Von PKW angefahren worden, dabei Laptop Display in Mitleidenschaft gezogen worden =(

sneaky.pete

Member
Themenstarter
Registriert
20 Aug. 2009
Beiträge
199
Guten Abend,

wusste nicht genau wo das Thema passt, also hab ichs mal hier erstellt.
Das Problem ist Folgendes:
Ich wurde vor ca. 3 Wochen von einem PKW angefahren (war zu Fuß unterwegs). Die Stelle war recht schlecht ausgeleuchtet, ich hab zwar nach rechts geschaut, aber nichts gesehen. An dem Fussgängerüberweg fuhr er mich dann mittig auf seiner Spur an. Konnte mich noch schnell zur Seite drehen, sodass er nicht die Hüfte sondern meinen besser gepolsterten Po getroffen hat und ich nach ca. 2 metern Flug noch in der Lage war mich abzurollen und schnell von der Straße verschwunden bin, da gerade einige Autos kamen. Dabei ist im ersten Moment nur wenig passiert, meine Hose hatte ein Loch, ich eine Prellung und 2-3 Schürfwunden.
Da ich andere Schäden zwar nicht ausschließen konnte, aber mich doch recht gut gefühlt habe und der Unfallgegner ein praktizierender Physotherapeut war, der mir gleich Anbot in seine Praxis zu fahren und Erstversorgung zu leisten, holten wir keine Polizei. Ich hatte einen Zeugen, der knapp einen Meter hinter mir lief und aller sehr gut verfolgen konnte. Nun aus unserem Gentleman Agreement wurde nun nichts :thumbdown: , am selben Abend sagte ich ihm noch, dass mein Thinkpad in der Reisetasche lagerte welche auf den Boden schlug und ich dieses erstmal testen werde. Fuhr dann sicherheitshalber später noch ins Krankenhaus um evtl. Haarrisse ausschließen zu können.

Er hatte vor privat Hose und ggfs. Laptopreparatur zu zahlen. Es handelt sich hierbei um einen T43 mit nachgerüstetem SXGA Display.
Dieses ist zum Glück nicht gebrochen, hat nun aber einige deutliche Fehler. (Wolken, hellere Flecken und dergleichen). Man kann damit noch Arbeiten, aber mal kurz einen Film schauen o.ä. macht nicht mehr soviel her.

Da er sich nicht mehr meldete, mich länger warten lies und immer wieder vertröstete zog ich den Schlussstrich, erstattete Anzeige bei der Polizei und besorgte mir über die Versicherungsauskunft seine Versicherungsdaten und meldete mich bei dieser. :cursing:
Ich möchte lediglich mein Eigentum ersetzt sehen, von Schmerzensgeld usw. rede ich garnicht, da mir nichts großes passiert ist und wir beide besser aufpassen hätten können.

Im Bonner Raum habe ich vor ca. einer Woche bereits 3 Notebook Reparatur-Händler angeschrieben, diese sind allerdings ausgelastet und können mir nicht weiterhelfen. :crying: Bei weiterer Recherche fand ich lediglich immer wieder Berichte zu Zeitwertausgleichen (-3% des Neupreises je Monat)bei Privaten Haftpflicht Versicherungen.

Diese Vorgehensweise war mir nicht geläufig und irritiert mich etwas, da beispielsweise recht aktuelle Hardware (hat sicher seine Berechtigung auf Grund von Versicherungsbetrug im Hohen Maße) nun meißt an Gutachter geht und dann oft nur der Restwert ausbezahlt wird und das Book einbehalten wird.

Nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage:. Hat jemand eine Idee oder bereits Erfahrung wie in einem solchen Fall vorgegangen wird. Rechnet seine Kfz- Versicherung so mit mir ab wie es eine Private Haftpflicht tun würde? :confused: Das würde für das Pad bedeuten, dass es vermutlich 1,50 Euro (übertrieben) geben würde und die es im Anschluss einbehalten da es als Totalschaden gilt?! (-> alt, keine neuen original Ersatzteile verfügbar)
Habe vor morgen noch einmal mit LapStore in Bonn zu telefonieren, um anzufragen wie es mit Reparaturen bzw. einem Kostenvoranschlag aussieht, damit ich wenigstens etwas in den Händen halte.

Würde die Versicherung die begründete Reparatur übernehmen oder wie in ähnlichen Fällen im Bereich private Haftpflicht vorgehen?
So ein Thinkpad macht nunmal nach knapp 4 Jahren (August 2006 gebaut und August 2009 hier im Forum gekauft) noch einen besseren Eindruck als die meisten anderen Laptops nach 2en. Ansonsten funktioniert es noch tadellos und ich habe es erst vor kurzem etwas geupgradet und würde es in diesem Fall wohl nicht einschicken, auf den unverhältnismäßigen Wertausgleich verzichten und lediglich meine Hose erstatten lassen.



