Hatte ich in einem anderen Thread gestern noch gelesen.
 
Bei dem W510 wo ich im Sommer den Lüfter gereinigt hatte, waren keine Pads auf der CPU bzw. GPU verbaut.
 
Zerlegen, Niveauunterschiede der zu kühlenden Flächen vermessen und schon weiss man Bescheid.....
 
Kool danke! Dann bestell ich erstmal nur die Paste und werde am Wochenende mal berichten.
@LZ ja schon klar :) ich wollte mein Thinkpad nur ungern zerlegen und dann ein paar Tage warten bis ich die richtige Teile hab ;) aber mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das W510, das ich gestern zerpflückt habe, hatte auf CPU und GPU Wärmeleitpaste und auf den Spannungsreglern Wärmeleitpads.
 
Gut. Danke dann weiß ich bescheid. Müssen die Pads zwangsweise ausgetauscht werden?
 
Hallo,
hier noch mal zur Info:
Also für die cpu und gpu ist paste ausreichend und für die Spannungsregler werden zwei ca. 6x30x1 mm Streifen benötigt. ;)
Schönen Abend noch!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben