- Registriert
- 23 Juni 2006
- Beiträge
- 4.519
Moin Gemeinde,
auf meinem Desktop-Rechner (Lenovo ThinkCentre M57, C2D mit 2,6 GHz und 4 GB RAM unter Vista Business 32-bit) kann ich seit ein paar Tagen folgendes Problem beobachten:
Ich parke den Rechner abends in den Ruhezustand. Wenn ich ihn morgens wieder aufwecke, ist die CPU-Last ungewöhnlich hoch (ca. 50 % auf nur einem Kern - siehe Bild)
Anhang anzeigen 14234
Über den Process Manager von TuneUp zeigt sich schnell, dass diese Last durch eine Instanz der svchost.exe verursacht wird, die folgende bescheidene Anzahl an Modulen geladen hat (sorry für das blöde Format, aber es sind nun mal so viele!)
Anhang anzeigen 14235
Ich hatte zuerst angenommen, dass dieses Phänomen durch den Virenscanner von Eset (Version 4) verursacht wird. Dem war aber nicht so, denn mittlerweile läuft das System auf einem Stand von vor der Eset-Installation. Während dieses Zustandes fällt außerdem auf, dass der windows-eigene Taskmanager nicht geöffnet werden kann. Zwar taucht das Symbol in der Taskleiste auf, aber das Fenster erscheint nicht. Wenn ich die Instanz der svchost.exe über den Process Manager von TuneUp beende, ploppt der Taskmanager sofort auf, die CPU-Last sinkt auf normales Niveau ab und der Audiodienst wird beendet (d. h. es ist kein Sound mehr da). Andere Auswirkungen scheint das manuelle Beenden nicht zu haben.
Den Audiodienst kann ich anschließend wieder neu starten und alles scheint normal zu laufen. Nun kann sich jeder denken, dass dies kein zufriedenstellender Zustand ist. Ich meine mich zu erinnern, dass ich das auf dem TP zuhause auch schonmal hatte, kann mich aber dummerweise nicht mehr erinnern, wann und wie sich das gelöst hat.
Hat die geballte Kompetenz des Forums vielleicht irgendeine Ahnung, was das sein könnte?
Ich wäre echt dankbar für Tipps und Anregungen...
Grüße
Matt
auf meinem Desktop-Rechner (Lenovo ThinkCentre M57, C2D mit 2,6 GHz und 4 GB RAM unter Vista Business 32-bit) kann ich seit ein paar Tagen folgendes Problem beobachten:
Ich parke den Rechner abends in den Ruhezustand. Wenn ich ihn morgens wieder aufwecke, ist die CPU-Last ungewöhnlich hoch (ca. 50 % auf nur einem Kern - siehe Bild)
Anhang anzeigen 14234
Über den Process Manager von TuneUp zeigt sich schnell, dass diese Last durch eine Instanz der svchost.exe verursacht wird, die folgende bescheidene Anzahl an Modulen geladen hat (sorry für das blöde Format, aber es sind nun mal so viele!)
Anhang anzeigen 14235
Ich hatte zuerst angenommen, dass dieses Phänomen durch den Virenscanner von Eset (Version 4) verursacht wird. Dem war aber nicht so, denn mittlerweile läuft das System auf einem Stand von vor der Eset-Installation. Während dieses Zustandes fällt außerdem auf, dass der windows-eigene Taskmanager nicht geöffnet werden kann. Zwar taucht das Symbol in der Taskleiste auf, aber das Fenster erscheint nicht. Wenn ich die Instanz der svchost.exe über den Process Manager von TuneUp beende, ploppt der Taskmanager sofort auf, die CPU-Last sinkt auf normales Niveau ab und der Audiodienst wird beendet (d. h. es ist kein Sound mehr da). Andere Auswirkungen scheint das manuelle Beenden nicht zu haben.
Den Audiodienst kann ich anschließend wieder neu starten und alles scheint normal zu laufen. Nun kann sich jeder denken, dass dies kein zufriedenstellender Zustand ist. Ich meine mich zu erinnern, dass ich das auf dem TP zuhause auch schonmal hatte, kann mich aber dummerweise nicht mehr erinnern, wann und wie sich das gelöst hat.
Hat die geballte Kompetenz des Forums vielleicht irgendeine Ahnung, was das sein könnte?
Ich wäre echt dankbar für Tipps und Anregungen...
Grüße
Matt