Vorratsdatenspeicherung - Sichere Quelle für Vorgaben ISPs?

Prosper

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2007
Beiträge
3.291
Vorratsdatenspeicherung - Sichere Quelle für Vorgaben ISPs?
es soll eine Vorgabe für Internetprovider geben, was dieses vorschreibt, was gelogt wird und wie es auf dauer zu speichern ist.

10 - 25 Jahre soll dieses ja aufbewart werden, oder sehe ich das falsch??
Auf welches medium soll dieses gesichert werden?
Darf dieses abgeändert werden ? Glaube nein, da es ein uneditierbares Log sein muss!

Gibte es eine Sichere Quelle - wo festgelegt wird, was in der neuen Vorratsdatenspeicherung vorgesehen ist??

Ich möchte keine Ausartung hier haben wegen Stasi 2.0 usw. - einfach eine Quelle von der Bundesregierung / Amt für....
keine Foreneinträge bitte.

Gibt es darüber einen Eintrag im Gesetzestext mitnäheren Infos dazu - jede Sicherungsfirma und Softwareschmiede sollte doch eine Vorgabe bekommen haben, oder??
 
Darum geht es ja, es muss eine sichere Quelle sein, keine Wikipedia-Eintrag - eine am besten mit Pleitegeier drauf ;)
 
Ob Du über Wikepedia zu den gewünschten Informationen kommst oder auf einem anderen Weg ist doch nicht wichtig. Die relevanten Normen sind in jedem Fall die gleichen.
 
10-25 Jahre?! Eher sechs Monate... Das Medium ist egal, für Provider einer bestimmten Größe (afaik >10k Anwender) müssen dies automatisch bereitstellen (das Protokoll gibt es noch nicht), aber prinzipiell müssen diese Daten "erreichbar" sein, also wenn eine Anfrage existiert, muss sie zeitnah beantwortet werden können.
Wenn du niemandem glaubst, dann guck dir selber die Gesetze dazu an (Telekommunikationsgesetz?!). Die zugehörigen Paragraphen findest du im Wikipedia-Artikel.
 
Hi,

antwort unter totaler unsicherheit:)
Aber ich glaube letzte oder vorletzte woche eine news gelesen zu haben, in der drin stand, dass die exakten technischen richtlinien für die Umsetzung noch nicht existieren :pinch:
Scheinbar müssen die ISP derzeit speichern, wissen aber noch nicht wie genau sie es machen dürfen. Die news könnte bei heise gewesen sein.


mfg
aces

Edith hat doch noch was gefunden:
auch wenn ich glaube eine gelesen zu haben die nur die fehlenden richtlinien zum thema hatte:
http://www.heise.de/newsticker/Prov...rung-zwischen-allen-Stuehlen--/meldung/119575
und hier aus 07:
http://www.heise.de/newsticker/ETSI...-Vorratsdatenspeicherung-fest--/meldung/96489
ETIS scheint ein gutes suchstichwort zu sein.
 
@prosper,

ich hoffe, dass juris als quelle genau genug für dich ist (die hatten auch schon mal nen fehler drin) http://bundesrecht.juris.de/tkg_2004/__113a.html

das gesetz gibt es leider, wurde ja auch ende 2008 ziemlich durchgepeitscht im deutschen bundestag. aber die dazu gehörenden verordnungen sind noch sehr schwammig bis gar nicht vorhanden.

gruß In't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben