VW 1-Liter-Auto

Hallo,

nein da stecken die Verbraucher dahinter. Ist wie bei dem Spar-Lupo. Der Wagen wurde nicht angenommen, nun steht er im Museum. Solange der Sprit keine 10 Euro/Liter kostet verkaufen sich solche Modelle nicht.

mfg
 
der 3l lupo war aber auch um einiges teurer als der normale vergiss das mal nicht
 
das ist korrekt. Der überhöhte Preis rechnet sich erst bei exorbitanten Spritpreisen. Aber kaufen würde ich mir persönlich so eine Plastikschüssel auch nie... :D Vllt sollten die mal die Apple Designer ranlassen, die neue Klasse Effizienzautos a'la I_mer...
 
Es gibt halt gewisse physikalische Gesetze, die man nicht so einfach überwinden kann.

Gebaut wird grundsätzlich das was der Kunde wünscht und bezahlen will!!!

Der Kunde hat die Macht...vom ihm leben die Autokonzerne! NICHT von den Ölkonzernen!!!

Grüße,
Stephan
 
Naja, Benzin/Öl Alternativen gibt es wie Sand am Meer.

Leider werden diese sich erst durchsetzen, wenn das Öl knapp wird, zwar idiotisch, aber MENSCHlich.
Und das dauert noch.. oder meint ihr wirklich, die Öl Mafia hält nich noch ein paar Öl Pools hinter der Hand, die sie bei den bisherigen Hochrechnung außen vor gehalten lassen?

Schön blöd wären sie :D
 
ja, geil. wie kann ich in der möhre den kinderwagen zb unterbringen?
taugt imho nichtmal zum pendeln. auf der autobahn hast du dann permanent audi und bmw-raser im nacken, wenn du mal nen lkw überholst.
nett auch die mitteilung, das das 1liter auto auch ein 1,5liter auto sein könnte.. und das jetzt, wenn es in serie ist, liegt es bei 3 litern???
preis vermute ich mal nicht unter 10k€. da bekomme ich auch ein auto dafür...
ne danke, da heize ich lieber ab und an mit verschwenderischen 5,7l hubraum durch die botanik und fahr täglich mit einem 13 jahre alten citroen ax in die arbeit und freue mich über 5(!!!!) liter verbrauch normalbenzin und kann auch 2 anhalterinnen mitnehmen :D
 
@mike, wie schnell fährt das ding? ich war ja auch immernoch auf den loremo aber das wird wohl leider auch nix mehr
 
wenn du die vw-zigarre meinst: 120 lt deren text.
was meinst du bitte mit "loremo"?
 
hier gabs mal n thread dazu, einfach mal suchen
 
Original von Dreamwalker
Naja, Benzin/Öl Alternativen gibt es wie Sand am Meer.

Leider werden diese sich erst durchsetzen, wenn das Öl knapp wird, zwar idiotisch, aber MENSCHlich.
Und das dauert noch.. oder meint ihr wirklich, die Öl Mafia hält nich noch ein paar Öl Pools hinter der Hand, die sie bei den bisherigen Hochrechnung außen vor gehalten lassen?

Schön blöd wären sie :D

Naja, glaubst du denn die Entwicklung ist wirklich so langsam???
Klar kaufen die Ölstaaten wie die Saudis die ganzen Patente für Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen. Die liegen bei denen schön in der Schublade und die haben ein großes Grinsen im Gesicht, wenn sie aus dem fenster auf ihre riesigen Ölfelder blicken.
Wenn die Patente ablaufen, werden auch nicht Öl betrieben Fahrzeuge wieder erschwinglicher, weil die Technik schon so weit vorangeschritten ist. Aber wir zahlen ja noch brav unseren Sprit und daran wird sich in absehbarer Zeit auch nix ändern.

Gruß vom Flou
 
Original von ThinkFlou
Original von Dreamwalker
Naja, Benzin/Öl Alternativen gibt es wie Sand am Meer.

Leider werden diese sich erst durchsetzen, wenn das Öl knapp wird, zwar idiotisch, aber MENSCHlich.
Und das dauert noch.. oder meint ihr wirklich, die Öl Mafia hält nich noch ein paar Öl Pools hinter der Hand, die sie bei den bisherigen Hochrechnung außen vor gehalten lassen?

Schön blöd wären sie :D

Naja, glaubst du denn die Entwicklung ist wirklich so langsam???
Klar kaufen die Ölstaaten wie die Saudis die ganzen Patente für Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen. Die liegen bei denen schön in der Schublade und die haben ein großes Grinsen im Gesicht, wenn sie aus dem fenster auf ihre riesigen Ölfelder blicken.
Wenn die Patente ablaufen, werden auch nicht Öl betrieben Fahrzeuge wieder erschwinglicher, weil die Technik schon so weit vorangeschritten ist. Aber wir zahlen ja noch brav unseren Sprit und daran wird sich in absehbarer Zeit auch nix ändern.

Gruß vom Flou

Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht ganz verstanden, denn der sagt, zumindest im großen und ganzen das gleiche aus wie deiner.