Respekt für den, der sich das Ganze hier durchgelesen hat!
:thumbup:
Wär echt einiges Wert, wenn jemand eine begründete Meinung dazu hat oder ähnliche Erfahrungswerte. Habe die Schadensmeldung noch nicht abgeschickt, da ich nach wie vor nach einem Kostenvoranschlag ausschau halte und das Pad derzeit nahezu jeden Tag brauche.. :facepalm: Vielen Danke im Vorraus :love:

Mfg Peter
 
Hatte auch mal nen schwerere Verkehrsunfall (PKW vs PKW) und glücklicherweise unabhänige Zeugen, die alles gesehen haben. Hab die Sache nem Anwalt übergeben, der sich um alles gekümmert hat. Das empfehle ich dir auch. GEH ZU EINEM ANWALT. Dessen Kosten zahlt die gegnerische Versicherung. Kontaktdaten des Zeugen hast du hoffentlich auch?

Nachtrag: Auch wenn du nur noch den Restwert des Laptops von der Versicherung bekommst, so ist evtl. etwas Schmerzensgeld drin. Vielleicht reicht das ja für die Reparatur.
 
Ja sicher Name und Telefonnummer, nun ist Ganze auch etwas her und es gab keine Unfallaufnahme der Polizei. Lediglich den Krankenhausbericht aus der ambulanten Aufnahme und den Zeugen. Dass die gegnerische Versicherung den Anwalt übernimmt wusste ich auf jeden Fall nicht. Das würde ich dann auch tun, da man sich durch falsche Vormulierungen ja durchaus einiges verbauen kann..
Ich möchte noch einmal anmerken, dass es mir hierbei nicht um Schmerzensgeld geht, lediglich um Wertausgleich des entstandenen Sachschaden und ich mir vielleicht den Anwaltsbesuch sparen kann.
Stecke gerade in Prüfungsvorbereitungen und die ganze Geschichte hat mich schon deutlich mehr Nerven als nötig gekostet. Wenigstens ist MIR nichts großartiges passiert. =)

Nachtrag: Wenn die Reparaturkosten durch die Versicherung nicht gedeckt werden würden, ziehe ich den Schritt jedoch in Betracht.. :mellow:
 
Verständnusfrage:

>>An dem Fussgängerüberweg<<<

Also ein Zebrastreifen? Wenn ja, hattest Du "Vorrang" und ein Gang zur Polizei kann nicht schaden.
 
IMHO macht der Anwalt dir alles einfacherer. Du erzählst ihm die Geschichte und gibst ihm eine Vollmacht und dann kümmert er sich um den Rest.
 
@ einposter: nein, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. es gibt keinen zebrastreifen und keine besondere markierung für fussgänger.
 
ganz ehrlich: auf keinen Fall da selbst rummachen, geh zum Anwalt und lass ihn das regeln. Gerade weil es keine Unfallaufnahme gibt, schon etwas Zeit vergangen ist etc. würde ich da keinesfalls ohne Anwalt aktiv werden.
 
@sneaky.pete
Sorry, aber welches von deinen Augen ist das blauere?

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sachverhalt zum Anwalt.
Hierbei mußt Du als Geschädigter beachten, dass Du gegenüber dem Verursacher eine Schadensminderungspflicht (!) hast.

Und: Körperschaden ist Körperschaden! Wird ein Körperschaden bei einem Unfall festgestellt, steht die Körperverletzung im Raum und nicht nur das Schmerzensgeld. Bei Hinzuziehung der Polizei wird von Amtswegen diesbezüglich Anzeige wegen Körperverletzung gegen den Verursacher gestellt. Die StA fragt bei Dir/Deinem Anwalt nach, ob Du die Anzeige wegen Körperverletzung weiterverfolgen willst oder nicht.

Außerdem: Es gibt kein "halbes" Verfahren. Entweder alles oder nichts. Bei Deinen Ausführungen stellt sich mir die Frage: Nach 3 (drei) Wochen einen Schaden melden und das Schadensbild zu konstruieren?
Da freut sich die gegenerische Versicherung bestimmt drauf. Vor allem, wenn Du erklärst, dass Du auf weitere Schadenspositionen verzichtest.

Sieht etwas merkwürdig und unschlüssig aus im Gesamtbild, oder?

Man weiß nie was für ein Schaden bei so einem Unfall wirklich rauskommt. Manche Körperschäden stellt man erst Tage später fest und hat sein Leben lang etwas davon. Also lieber Unfall richtig aufnehmen lassen.

Dies ist keine Rechtsberatung.

Zum Schluss: Ich habe von genug Fällen gehört, wo dem Geschädigten solche Angebote gemacht wurden aber nie eine Begleichung wie versprochen erfolgt ist. Später reden sich Verursacher mit den skurilsten Dingen raus ud haben plötzlich noch zwei oder mehr Zeugen, die mit im Auto saßen...

Cu
Snowy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben