Hallo,
hier mal eine PC-Frage:
ich sitze gerade über der Neuinstallation von Windows XP-Home bei dem Rechner meines Schwieger-Großvaters da das Gerät extrem langsam auf sämtliche Befehle reagiert hatte:
Fujitsu-Siemens Celeron 667 MHZ 128 MB-Ram (2 Riegel SDRam 100),
ich glaube, es handelt sich um den folgenden Prozessor:
Coppermine-128 (A805265)
L1-Cache : 16 + 16 KB
L2-Cache : 128 KB mit Prozessortakt
MMX, SSE
Sockel 370 FC-PGA, GTL+ mit 66 und 100 MHz FSB
Betriebsspannung (VCore): 1,5 - 1,75 Volt
Erscheinungsdatum: 29. März 2000
Fertigungstechnik: 0,18 µm
Die-Größe: 90, 95, 104 oder 106 mm² bei 28,1 Millionen Transistoren
Taktraten: 533 bis 1.100 MHz
66 MHz FSB: 533, 566, 600, 633, 667, 700, 733 und 766 MHz
100 MHz FSB: 800, 850, 900, 950, 1.000 und 1.100 MHz
Ich überlege nun, den Arbeitsspeicher zu erweitern, da die 128 MB längerfristig keine Freude bereiten werden.
Wie und wo kann ich erfahren, welcher maximale Arbeitsspeicher eingebaut werden kann; die Riegel gibt es ja in allen Größen.
Auf der Internetseite von Fujitsu-Siemens habe ich keine Informationen gefunden. Da ist der Service von IBM/Lenovo eindeutig besser!
Vielleicht hat von Euch ja noch jemand solche Riegel rumliegen, ansonsten würde ich nach erfolgreicher Antwort einen Suche-Thread aufmachen.
Viele Grüsse, thinkit.
hier mal eine PC-Frage:
ich sitze gerade über der Neuinstallation von Windows XP-Home bei dem Rechner meines Schwieger-Großvaters da das Gerät extrem langsam auf sämtliche Befehle reagiert hatte:
Fujitsu-Siemens Celeron 667 MHZ 128 MB-Ram (2 Riegel SDRam 100),
ich glaube, es handelt sich um den folgenden Prozessor:
Coppermine-128 (A805265)
L1-Cache : 16 + 16 KB
L2-Cache : 128 KB mit Prozessortakt
MMX, SSE
Sockel 370 FC-PGA, GTL+ mit 66 und 100 MHz FSB
Betriebsspannung (VCore): 1,5 - 1,75 Volt
Erscheinungsdatum: 29. März 2000
Fertigungstechnik: 0,18 µm
Die-Größe: 90, 95, 104 oder 106 mm² bei 28,1 Millionen Transistoren
Taktraten: 533 bis 1.100 MHz
66 MHz FSB: 533, 566, 600, 633, 667, 700, 733 und 766 MHz
100 MHz FSB: 800, 850, 900, 950, 1.000 und 1.100 MHz
Ich überlege nun, den Arbeitsspeicher zu erweitern, da die 128 MB längerfristig keine Freude bereiten werden.
Wie und wo kann ich erfahren, welcher maximale Arbeitsspeicher eingebaut werden kann; die Riegel gibt es ja in allen Größen.
Auf der Internetseite von Fujitsu-Siemens habe ich keine Informationen gefunden. Da ist der Service von IBM/Lenovo eindeutig besser!
Vielleicht hat von Euch ja noch jemand solche Riegel rumliegen, ansonsten würde ich nach erfolgreicher Antwort einen Suche-Thread aufmachen.
Viele Grüsse, thinkit.