:D

edit:

Die brauchen die Patente doch gar nicht aufkaufen..

Sollte sich wirklich jemand trauen, eine echte Alternative zu Benzinautos auf den Markt zu bringen, lebt der nicht mehr lange :D

Die Technologie gibts schon länger, aber versuchs mal durchzusetzen^^

Da wirst du im Leben nicht mehr froh...
 
Also von einer Patentverschwörung halte ich ja mal garnix. habt ihr schonmal überlegt, dass Patente eine Offenlegung der Technologie erfordern? Wenn es solche Wundertechniken gäbe, dann kann sie jeder beim Patentamt einsehen.

Ich glaube eher daran, dass man dem normalen Pöbel weiß macht, dass die Reserven kleiner werden... bla bla yadda yadda. Die Märchen gab es schon vor den Ölkrisen. Der wahre Grund sind doch oft Massenkäufe von Nationen wie den USA oder einfach nur der gute Verdienst, den man an der Börse mit der Suppe machen kann. In den siebzigern hat man den Leuten erzählt, dass es in 30 Jahren nichts mehr gibt und? Ich warte... und das obwohl der Verbrauch exorbitant gestiegen ist.

Für jetzt und sofort kann man sich nur arrangieren mit einem sparsamen und effizienten Auto, was auch im Alltag nutzbar ist. Mein Traum ist ja der BMW E91 mit dem 2.0l Diesel... herrlich, 4,9l Diesel und flink wie ein Wiesel. In 8.1Sek auf 100 und erst bei straffen 230 ist Schluss :) Die VW Motorentechnik hinkt ein knappes Jahrzehnt hinter denen her. Das aktuelle Highlights stellen der Bluemotion oder das Trockensumpf DSG dar... jämmerliche Ergebnisse, wenn man das mit BMW vergleicht, leider :rolleyes: Leider lassen die Bayern sich das Schmankerl auch verdammt gut bezahlen.
 
Das Ding würde in Deutschland keine Zulassung kriegen, da es keine mechanischen Spiegel hat.
In Deutschland sind auch Bremsen, die nicht mechanisch funktionieren verboten, ich glaube nicht-mechanische Lenkungen haben sie inzwischen erlaubt.
Das hängt mit der Straßensicherheit zusammen...wenn die Elektronik ausfällt aus welchem Grund auch immer, haste nen zu großes Problem.

Ferner ist das Auto mal einfach zu klein, hässlich und total ungeeignet. Wenn ich nen Go-Kart will, kauf ich mir so eins und kein 1l-auto ^^

Ne, mal ernsthaft: Verbrauch drücken, klar, aber nicht um jeden Preis. Ein Mindestmaß an Komfort hätte ich auch noch gerne.
 
Hehe:
http://www.enfield-deutschland.de/
Das Ding hat die gleichen Parameter wie dieser Prototyp und ist sogar bezahlbar! 8)
Lieber Tot als Schwung verlieren sag ich da nur. Mir wäre das ein wenig mulmig mit einem 325ccm Diesel durch die Kurven zu schrammeln. Eie S50 hat nur unwesentlich weniger Leistung aber wiegt auch nur runde 90Kg.
 
Original von ThunderBolt
Hehe:
http://www.enfield-deutschland.de/
Das Ding hat die gleichen Parameter wie dieser Prototyp und ist sogar bezahlbar! 8)
Lieber Tot als Schwung verlieren sag ich da nur. Mir wäre das ein wenig mulmig mit einem 325ccm Diesel durch die Kurven zu schrammeln. Eie S50 hat nur unwesentlich weniger Leistung aber wiegt auch nur runde 90Kg.

Naja, sowas will sich ja auch keiner geben. Meine Thunderace verbraucht auch nur zwischen 6 und 6,5 Liter Super. Dafür aber 150PS und 110 Nm. Also das ist es mir Wert. :) Und ich hab den Verbrauch auch noch nie höher bekommen, auch wenn ich mit Schnitt 230 über die Autobahn düse - sogar mit Abschnitten unter Vmax.
 
Es geht nicht darum, was die Bevölkerung bereit ist für Sprit zu blechen (mal davon abgesehen, dass viele diese enorme Preissteigerung, die unsere Regierung und die Ölkonzerne da abziehen, finanziel nicht mehr aushalten). Es geht darum, die Umwelt zu schützen...auch wenn es totaler Schwachfug ist hier den Durchschnittsverbrauch in Deutschland von 7-8l auf 3-4l zu drücken...der PkW-Verkehr stößt eh nur ein paar Prozent des CO2 von Deutschland raus. Lieber mal die Drecks Kohlenkraftwerkschleudern (die wollen tatsächlich neue Braunkohlekraftwerke bauen!) abschaffen.

Wenn man allerdings in den USA zb so ein Auto zur Pflicht machen würde, würde das schon was bringen...die ham da ja nen Durchschnittsverbrauch, der so bei 20l liegt, eventuell noch mehr...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben