Viren oder Malware auf dem Rechner

Rennziege

New member
Themenstarter
Registriert
19 März 2007
Beiträge
45
Hallo ,
auf dem T23 meiner Tochter kann sie nicht mehr ins Netz .Sowie sie den Rechner anmacht und er wlan mäßig eine Verbindung hat ,geht immer ein und dieselbe
Seite automatisch auf. HTTP ....linkbucks.com.Hat jemand einen Tipp ,wie ich das weg bekomme.Malewarebites hat nichts gefunden.

Danke für Tipps

rennziege
 
Am sichersten ist eine Neuinstallation, Platte formatieren, OS neu aufsetzen, Daten aus der letzten Sicherung zurückspielen und dann das Töchterchen ordentlich ermahnen. Alles andere birgt ein unkalkulierbares Restrisiko an Trojanern und Rootkits.

Gruß JayWay
 
schnall ihr mal Linux aufn Rechner dann wars das nun erste und letzte mal :)
 
hi,
kannst du den andere seiten öfnen, oder wirst du immer auf eine seite gelenkt die du nicht willst ?
ansonsten mal die startseite im IE ändern.
im IE menue , extras >> internetoptionen, gleich auf der ersten seite oben kann man die setzen oder bestehende löschen.
nützt das nicht mit der startseite könnte es auch ein ad on sein oder eine browserbar die da dazwischenfunkt.

hast du nichts solches, dann käme noch die IE host datei in frage, die wird aber normalerweise von virenscannern überwacht.
da ich aber nicht grad viel von deinem system weiss kann ich dazu nicht viel mer sagen.

auf jedenfall mal Spybot - Search & Destroy drüber laufen lassen und mit dem alle browsersachen, wie Cache cookis usw. löschen, kann nicht schaden.
bei einem systemscann wird der auch nach veränderten oder bösarteigen hosteinträgen suchen.

greeTz lyvi
 
[quote='JayWay',index.php?page=Thread&postID=680636#post680636]Am sichersten ist eine Neuinstallation, Platte formatieren, OS neu aufsetzen, Daten aus der letzten Sicherung zurückspielen
[/quote]

besonders der letzte Teil ist Hilfreich.... Viren oä dann wieder auf das saubere System übertragen...
 
Ok, zu missverständlich ausgedrückt. Ich meint nicht das Zurückspielen der letzten Sicherung incl. aller Programme, sondern das selektive Rückspielen von persönlichen Nutzdaten (Dokumente etc.). Das auch das nicht ganz risikofrei ist, ist klar, aber es ist auf jedenfall geringer, als Schadprogramme zu behalten, nur weil der Virenscanner die 234. Inkarnation des Schädlings zufälligerweise noch nicht kennt.

Gruß JayWay
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben